Verfasst am: 23 Dez 2009 9:04
--------------------------------------------------------------------------------
moin,
sorry, aber dein terra passt m.e. nicht so ganz:
- das terra ist eigentlich für baumbewohner gedacht, die 40er höhe ist zuviel des guten. eine 30er höhe wär besser, dann auch noch mehr erde rein (von vorn nach hinten ansteigend). falls dein tierchen mal klettern sollte sind die seitenteile so zu hoch, es würde zu tief fallen und könnte sich verletzen.
- ein hygrometer ist überflüssig. die teile für 5 euro aus der zoofachhandlung sind eh zu ungenau und funktionieren meist nicht richtig.
die pflanze regelmäßig gießenund den wasser pott einmal die woche überlaufen lassen, dann passt es.
(die temperaturen bei denen du sie hälst sind gut)
- die kokosnuss find ich unglücklich. die sieht für mich eher nach haustier denn nach unterschlupf aus.
- ich persönlich mag keine kunstpflanzen. wenn du etwas derartiges im terra haben willst, pflanz irgendwas ein und lass es vertrocknen. sieht m.e. besser aus als was künstliches.
- falls du die seitenteile verkleiden möchtest, rindenstücke aus dem wald, flach drücken, trocknen lassen, mit silikon auf das glas kleben ... sieht gut aus

besser als blankes glas.
- generell wür ich sagen, mach dein becken natürlicher ... schmeiss drei handvoll alter blätter rein oder pflanz ein (paar) grasbüschel oder was weiß ich ...
gruß und viel erfolg beim basteln
meik
EDIT:
@ storm
es ist unnötig, die luftfeuchtigkeit zu erhöhen, nur weil ein tier sich häuten will.
in freier natur erhöht sich auch nicht die RLF, nur weil sich ein tier häuten will.
viel wichtiger ist, das tier dabei nicht zu stören. der rest geht dann meisten von allein.