dantaro hat geschrieben:Hi
Was ist mit Regenwaldterrarium gemeint?
eine konstante LF von 80%-90% ?
Wie sieht es mit Wetter simulieren aus?
Oder dass der Boden immer Feucht sein sollte?
Warmfeucht?
wären weiße Asseln wichtig?
also die Haltungsparameter meiner P. irminia "Klara" sind
LF 80%-90%
Temp tagsüber 25°C -27°C
nachts. ca. 22°C
Danke Euch im Vorraus

Hi!
Ein Regenwaldterrarium hat ein feucht-warmes Klima wie du schon erkannt hast
Ein Beispiel wäre z.b T. blondi. Diese wird in einem Regenwaldterrarium gehalten!
Der Boden sollte dabei immer leicht feucht sein, aber nicht nass! Stellenweise darf dieser natürlich auch etwas abtrocknen. Deswegen sollte auch eine Trinkmöglichkeit wie Wassernapf nie fehlen, um eventuelle Haltungsfehler auszugleichen und dem Tier immer die Möglichkeit zur Feuchtigkeitsaufnahme zu bieten.
Weiße Asseln sind hier sehr von Vorteil, denn in einem Regenwaldterrarium tritt eher mal Schimmel auf als z.b in einem Wüsten/Trockenterrarium einer B. smithi.
Die werte bei deiner P. irminia hören sich gut an, ich würde mich aber nicht so an Werte "krallen", ich sprühe bei meiner irminia/cambridgei einfach 2 mal wöchentlich ins Gespinst und befeuchte den Boden leicht. (vorsicht vor Staunässe)
bisher geht es den beiden gut

grüße