Hallöle,
hab heut mal Zeit und Langeweile gehabt, da dachte ich mir, ich bastel mal ein kleines Penthouse für unseren Zwerg. Den Unterschlupf hat sie schon begutachtet und die Höhle - sorry, das mit dem Pinselstiel vorgebohrte Löchlein - hat sie auch schon inspiziert. Der Wassernapf ist ein "N" vom Scrabble.
Und stellt euch vor, wie entgeistert Männe das Minitierchen angeschaut hat, als wir sie umgesetzt haben:"Was issen DAS?!" "Ne Vogelspinne?" "Nee, oder!" Das erste Mal, daß er bei den Tieren genauer hingeschaut hat*fg*
Hier mal ein paar Fotos:
Mini"terra" für Minialbo
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Mini"terra" für Minialbo
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
Re: Mini"terra" für Minialbo
Oooch ist die süüß...
Da kriegt man richtig Lust seine überzähligen Heimchendosen auch mit Minis zu füllen. Ich hätte ja ein "W" wie Wasser genommen...

Da kriegt man richtig Lust seine überzähligen Heimchendosen auch mit Minis zu füllen. Ich hätte ja ein "W" wie Wasser genommen...

MfG
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: Mini"terra" für Minialbo
"W" hab ich nicht so viele.
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
Re: Mini"terra" für Minialbo
Die ist ja wirklich niedlich. Will wohl noch ein großes Spinnchen werden.
liebe Grüße, Birgit
Liebe ist, wenn man sich eine VS ins Haus holt, obwohl man Angst hat.
Liebe ist, wenn man sich eine VS ins Haus holt, obwohl man Angst hat.
Re: Mini"terra" für Minialbo
Groetjes,
Hammer, ne Albo mit Japanischen Garten
. Wie geil is daß denn. Gut gemeistert. Sieht klasse aus.
Hammer, ne Albo mit Japanischen Garten

- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: Mini"terra" für Minialbo
Hab heute die "Höhle" noch etwas tiefer gepopelt, jetzt hockt sie ganz hinten, von außen kaum noch zu sehen und hat den Eingang mit gaaaanz dünnen, kaum sichtbaren Fädchen "gesichert" (gegen die Minifädchen von ner Minispinne nehmen sich die Fäden von größeren Exemplaren direkt aus wie Stahlseile).
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 5. Mär 2011, 11:46
Re: Mini"terra" für Minialbo
da sieht man die freude an der spinne . jetzt meine frage was hast du für bauteiel genommen bin selber seit neusten halter von nen baby
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: Mini"terra" für Minialbo
Moin lucky,
eine leere Heimchendose, ein Stück Rinde von nem alten gefällten Baum der auf dem Weg zum Einkaufen i-wo an der Seite liegt und die Erde von dem Abraumhaufen hinterm Haus, der da noch rumliegt, seit der Block gebaut wurde. Die ist schön lehmig und wenn man die richtig fest andrückt und trocknen läßt, wird die richtig hart. Keine Angst, daß die zu hart ist (manche Spinnenhalter machen sich Sorgen, daß der Boden für ihre Tierchens zu fest werden könnte), die Kleine hat schon ein gutes Viertel unterhöhlt.
eine leere Heimchendose, ein Stück Rinde von nem alten gefällten Baum der auf dem Weg zum Einkaufen i-wo an der Seite liegt und die Erde von dem Abraumhaufen hinterm Haus, der da noch rumliegt, seit der Block gebaut wurde. Die ist schön lehmig und wenn man die richtig fest andrückt und trocknen läßt, wird die richtig hart. Keine Angst, daß die zu hart ist (manche Spinnenhalter machen sich Sorgen, daß der Boden für ihre Tierchens zu fest werden könnte), die Kleine hat schon ein gutes Viertel unterhöhlt.
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste