Terrarium, passt das alles so?
Re: Terrarium, passt das alles so?
ok, hab die heizmatte hinten am laufen und von oben/vorne jetzt noch ne lampe hingemacht. tür ist offen, hab es vorher zum test zu gemacht. und meinem pascal tut es nichts das er in der hd eingesperrt ist bis dahin?
Re: Terrarium, passt das alles so?
Nein, das wird ihm nichts tun!!! Nur nicht einfach so stehen lassen, am besten auch noch in die Nähe einer Lampe und dann geht es. Am besten dann auch noch völlig in Ruhe lassen, damit er nicht so gestresst wird. Und wenn du ihn in ein, zwei Tagen in sein neues Terra setzt wird er es dir danken. Aber erschrick nicht, es kann passieren das er sich erstmal nur oben an den Scheiben rumtummelt und dann dort auch über Nacht bleibt. Das ist die Eingewöhnungsphase und weil im die Erde neu vorkommt. Bei meiner
war es genauso, aber am nächsten Tag war sie schon fleißig am buddeln
Wie gesagt, muß nicht vorkommen, aber kann.
Wünsche dir noch viel Freude
Gruß
Blecki


Wünsche dir noch viel Freude
Gruß
Blecki
0.1.0 B. smithi,0.0.1 B. albopilosum,0.0.1 P. murinus RCF,0.0.4 C. fasciatum,0.0.4 P. reduncus,0.0.1 Leiurus quinquestriatus,1.1.0 P. guttatus,0.0.1 B. jacksoni,0.0.1 C. infamatus,0.0.5 R. princeps,0.0.3 R. garridoi,
Re: Terrarium, passt das alles so?
Hmm, wenn ich schon ein Terrarium hab, dann wollte ich das Kerlchen keine zwei Tage in der HD versauern lassen. Ich würde die Nacht noch "durchheizen" und ihn dann morgen Früh reinsetzen. Dann kannst Du den Tag über auch beobachten, ob er nun rastlost die Scheiben hochgeht (was auch nicht unbedingt am zu feuchten Boden liegen muss), oder ob er halbwegs ruhig sein neues Domizil annimmt. Insgesamt sieht der Boden ja schon recht trocken aus, die 80% LF zeigen aber, dass das anscheinend täuscht.
Ich persönlich stelle meine "bewohnten" Heimchenboxen immer an einen ruhigen dunklen Ort mit Zimmertemperatur. Wenn Du zusätzlich eine Lampe drüber/danaben stellst, dann auf jeden Fall vorsichtig sein, denn das kleine Volumen einer HD heizt sich sehr schnell auf.
Ich persönlich stelle meine "bewohnten" Heimchenboxen immer an einen ruhigen dunklen Ort mit Zimmertemperatur. Wenn Du zusätzlich eine Lampe drüber/danaben stellst, dann auf jeden Fall vorsichtig sein, denn das kleine Volumen einer HD heizt sich sehr schnell auf.
MfG
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
Re: Terrarium, passt das alles so?
Hallo Gerhard,
ich meinte ja auch das sie dir Lampe nicht direkt über die Heimchenbox stellen soll, sondern nur in die Nähe, damit ein wenig Licht ins Dunkle kommt
Hatte ich mich vermutlich falsch ausgedrückt, sorry. Hoffe Missverständnis ist aus dem Weg. Sicherlich hast du recht mit dem Terra und nicht so lange in der HD, aber ich hatte jetzt auch vermutet wegen der hohen Luftfeuchtigkeit lieber noch einen Tag länger zu warten. Ich bin da nur von mir ausgegangen, denn ich bin den ganzen Tag bis Abends arbeiten und könnte sie (ihn) nicht beobachten. Aber Tine wird ja sehen ob er die Wände hoch geht. Und ich glaube er gewöhnt sich daran und erfreut sich dann wenn er es life miterleben kann wie der Boden unter seinen "Füssen" langsam trocknet
Hoffe Tine ist nicht verwirrt
Gruß
Blecki
ich meinte ja auch das sie dir Lampe nicht direkt über die Heimchenbox stellen soll, sondern nur in die Nähe, damit ein wenig Licht ins Dunkle kommt


Hoffe Tine ist nicht verwirrt

Gruß
Blecki
0.1.0 B. smithi,0.0.1 B. albopilosum,0.0.1 P. murinus RCF,0.0.4 C. fasciatum,0.0.4 P. reduncus,0.0.1 Leiurus quinquestriatus,1.1.0 P. guttatus,0.0.1 B. jacksoni,0.0.1 C. infamatus,0.0.5 R. princeps,0.0.3 R. garridoi,
Re: Terrarium, passt das alles so?
nein nein, verwirrt bin ich nicht. hab schon verstanden. hab ihn auf mein schneckenterra gestellt, da hat es 24 grad und licht ist nur indirekt.
werde dann die nacht noch warten und morgen früh setzte ich ihn rein, dann kann ich ihn den ganzen vormittag beobachten, mittag muss ich schnell weg und dann kann ich nachmittag wieder nach ihm schauen. wird dann schon passen hoffentlich. auf jeden fall vielen dank für eure geduld.
werde dann die nacht noch warten und morgen früh setzte ich ihn rein, dann kann ich ihn den ganzen vormittag beobachten, mittag muss ich schnell weg und dann kann ich nachmittag wieder nach ihm schauen. wird dann schon passen hoffentlich. auf jeden fall vielen dank für eure geduld.

