Komplette " Inhalte " für das perfekte Terrarium
Re: Komplette " Inhalte " für das perfekte Terrarium
Ich hab unter Weißknievogelspinne noch Das gefunden:
http://kerrywhitbread.com/zoo/Weisknievogelspinne.html
http://kerrywhitbread.com/zoo/Weisknievogelspinne.html
Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Re: Komplette " Inhalte " für das perfekte Terrarium
Schön, und wie weit bringt uns das nun weiter? Ich seh da nur ein paar Spinnenbilder. Weder irgenwas wissenschaftliches noch sonst was. Es gibt nur eine Weißknievogelspinne und das ist die gute alte Acanthoscurria geniculata.
Re: Komplette " Inhalte " für das perfekte Terrarium
Naja in soweit,das das keine Geni ist,meiner Meinung nach sondern ne Nhandu.
Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Re: Komplette " Inhalte " für das perfekte Terrarium
Aha.
1. Wo sind die taxonomischen Angaben zu der Spinne?
2. Wo ist der wissenschaftliche Name?
3. Der deutsche Trivialname ist unwichtig
Ich habs Dir schonmal gesagt. Einfach nen Mist in den Raum werfen bringt rein gar nix. Des Tier da in dem Link kann alles mögliche sein. Ne brocklehursti, oder geniculata oder die chromatus. Beweise und Fakten müssen auf den Tisch wenn Du sowas bringst.
1. Wo sind die taxonomischen Angaben zu der Spinne?
2. Wo ist der wissenschaftliche Name?
3. Der deutsche Trivialname ist unwichtig
Ich habs Dir schonmal gesagt. Einfach nen Mist in den Raum werfen bringt rein gar nix. Des Tier da in dem Link kann alles mögliche sein. Ne brocklehursti, oder geniculata oder die chromatus. Beweise und Fakten müssen auf den Tisch wenn Du sowas bringst.
- Chris
- *top* Fotograf
- Beiträge: 822
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
- Wohnort: Bayern,Franken
- Kontaktdaten:
Re: Komplette " Inhalte " für das perfekte Terrarium
Ist doch jetzt eigentlich Wurst welche Spinne zu erst die Weißknie war.
Eins ist Fakt wir kommen hier total vom Thema ab was am Anfang gefragt worden ist.
Eins ist Fakt wir kommen hier total vom Thema ab was am Anfang gefragt worden ist.
Re: Komplette " Inhalte " für das perfekte Terrarium
Da geb ich Dir recht,Chris.
Und Christian,so langsam legst Du die Mentalität von dem Forum mit A an den Tag.
Nur mal so nebenbei Erwähnt.
Und Christian,so langsam legst Du die Mentalität von dem Forum mit A an den Tag.
Nur mal so nebenbei Erwähnt.
Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
- Chris
- *top* Fotograf
- Beiträge: 822
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
- Wohnort: Bayern,Franken
- Kontaktdaten:
Re: Komplette " Inhalte " für das perfekte Terrarium
da da da war es wieder das böse Forum mit dem A.



Re: Komplette " Inhalte " für das perfekte Terrarium
Also im Endeffekt war das Thema ja mit den ersten 3-4 Nachrichten erledigt. 

Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
- Chris
- *top* Fotograf
- Beiträge: 822
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
- Wohnort: Bayern,Franken
- Kontaktdaten:
Re: Komplette " Inhalte " für das perfekte Terrarium
Sooooooooooooooo isses!!
Sollte der der Themensteller noch Fragen haben zum eigentlichen Thema, dann bitte Frage.
Ansonsten ist das Thema dann für mich beendet/geschlossen.
Sollte der der Themensteller noch Fragen haben zum eigentlichen Thema, dann bitte Frage.
Ansonsten ist das Thema dann für mich beendet/geschlossen.
Re: Komplette " Inhalte " für das perfekte Terrarium
Dito. 

Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Re: Komplette " Inhalte " für das perfekte Terrarium
Badenser hat geschrieben:Und Christian,so langsam legst Du die Mentalität von dem Forum mit A an den Tag.
Weils euch nicht passt wenn ich Falschaussagen versuche zu korrigieren?
Und Du fast nix wissenschaftliches zu Tage bringst? Lies doch mal deine ganzen Beiträge nach. Ich habs getan.
Bitte mir solls dann auch egal sein.
Dann halt ich hier eben mein Maul und schau nur noch zu und grins mir einen.
Denn mit der Aussage
geht die Wissenschaft hier zu Grunde und mein Wissen ist nicht mehr gefragt.Ist doch jetzt eigentlich Wurst welche Spinne zu erst die Weißknie war.
Eins ist Fakt wir kommen hier total vom Thema ab.
Und das ist hier ja in fast jedem Thread so. Da wird rumgealbert was zum Thema null beiträgt, hauptsache die persönliche Beitragszahl geht dabei in die Höhe. Das Fachliche und Wissenschaftliche kommt hier etwas zu kurz. Da kann ich auch einen Chat benutzen wenn ich rumalbern möchte.
Auch nur mal so nebenbei erwähnt.
- Mad Max
- Posting Rang
- Beiträge: 200
- Registriert: So 25. Jul 2010, 00:16
- Wohnort: Neustadt an der Donau
Re: Komplette " Inhalte " für das perfekte Terrarium
I-wo hat er ja recht!!
-
- Posting Rang
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 1. Feb 2011, 09:56
- Wohnort: Niedersachsen bei Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Komplette " Inhalte " für das perfekte Terrarium
AnakinSkywalker hat geschrieben:Das sieht dann etwa so aus
Wie bastelt man denn so ne schnieke Höhle da hin? Hätte angst das sie da rum buddelt und ihr irgendwann das "Dach" auf den Kopf fällt.
Ich möchte mir auch bald ne Smithi zulegen - informiere mich aber noch...
Ganz liebe Grüße von Myriam
mit Ihren VS
BÄRBEL - Chromatopelma cyaneopubescens
BOMMEL - Brachypelma smithi
MÜTZE - Avicularia versicolor
mit Ihren VS
BÄRBEL - Chromatopelma cyaneopubescens
BOMMEL - Brachypelma smithi
MÜTZE - Avicularia versicolor
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: Komplette " Inhalte " für das perfekte Terrarium
Hi Myriam,
wenn Du die Erde (Garten- Blumen, Wald- oder Maulwurfshügelerde ist am besten) einfüllst, dann immer schön schichtweise und fest andrücken. Ich habe bei unseren Spinnen die Höhlen etwas vorgearbeitet, mit einem Rindenstück abgedeckt und weiter Erde draufgepackt. Vagans hat ihre Höhle sofort angenommen und buddelt jetzt fleißig weiter, bei Frau Schmidt mußte ich die Höhle ihrer Körpergröße anpassen, bevor sie rein ist und kann nur hoffen, daß sie selber weiterbaut, wenn sie zu eng wird.
wenn Du die Erde (Garten- Blumen, Wald- oder Maulwurfshügelerde ist am besten) einfüllst, dann immer schön schichtweise und fest andrücken. Ich habe bei unseren Spinnen die Höhlen etwas vorgearbeitet, mit einem Rindenstück abgedeckt und weiter Erde draufgepackt. Vagans hat ihre Höhle sofort angenommen und buddelt jetzt fleißig weiter, bei Frau Schmidt mußte ich die Höhle ihrer Körpergröße anpassen, bevor sie rein ist und kann nur hoffen, daß sie selber weiterbaut, wenn sie zu eng wird.
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste