Hi,
also mit einem Feigenkaktus, der bis zu 6 Meter hoch wird, und dessen Triebe (Blätter) allein schon bis zu 60cm lang werden, scheint mir ein Spinnenterrarium doch recht schnell überfordert...

Kräuter wie Rosmarin kann man sicher mal versuchen, aber wohl weniger mit der Absicht, diese in der Küche bzw. im Essen später auch noch zu verwenden. Ob die Pflanzen mit Terrarienklima und Bewohnern (manche Spinne stehen nicht auf Pflanzen oder Ackern den Bodengrund um) auf Dauer klarkommen, sollte man erstmal austesten. Letztlich sollte das Terrarium für die Spinne optimiert werden, und nicht für evtl. vorhandene Pflanzen. Eine Smithi kommt auch ohne Pflanzen aus. In einem relativ kleinen Aufzucht-Terrarium kann man auch mal über künstliche Pflanzen nachdenken, die wuchern auf jeden Fall nicht alles zu...

Und eine 60W-Birne ist für einen 20er-Würfel überdimensioniert, da reichen normalerweise 10-15 Watt - Du brauchst ja maximal 23-25 °C. Oder man muss stärkere Lampen eben entsprechend weit von Terrarium entfernt anbringen, kostet dann aber unnötig Strom...