Re: Terrarium, passt das alles so?
Hallo Tine.Terra find ich auch OK.Was die Luftfeuchte angeht,find ich die 80% nicht so schlimm,da ja im Moment Winterzeit ist,und in Mexiko da die Luftfeuchte auch etwas Höher ist als sonst.
Und zum Geschlecht:bei den Bildern kann man sich nicht richtig festlegen,aber ich schätze stark,so viel ich sehe,das es ein Mädel ist.
Aber 100%ge Sicherheit bekommste erst,wenn Es sich gehäutet hat und Du Ihr/Ihm unter den Rock schauen kannst.
Mädel schaut dann so aus:
Und zum Geschlecht:bei den Bildern kann man sich nicht richtig festlegen,aber ich schätze stark,so viel ich sehe,das es ein Mädel ist.
Aber 100%ge Sicherheit bekommste erst,wenn Es sich gehäutet hat und Du Ihr/Ihm unter den Rock schauen kannst.
Mädel schaut dann so aus:
Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Re: Terrarium, passt das alles so?
hallo, habe jetzt an dem offenen terra noch ein rotlicht laufen lassen. das nimmt aus erfahrung schon die luftfeuchtigkeit, oben ist es auch schon abgetrocknet, habe das licht extra in die höhle leuchten lassen. wenn die erde insgesamt abgekühlter ist werd ich mal messen. vielleicht geht es ja doch schon heute abend, mal sehen. wenn er sich gehäutet hat schick ich dir einfach die haut und du kannst nachschauen, das ist doch DIE idee 

Re: Terrarium, passt das alles so?
Hey Tine :
Vergleich mal Deine Spinne mit meinem Mädel:
Vergleich mal Deine Spinne mit meinem Mädel:
Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Re: Terrarium, passt das alles so?
hallo, hab den kleinen heute früh ins terra gesetzt, zuerst ist er durchs terra, aber ganz gechillt kein hektik oder so, und seit mittag sitzt er wieder an der heizmatte bei 26 grad. ich denke das das schon so passt für ihn. sollte mir etwas auffallen werde ich mich natürlich melden.
@badenser
also wenn ich richtig liege ist es da, wo es ja beim weibchen breiter ist bei meinem schmaler, könnte also vielleicht doch ein böckchen sein. egal, das wird sich mit der zeit zeigen, spätestens bei der häutung, das lasse ich mir dann aber von euch erklären.
@badenser
also wenn ich richtig liege ist es da, wo es ja beim weibchen breiter ist bei meinem schmaler, könnte also vielleicht doch ein böckchen sein. egal, das wird sich mit der zeit zeigen, spätestens bei der häutung, das lasse ich mir dann aber von euch erklären.
Re: Terrarium, passt das alles so?
kurzer zwischenbericht,
pascal sitzt untertags am liebsten in nächster nähe zur heizmatte. untertags ist er von dort nicht wegzubewegen. abends dreht er mal eine runde im terra und das wars. in seine vorgebaute höhle hat er sich bis jetzt nicht in geringster weise genähert
von graben hält er zumindest bis jetzt auch nicht viel, wehe wenn sich das nicht ändert
dann hätte ich mir umsonst den *** abgeschleppt.
was tut man nicht alles
meine tochter war so süß, sie ist 5 und frisieren von barbies ect. ist mitunter ihre liebste beschäftigung. gestern kam sie mit einem kamm von ihren puppen und fragte ob sie pascal nicht auch mal frisieren könnte
ich hab mich halb tot gelacht.
pascal sitzt untertags am liebsten in nächster nähe zur heizmatte. untertags ist er von dort nicht wegzubewegen. abends dreht er mal eine runde im terra und das wars. in seine vorgebaute höhle hat er sich bis jetzt nicht in geringster weise genähert

von graben hält er zumindest bis jetzt auch nicht viel, wehe wenn sich das nicht ändert



meine tochter war so süß, sie ist 5 und frisieren von barbies ect. ist mitunter ihre liebste beschäftigung. gestern kam sie mit einem kamm von ihren puppen und fragte ob sie pascal nicht auch mal frisieren könnte

Re: Terrarium, passt das alles so?
also, gegraben hat er noch nicht, ich glaub des wird nix mehr. auch sitzt er mit vorliebe unter den blättern seines drachenbaums. gestern nacht hat er sich dann auch gehäutet. ich hab übrigens keine ahnung wie ich dann wo nachschauen soll. schicke die haut gerne jemanden der es sich dann anschauen und mir sagen kann obs denn nun ein männchen oder weibchen ist. ist mir aber auch nicht so wichtig. jetzt muss ich ja noch ein paar tage warten um ihm wieder eine mahlzeit zu gönnen. hat seit einigen tagen nix mehr bekommen weil er eh zu fett war. also alles in allem geht es ihm ganz gut würd ich jetzt mal behaupten.
die erde ist nun auch wirklich völlig durchgetrocknet, hat richtige risse bekommen. temperatur ist je nachdem wo man sie misst bei der heizmatte hat es 27grad, vorne an der front 22 bis 23 grad. luftfeuchtigkeit ist bei 65% nachdem wasser überlaufen lassen natürlich höher, dann liegt sie bei 80%.
nachts fällt die temperatur vorne auch nicht unter 22 grad, lediglich hinten fällt sie dann auch auf 22 grad. ich hoffe das dann alles so passt. halte euch auf dem laufenden. lg christine
die erde ist nun auch wirklich völlig durchgetrocknet, hat richtige risse bekommen. temperatur ist je nachdem wo man sie misst bei der heizmatte hat es 27grad, vorne an der front 22 bis 23 grad. luftfeuchtigkeit ist bei 65% nachdem wasser überlaufen lassen natürlich höher, dann liegt sie bei 80%.
nachts fällt die temperatur vorne auch nicht unter 22 grad, lediglich hinten fällt sie dann auch auf 22 grad. ich hoffe das dann alles so passt. halte euch auf dem laufenden. lg christine
- smithi_admin
- Forum Gründer
- Beiträge: 503
- Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
- Kontaktdaten:
Re: Terrarium, passt das alles so?
Hallo Christine,
scheint von den Haltungsbedingungen soweit alles OK zu sein. Ich persönlich befeuchte einmal die Woche ca. ein Drittel des Bodens mäßig, da es im natürlichen Lebensraum der
auch gemäßigten Niederschlag gibt.
Zum Vergleich: In Deutschland fällt im Durchschnitt ca. 50mm Niederschlag pro Monat. Im Habitat der
kommt es in den drei Monaten von Juli bis September im Durchschnitt zu mehr als 50mm Niederschlag pro Monat. Den Rest des Jahres liegt im Durchschnitt bei weniger als 10mm pro Monat.
Infos finden sich auch hier: http://www.brachypelma-smithi.de/lebens ... innen.html
Wenn du das Geschlecht deiner Vogelspinne bestimmt haben möchtest, kannst du mir gerne die Haut auf dem Postweg zukommen lassen.
scheint von den Haltungsbedingungen soweit alles OK zu sein. Ich persönlich befeuchte einmal die Woche ca. ein Drittel des Bodens mäßig, da es im natürlichen Lebensraum der

Zum Vergleich: In Deutschland fällt im Durchschnitt ca. 50mm Niederschlag pro Monat. Im Habitat der

Infos finden sich auch hier: http://www.brachypelma-smithi.de/lebens ... innen.html
Wenn du das Geschlecht deiner Vogelspinne bestimmt haben möchtest, kannst du mir gerne die Haut auf dem Postweg zukommen lassen.
Mit freundl. Grüßen
smithi_admin
aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5
Re: Terrarium, passt das alles so?
Ab welchem Häutungsstadium kann man das denn bestimmen ?
Bestand: 0.0.1 B. smithi ; 0.0.1 A. geniculata ; 0.0.1 P. subfusca ; 1.1 B. vagans ; 1.0 P. platyomma ; 0.0.1 P. murinus ; 0.0.1 G. pulchripes ; 0.0.1 P. rufilata; 0.0.1 P. ornata; 0.0.1 M. balfouri ; 1.0 H. spinifer ; 0.1 P. guttatus
Re: Terrarium, passt das alles so?
@smithi_admin
wenn das möglich ist gerne. vielleicht schickst du mir deine adresse per pn dann mache ich die tage das päckchen fertig. bedanke mich schon mal im vorraus:-)
wenn das möglich ist gerne. vielleicht schickst du mir deine adresse per pn dann mache ich die tage das päckchen fertig. bedanke mich schon mal im vorraus:-)
- smithi_admin
- Forum Gründer
- Beiträge: 503
- Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
- Kontaktdaten:
Re: Terrarium, passt das alles so?
tine5574 hat geschrieben:@smithi_admin
wenn das möglich ist gerne. vielleicht schickst du mir deine adresse per pn dann mache ich die tage das päckchen fertig. bedanke mich schon mal im vorraus:-)
Dazu gibt es doch das Impressum

Mit einem entsprechenden Mikroskop und etwas Geschick funktioniert die Geschlechtsbestimmung schon ab einer KL von von ca. einem Zentimer. Nach der 6. Häutung ist die Spermathek eines Weibchens bereits bei einer 25-facher Vergrößerung gut erkennbar.
Mit freundl. Grüßen
smithi_admin
aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5
Zurück zu „Vogelspinnen Haltung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste