Verfasst am: 19 Dez 2009 15:26 Titel: Brachypelma Smithi Temperatur
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
Wo messt Ihr die Temperatur in eurem Terrarium ? Ich habe ein Terrarium mit den Massen 50 X 40 X 40 .
Ich weiss nicht wo ich die Temperatur messen soll ! Die Temperatur wird über ein Thermostat geschaltet ! Beim Eingang vor der Höhle wo ich die Temperatur gerade messe habe ich 23 Grad ! Weiter oben über der Höhle habe ich bereits 30 Grad ! Wo sollte ich die Temperatur messen ? In der Mitte des Terrariums oder weiter unten am Boden vor der Höhle ? Ist 23 Grad zu kalt vor der Höhle ?
VIELEN DANK für die Antworten!
Yves
Brachypelma Smithi Temperatur
Re: Brachypelma Smithi Temperatur
Verfasst am: 21 Dez 2009 15:38
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Yves,
bringe das Thermometer nicht unbedingt direkt im Lichtkegel deiner Wärmequelle an, da dann das Ergebniss verfälscht wird. Aber soweit ich das richtig verstanden habe, sind Deine Temperatur-Angaben korrekt, deine Spinne wird es schon zu den warmen Stellen treiben falls Sie es für nötig empfindet oder es ihr zu kalt ist! Ich für meinen Teil bringe die Thermo- und Hygrometer immer oben links an, bin damit eigentlich immer gut gefahren!
Mit freundlichen Grüßen -1nsanity-
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Yves,
bringe das Thermometer nicht unbedingt direkt im Lichtkegel deiner Wärmequelle an, da dann das Ergebniss verfälscht wird. Aber soweit ich das richtig verstanden habe, sind Deine Temperatur-Angaben korrekt, deine Spinne wird es schon zu den warmen Stellen treiben falls Sie es für nötig empfindet oder es ihr zu kalt ist! Ich für meinen Teil bringe die Thermo- und Hygrometer immer oben links an, bin damit eigentlich immer gut gefahren!
Mit freundlichen Grüßen -1nsanity-
Re: Brachypelma Smithi Temperatur
Verfasst am: 21 Dez 2009 20:25
--------------------------------------------------------------------------------
Hallöchen,
ich habe meine Thermometer ungefähr auf halber Höhe des Terras gegenüberliegend der Heizung/Beleuchtung. Da finde ich,meines Erachtens, den ungefähren Mittelwert und pendel da die Temperatur bei ca. 25 Grad ein.
Beste Grüße, Storm
--------------------------------------------------------------------------------
Hallöchen,
ich habe meine Thermometer ungefähr auf halber Höhe des Terras gegenüberliegend der Heizung/Beleuchtung. Da finde ich,meines Erachtens, den ungefähren Mittelwert und pendel da die Temperatur bei ca. 25 Grad ein.
Beste Grüße, Storm
Re: Brachypelma Smithi Temperatur
Verfasst am: 22 Dez 2009 12:45 Titel: Re: Brachypelma Smithi Temperatur
--------------------------------------------------------------------------------
Yves hat folgendes geschrieben:
Hallo,
Wo messt Ihr die Temperatur in eurem Terrarium ?
moin,
ích messe in keinem meiner terrarien die temperatur.
gruß,
meik
--------------------------------------------------------------------------------
Yves hat folgendes geschrieben:
Hallo,
Wo messt Ihr die Temperatur in eurem Terrarium ?
moin,
ích messe in keinem meiner terrarien die temperatur.
gruß,
meik
Re: Brachypelma Smithi Temperatur
Verfasst am: 25 Dez 2009 22:23
--------------------------------------------------------------------------------
Bei Nachzuchten die hier geboren sind muss man die Temperatur+ Luftfeuchtigkeit auch nciht unbedingt ganz genau einhalten, die wachsen hier auf und gewöhnen sich auch daran!
Ich habe 5 verschiedene Vogelspinnen zuhause und bei keiner einzigen ist ne Wärmelampe oder sonstiges drin und alle leben, häuten sich normal und fressen!!!
Nur bei Wildfängen muss man aufpassen!
--------------------------------------------------------------------------------
Bei Nachzuchten die hier geboren sind muss man die Temperatur+ Luftfeuchtigkeit auch nciht unbedingt ganz genau einhalten, die wachsen hier auf und gewöhnen sich auch daran!
Ich habe 5 verschiedene Vogelspinnen zuhause und bei keiner einzigen ist ne Wärmelampe oder sonstiges drin und alle leben, häuten sich normal und fressen!!!
Nur bei Wildfängen muss man aufpassen!
Re: Brachypelma Smithi Temperatur
Verfasst am: 04 Jan 2010 9:59
--------------------------------------------------------------------------------
Snakemeli hat folgendes geschrieben:
Bei Nachzuchten die hier geboren sind muss man die Temperatur+ Luftfeuchtigkeit auch nciht unbedingt ganz genau einhalten, die wachsen hier auf und gewöhnen sich auch daran!
Ich habe 5 verschiedene Vogelspinnen zuhause und bei keiner einzigen ist ne Wärmelampe oder sonstiges drin und alle leben, häuten sich normal und fressen!!!
Nur bei Wildfängen muss man aufpassen!
1. es ging hier im thread um das messen der temperatur und nicht um die frage, bei welcher temp. und rLF nachzuchttiere im vergleich zu wildfängen zu halten sind.
2. sorry, aber deine aussage ist echt bullshit.
nur weil deine tiere überleben heisst das noch lange nicht, das sie sich auch an deine möglicherweise falsche haltung gewöhnen.
frohes neues jahr,
m.
--------------------------------------------------------------------------------
Snakemeli hat folgendes geschrieben:
Bei Nachzuchten die hier geboren sind muss man die Temperatur+ Luftfeuchtigkeit auch nciht unbedingt ganz genau einhalten, die wachsen hier auf und gewöhnen sich auch daran!
Ich habe 5 verschiedene Vogelspinnen zuhause und bei keiner einzigen ist ne Wärmelampe oder sonstiges drin und alle leben, häuten sich normal und fressen!!!
Nur bei Wildfängen muss man aufpassen!
1. es ging hier im thread um das messen der temperatur und nicht um die frage, bei welcher temp. und rLF nachzuchttiere im vergleich zu wildfängen zu halten sind.
2. sorry, aber deine aussage ist echt bullshit.
nur weil deine tiere überleben heisst das noch lange nicht, das sie sich auch an deine möglicherweise falsche haltung gewöhnen.
frohes neues jahr,
m.
Zurück zu „Vogelspinnen Haltung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste