
Neuling - Terrarium - Welche Spinne?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:54
Neuling - Terrarium - Welche Spinne?
Hallo an euch alle. Ich bin ein absoluter Neuling mit einem Terrarium. Habe vor mir eine Vogelspinne zu holen. Zur Zeit tentiere ich sehr stark zur Smithi. Habe mein Terrarium schon fertig eingerichtet es fehlt halt nur noch die Spinne. Was haltet ihr davon von dem Terrarium im angehängten Bild ist das gut so für eine Smithi? Falls es nicht für eine Smithi geeignet ist welche friedliche einfach zu haltente Art könnte ich da noch rein setzen? Das Terrarium ist 30x30x30


Re: Neuling - Terrarium - Welche Spinne?
Hallo ich find dein Terra richtig schön und für die
ist es ausreichend also grünes Licht, welchen Bodengrund hast du drin?

-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:54
Re: Neuling - Terrarium - Welche Spinne?
Das ist extra gekaufter für Terrarien, der ist auch grabfähig!
Nennt sich "Tropical BIOTERRA"
Nennt sich "Tropical BIOTERRA"
Re: Neuling - Terrarium - Welche Spinne?
Hallo will dich nicht enttäuschen aber das ist Kokosmüll,das Zeug ist teuer nimmt der VS die "Grabfreude" wenn es mal austrocknet ist es wie staub ,und lässt sich kaum bis garnicht nass machen,die Händler erzählen einem das blaue vom Himmel um dier das Zeug zu verkaufen ,haben selbst aber keinen blasen Schimmer was Sie fürn Müll labern
hol dier Walderde oder Maulwurfshügelerde oder wiesenerde,ca 15cm nach hinten ansteigen lassen
die Erde ist kostenlos lässt sich immer gut befeuchten ist grabfähig,es enthält Microorganismen und somit hast du kein problem mit Schimmel
hol dier Walderde oder Maulwurfshügelerde oder wiesenerde,ca 15cm nach hinten ansteigen lassen
die Erde ist kostenlos lässt sich immer gut befeuchten ist grabfähig,es enthält Microorganismen und somit hast du kein problem mit Schimmel
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: Neuling - Terrarium - Welche Spinne?
Hallo
und herzlich willkommen hier im Forum
Von der Deko her sieht Dein Terra echt schick aus, auch die Höhe vom Bodengrund ist top. Zum verwendeten Material wurde ja schon was gesagt
Was mir noch aufgefallen ist, das Terra hat keine Doppellüftung. Ansich nichts schlimmes, aber eine bessere Belüftung beugt Staunässe und Schimmelbildung vor. Da kann man einfach etwas dazwischenklemmen, dass die Falltür nicht ganz aufliegt oder einen Streifen gelochtes Plexiglas oder Lochleiste aus z. B. Alu zwischensetzen.
und herzlich willkommen hier im Forum

Von der Deko her sieht Dein Terra echt schick aus, auch die Höhe vom Bodengrund ist top. Zum verwendeten Material wurde ja schon was gesagt

Was mir noch aufgefallen ist, das Terra hat keine Doppellüftung. Ansich nichts schlimmes, aber eine bessere Belüftung beugt Staunässe und Schimmelbildung vor. Da kann man einfach etwas dazwischenklemmen, dass die Falltür nicht ganz aufliegt oder einen Streifen gelochtes Plexiglas oder Lochleiste aus z. B. Alu zwischensetzen.
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:54
Re: Neuling - Terrarium - Welche Spinne?
Schön das es euch gefällt. Ok, dann werde ich mir morgen mal bisschen Walderde holen, hatte mir das Zeug ausm Internet bestellt. Am Wochenende werde ich mir dann meine Smithi holen 

Re: Neuling - Terrarium - Welche Spinne?
Hallo redfox.
Herzlich Willkommen im Forum.
Zum Rest brauch ich Dir ja nix mehr sagen,haben die Anderen Dir ja schon was geschrieben.
Herzlich Willkommen im Forum.
Zum Rest brauch ich Dir ja nix mehr sagen,haben die Anderen Dir ja schon was geschrieben.

Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
- Chris
- *top* Fotograf
- Beiträge: 822
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
- Wohnort: Bayern,Franken
- Kontaktdaten:
Re: Neuling - Terrarium - Welche Spinne?
Doch doch sieht sehr schön aus
Auch das mit der Bepflanzung ist gut gewählt!!!
Das mit dem Bodengrund ist so ne Sache, Viel im Internet oder in diversen Zooläden preisen ihre Produkte ( Bodengrund ) als die perfekte Terrarienerde an.
Klar sie wollen etwas verkaufen und besonders das, was man für umsonst in der Natur bekommt.
Da du echte Pflanzen in deinen Terra hast was ich persönlich echt
finde solltest du einen Lochstreifen vorne an deiner Falltür zur Doppelbelüften anbringen.
Da kannst du wählen aus einem Alulochstreifen oder du kaufst dir im Baumarkt eine kleine Plexiglasplatte und bohrst selber ein paar Löcher rein und klebst dann diese mit Silikon oder Heißkleber rein.
Das sieht dann so aus.



Auch das mit der Bepflanzung ist gut gewählt!!!
Das mit dem Bodengrund ist so ne Sache, Viel im Internet oder in diversen Zooläden preisen ihre Produkte ( Bodengrund ) als die perfekte Terrarienerde an.
Klar sie wollen etwas verkaufen und besonders das, was man für umsonst in der Natur bekommt.
Da du echte Pflanzen in deinen Terra hast was ich persönlich echt

Da kannst du wählen aus einem Alulochstreifen oder du kaufst dir im Baumarkt eine kleine Plexiglasplatte und bohrst selber ein paar Löcher rein und klebst dann diese mit Silikon oder Heißkleber rein.
Das sieht dann so aus.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:54
Re: Neuling - Terrarium - Welche Spinne?
Danke für die vielen hilfreichen antworten ist echt ein schönes Forum hier. Habe heute nochmal den Bodengrund durch Wiesenerde ersetzt. Das mit der Belüftung werde ich auch noch machen. Muss mir erstmal so nen Plexiglas oder Lochblech besorgen. Die Spinne bekomme ich nächste Woche von einem Züchter. Ist noch eine sehr kleine KL 2,3cm die aber problemlos mittlere Heimchen frisst. Wie lange dauert das eigentlich bis die komplett ausgewachsen ist?
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: Neuling - Terrarium - Welche Spinne?
redfox2809 hat geschrieben: Wie lange dauert das eigentlich bis die komplett ausgewachsen ist?
Bei nem Bubi 3-5 Jahre, bei nem Mädi bis zu 7 Jahre, je nach Haltung. Zumal VS eigentlich bis an ihre Lebensende wachsen, mit jeder Häutung ein kleines bißchen, wenn auch dann nur noch minimal

Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
Re: Neuling - Terrarium - Welche Spinne?
Hallo es kommt auch drauf an wieviel eine
Futter bekommt

-
- Posting Rang
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 11. Mai 2011, 17:53
- Wohnort: Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Re: Neuling - Terrarium - Welche Spinne?
Mir sind noch 2 Sachen aufgefallen.
1. Was ist denn das für ein Schwammartiges Zeug um die Höhle rum?
2. Ich denke dass du Probleme mit der Luftfeuchtigkeit bekommen wirst wenn du all diese Pflanzen regelmäßig gießen musst.
Zur Bepflanzung kommen mMn nur Sukkulenten und andere Trockenresistente Pflanzen in Frage.
Eine andere Möglichkeit wäre eine Spinne die es feucht mag wie z.B. Accanthoscurria geniculata.
Eine B. smithi braucht ca. 60% Luftfeuchtigkeit, je nach Jahreszeit +/-
Liebe Grüße - Felix
P.S.: eine "Heizung" (Lampe) kannst du dir eigentlich ab 20°C Aufwärts bei Bodenbewohnenden Arten sparen, da die Wohnhöhlen im Habitat meist viel tiefer in den Boden reichen wo es dank Verdunstung etc. wesentlich kühler ist als an der Oberfläche. Die heißen Stunden tagsüber verbringt die Vogelspinne dann meist geschützt vor Austrocknung unter der Erde. Außerdem sieht es von hier so aus als wär die Lampe auf der Lüftung, was auch etwas ungünstig ist.
1. Was ist denn das für ein Schwammartiges Zeug um die Höhle rum?
2. Ich denke dass du Probleme mit der Luftfeuchtigkeit bekommen wirst wenn du all diese Pflanzen regelmäßig gießen musst.
Zur Bepflanzung kommen mMn nur Sukkulenten und andere Trockenresistente Pflanzen in Frage.
Eine andere Möglichkeit wäre eine Spinne die es feucht mag wie z.B. Accanthoscurria geniculata.
Eine B. smithi braucht ca. 60% Luftfeuchtigkeit, je nach Jahreszeit +/-
Liebe Grüße - Felix
P.S.: eine "Heizung" (Lampe) kannst du dir eigentlich ab 20°C Aufwärts bei Bodenbewohnenden Arten sparen, da die Wohnhöhlen im Habitat meist viel tiefer in den Boden reichen wo es dank Verdunstung etc. wesentlich kühler ist als an der Oberfläche. Die heißen Stunden tagsüber verbringt die Vogelspinne dann meist geschützt vor Austrocknung unter der Erde. Außerdem sieht es von hier so aus als wär die Lampe auf der Lüftung, was auch etwas ungünstig ist.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:54
Re: Neuling - Terrarium - Welche Spinne?
Keine Bange das sind alles künstliche Pflanzen, ausser das gelbe das ist nur Moos. Das Zeug geht auch nicht ein wenn ich es eine weile nicht mit Wasser bespritze. Ich lasse wenn ich den Wassernapf auffülle den einfach minimal überlaufen und Sprüh einmal auf das Moos, ist das schon zuviel Feuchtigkeit? Soll ich das Moos entfernen? Die Smithi ist übrigens heute eingeezogen und hat auch schon angefangen die Höhle unter der Wurzel fleißig auszubauen. Ach ja die Lampe steht neben der Lüftung, Luft kann also ungehindert durch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste