Hallöle,
vergangene Nacht hat sich meine schicke Dicke erfolgreich wieder schick gemacht. Als ich gestern i-wann zwischen 23 und 24 Uhr ins Bett bin, lag Schmidtchen ganz hinten auf ihrem Lieblingsstein hinter der Wurzel in Rückenlage. Normalerweise brauch ich am Wochenende morgens immer so meine ein bis ... Stunden vom Wachwerden bis zum Aufstehen, aber heute gegen halb sieben gleich raus und nachschauen.
Riesenschreck, Schmithi lag nicht mehr auf ihrem Stein sondern unter der Wurzel in der Mitte vom Terrarium, die Beine erst zur Hälfte draussen. Wie ist die da hingekommen? Als ich nach einer Weile fassungslosem Hinstarren eine leichte Bewegung ausmachen konnte, war ich erstmal wenigstens etwas beruhigt, sie lebt noch!. Halb acht war sie dann fertig und hat ihre Beine wieder auf dem Boden gehabt (sogar alle Achte, gottseidank!)
Soviel ich erkennen konnte, ist ihr "Ersatzteiltaster" zu fast 100 Prozent wieder hergestellt und die fehlende Spinnwarze scheint auch wieder "da" zu sein, konnte davon leider nur ein sehr unscharfes Bild machen (wollte sie nicht all zu sehr nerven) und das Teilchen ist noch sehr glasig.
Nichts desto Trotz, aber WIE KOMMT DIE SPINNE WÄHREND DER HÄUTUNG VON A NACH B ???!!! Ist sie runtergefallen (was ich mir lagetechnisch kaum vorstellen kann weil sie da 2 - 3 mal um die Ecke hätte rollen müssen wo sie lag) oder ist sie nochmal "aufgestanden" und dorthin gelaufen? Wird wohl der Kleinen ihr Geheimnis bleiben.
Standortwechsel während Häutung
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Standortwechsel während Häutung
- Dateianhänge
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
- smithi_admin
- Forum Gründer
- Beiträge: 503
- Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
- Kontaktdaten:
Re: Standortwechsel während Häutung
Da hatte wohl David Copperfield seine Finger im Spiel. Anders kann ich mir das nicht erklären




Mit freundl. Grüßen
smithi_admin
aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5
Zurück zu „Häutung / Geschlechtsbestimmung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste