Habt ihr Erfahrungen mit Hydrokulturen im Smithiterra?
Buddelt Smithi gerne, und/oder räumt sie die Hydrostein um/raus?



Kingsbridge hat geschrieben:Habt ihr Erfahrungen mit Hydrokulturen im Smithiterra?
Kingsbridge hat geschrieben:Buddelt Smithi gerne, und/oder räumt sie die Hydrostein um/raus?
Ich sehe den Sinn der Töpfe nicht. Eine Pflanze bewirkt letztlich, dass die Feuchtigkeit länger im Boden gehalten wird, die dadurch erhöhte Luftfeuchtigkeit ist minimal. Ein Pflanze ist eher was für's Auge des Halters, kann sogar sein, dass sich Deine Smithi dadurch eher gestört fühlt. Ein abgeschlossener "Hydrotopf" bewirkt eigentlich nicht viel mehr (für die Luftfeuchtigkeit) als die Verdunstung eines Wassernapfes, aber er begrenzt zusätzlich das "buddelbare" Volumen des Achtbeiners. Irgendwann wird ein zu eng gewählter Topf auch zu klein für das Wurzelwerk der Pflanze und sie geht Dir evtl. ein. Dann lieber gleich in den normalen Boden pflanzen, da kann sich dann evtl. auch die Spinne durcharbeiten...Kingsbridge hat geschrieben:...ich wollte eigentlich Hydrotöpfe mit eingraben, das also nur dort im Topf oder Töpfe die Feuchtigkeit ist...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste