Immer diese Anfänger^^
Immer diese Anfänger^^
Verfasst am: 06 Mai 2008 21:13 Titel: Immer diese Anfänger^^
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo, ich habe vor mir in drei Wochen eine kleinere Smithi zu zu legen,
damit ich meine Spinne mit einem guten Gewissen reinsetzen kann schreibe ich mal wie mein Terra zur Zeit eingerichtet habe:
Mein Terrarium hat die Maße 30x30x30, als Bodengrund habe ich reine Terrarienerde drin und für ne geregelte Luftfeuchtigkeit habe ich zusätzlich noch Moos mit eingebracht.
Außen am Terrarium habe ích zwei 40x40mm große Lüfter angebracht die frische Luft rein und zwei 40x40mm Lüfter im Inneren die die "alte" Luft "rauspusten" falls die Luftfeuchtigkeit oder die Tempratur mal zu hoch sein sollte und um abens die Tempratur absenken zu können.
Zum Heizen habe ich Außerhalb des Terras eine Lampe angebracht und um die Spinne bei Nacht beobachten zu können befindet sich Im Terrariumdeckel eine sgt. Moonlightlampe, die ein leichtes blaues Licht erzeugt.
Deko habe ich bewusst keine reingestellt, außer eine Korkröhre Schälchen für Wasser.
Die Tempratur und die Luftfeuchtigkeit kann ich nur zeit noch nicht Nachschaun, da mein Thermometer ect. noch nicht angekommen ist.
Gibt es irgend was was ich falsch gemacht habe oder worauf ich besser verzichten sollte und wie groß sollte die erste Smithi für einem Anfänger sein?
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo, ich habe vor mir in drei Wochen eine kleinere Smithi zu zu legen,
damit ich meine Spinne mit einem guten Gewissen reinsetzen kann schreibe ich mal wie mein Terra zur Zeit eingerichtet habe:
Mein Terrarium hat die Maße 30x30x30, als Bodengrund habe ich reine Terrarienerde drin und für ne geregelte Luftfeuchtigkeit habe ich zusätzlich noch Moos mit eingebracht.
Außen am Terrarium habe ích zwei 40x40mm große Lüfter angebracht die frische Luft rein und zwei 40x40mm Lüfter im Inneren die die "alte" Luft "rauspusten" falls die Luftfeuchtigkeit oder die Tempratur mal zu hoch sein sollte und um abens die Tempratur absenken zu können.
Zum Heizen habe ich Außerhalb des Terras eine Lampe angebracht und um die Spinne bei Nacht beobachten zu können befindet sich Im Terrariumdeckel eine sgt. Moonlightlampe, die ein leichtes blaues Licht erzeugt.
Deko habe ich bewusst keine reingestellt, außer eine Korkröhre Schälchen für Wasser.
Die Tempratur und die Luftfeuchtigkeit kann ich nur zeit noch nicht Nachschaun, da mein Thermometer ect. noch nicht angekommen ist.
Gibt es irgend was was ich falsch gemacht habe oder worauf ich besser verzichten sollte und wie groß sollte die erste Smithi für einem Anfänger sein?
Re: Immer diese Anfänger^^
Verfasst am: 06 Mai 2008 21:41
--------------------------------------------------------------------------------
hallo,
ehrlich gesagt ist so ziemlich alles falsch .. sorry, ist leider so
wie soll ich das mit den lüftern verstehen? sind das elektrische? wenn ja dann ist das nicht gut - vogelspinnen mögen keinen luftzug - und das brummen/summen der lüfter würde mich auf dauer auch stören.
das mit dem moos kannst du dir auch sparen - eine b. smithi kommt auch mexiko u. mag es daher sehr trocken
an deiner stelle hätte ich walderde gemischt mit erde von maulwurfhügeln genommen - unbedingt genug bodengrund einfüllen - am besten zw. 10 u. 20 cm, weil ne smithi gerne mal gräbt
den wassernapf immer füllen u. ab u. zu mal überlaufen lassen u. dann müsste es passen
gruss
dj
--------------------------------------------------------------------------------
hallo,
ehrlich gesagt ist so ziemlich alles falsch .. sorry, ist leider so

wie soll ich das mit den lüftern verstehen? sind das elektrische? wenn ja dann ist das nicht gut - vogelspinnen mögen keinen luftzug - und das brummen/summen der lüfter würde mich auf dauer auch stören.
das mit dem moos kannst du dir auch sparen - eine b. smithi kommt auch mexiko u. mag es daher sehr trocken
an deiner stelle hätte ich walderde gemischt mit erde von maulwurfhügeln genommen - unbedingt genug bodengrund einfüllen - am besten zw. 10 u. 20 cm, weil ne smithi gerne mal gräbt
den wassernapf immer füllen u. ab u. zu mal überlaufen lassen u. dann müsste es passen
gruss
dj
Re: Immer diese Anfänger^^
Verfasst am: 06 Mai 2008 22:24
--------------------------------------------------------------------------------
2Qt2beStr8 hat folgendes geschrieben:
hallo,
...wie soll ich das mit den lüftern verstehen? sind das elektrische? wenn ja dann ist das nicht gut - vogelspinnen mögen keinen luftzug - und das brummen/summen der lüfter würde mich auf dauer auch stören.
das mit dem moos kannst du dir auch sparen - eine b. smithi kommt auch mexiko u. mag es daher sehr trocken
an deiner stelle hätte ich walderde gemischt mit erde von maulwurfhügeln genommen - unbedingt genug bodengrund einfüllen - am besten zw. 10 u. 20 cm, weil ne smithi gerne mal gräbt...
Nicht schlimm, hab ja zum Glück noch keine Spinne drin^^
Der Bodengrund ist ca. 10-12 cm stark,
leider kann man in dem Terra nicht mehr Bodengrund einbringen.
Mit dem Mischen sollte eigentlich kein Problem werden,
aber warum ausgerechnet mit Erde von Maulwurfhügeln?
Das Moos und die Lüfter habe ich wieder rausegenommen,
was könnte man denn anstelle dessen machen wenn man zuviel feuchtigkeit bzw hitze im Terrarium hat oder man einfach mal die Tempratur Nachts senken will?
--------------------------------------------------------------------------------
2Qt2beStr8 hat folgendes geschrieben:
hallo,
...wie soll ich das mit den lüftern verstehen? sind das elektrische? wenn ja dann ist das nicht gut - vogelspinnen mögen keinen luftzug - und das brummen/summen der lüfter würde mich auf dauer auch stören.
das mit dem moos kannst du dir auch sparen - eine b. smithi kommt auch mexiko u. mag es daher sehr trocken
an deiner stelle hätte ich walderde gemischt mit erde von maulwurfhügeln genommen - unbedingt genug bodengrund einfüllen - am besten zw. 10 u. 20 cm, weil ne smithi gerne mal gräbt...
Nicht schlimm, hab ja zum Glück noch keine Spinne drin^^
Der Bodengrund ist ca. 10-12 cm stark,
leider kann man in dem Terra nicht mehr Bodengrund einbringen.
Mit dem Mischen sollte eigentlich kein Problem werden,
aber warum ausgerechnet mit Erde von Maulwurfhügeln?
Das Moos und die Lüfter habe ich wieder rausegenommen,
was könnte man denn anstelle dessen machen wenn man zuviel feuchtigkeit bzw hitze im Terrarium hat oder man einfach mal die Tempratur Nachts senken will?
Re: Immer diese Anfänger^^
Verfasst am: 07 Mai 2008 7:00
--------------------------------------------------------------------------------
also wg. der feuchtigkeit brauchst du dir in einem terrarium für ne b. smithi keine gedanken machen - die mögen es sehr trocken u. meiden den boden wenn er feucht ist. wichtig ist halt ein wassernapf der immer voll sein sollte u. auch mal regelmäßig zum überlaufen gebracht werden sollte
du kannst auch noch ein paar pflanzen reintun - am besten eignen sich sukkulenten oder tilandsien - die mögen es auch trocken u. müssen nur ab u. zu gegossen, bzw. besprüht werden
dann solltest du der kleinen natürlich noch eine höhle anbieten - ein rindenstück oder sowas u. darunter schon ne kleine mulde vorgraben - den rest baut sich dann die kleine selber aus
walderde u. erde von maulwurfshügeln ist deshalb gut, weil diese schön grabfähig ist ... drücke die erde bitte auch gut an ... die meisten vogelspinnen, so auch die b. smithi, wollen es nicht, wenn sie mit den tarsen in den boden einsinken.
ich denke mal, du kannst nicht mehr als 10cm einfüllen, weil vorne der steg nicht höher ist, oder? aber du kannst sie ja dann nach hinten etwas ansteigen lassen - so kommst dann auf ca. 15 cm u. sieht auch schöner aus, als wenn es ganz eben ist - einfach mal versuchen. aber 10-12 cm ist auch schon ok
die absenkung mit der temperatur hast du ja automatisch - wenn das licht ausgeht, dann wird es auch kühler - ausser du lässt dieses "mondscheinlicht" die ganze nacht brennen - was ich aber nicht machen würde
hat denn das terrarium überhaupt keine lüftungsschlitze (vorne, oder oben?)
--------------------------------------------------------------------------------
also wg. der feuchtigkeit brauchst du dir in einem terrarium für ne b. smithi keine gedanken machen - die mögen es sehr trocken u. meiden den boden wenn er feucht ist. wichtig ist halt ein wassernapf der immer voll sein sollte u. auch mal regelmäßig zum überlaufen gebracht werden sollte
du kannst auch noch ein paar pflanzen reintun - am besten eignen sich sukkulenten oder tilandsien - die mögen es auch trocken u. müssen nur ab u. zu gegossen, bzw. besprüht werden
dann solltest du der kleinen natürlich noch eine höhle anbieten - ein rindenstück oder sowas u. darunter schon ne kleine mulde vorgraben - den rest baut sich dann die kleine selber aus
walderde u. erde von maulwurfshügeln ist deshalb gut, weil diese schön grabfähig ist ... drücke die erde bitte auch gut an ... die meisten vogelspinnen, so auch die b. smithi, wollen es nicht, wenn sie mit den tarsen in den boden einsinken.
ich denke mal, du kannst nicht mehr als 10cm einfüllen, weil vorne der steg nicht höher ist, oder? aber du kannst sie ja dann nach hinten etwas ansteigen lassen - so kommst dann auf ca. 15 cm u. sieht auch schöner aus, als wenn es ganz eben ist - einfach mal versuchen. aber 10-12 cm ist auch schon ok

die absenkung mit der temperatur hast du ja automatisch - wenn das licht ausgeht, dann wird es auch kühler - ausser du lässt dieses "mondscheinlicht" die ganze nacht brennen - was ich aber nicht machen würde
hat denn das terrarium überhaupt keine lüftungsschlitze (vorne, oder oben?)
Re: Immer diese Anfänger^^
Verfasst am: 07 Mai 2008 18:28
--------------------------------------------------------------------------------
Also braucht man den Bodengrund nicht anfeuchten,
um das Terrarium auf einer bestimmten Luftfeuchtigkeit
zu bringen?
Würde es denn nicht ausreichen wenn man das Terrarium z.B. mit Lehmsubstrat anfüllt oder können die Pflanzen darin nicht wachsen?
Die Idee mit der Walderde ect. ist zwar billiger,
aber ich würde schon lieber Erde bzw. Bodengrund aus dem
"Fachgeschäft" kaufen, da man bei Erdreich nie weiß
was alles drinsteckt und was man mit der Erde ins Terrarium bringt.
Mein Terra besteht oben aus einem Drahtgeflecht und an der Tür befindet sich ebenfalls noch mal ein Lüftungsschlitz.
--------------------------------------------------------------------------------
Also braucht man den Bodengrund nicht anfeuchten,
um das Terrarium auf einer bestimmten Luftfeuchtigkeit
zu bringen?
Würde es denn nicht ausreichen wenn man das Terrarium z.B. mit Lehmsubstrat anfüllt oder können die Pflanzen darin nicht wachsen?
Die Idee mit der Walderde ect. ist zwar billiger,
aber ich würde schon lieber Erde bzw. Bodengrund aus dem
"Fachgeschäft" kaufen, da man bei Erdreich nie weiß
was alles drinsteckt und was man mit der Erde ins Terrarium bringt.
Mein Terra besteht oben aus einem Drahtgeflecht und an der Tür befindet sich ebenfalls noch mal ein Lüftungsschlitz.
Re: Immer diese Anfänger^^
Verfasst am: 08 Mai 2008 7:32 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
bei einer b. smithi brauchst du den bodengrund nicht anfeuchten - die mögen keine nassen füsse bekommen
es reicht, wenn du ab u. zu den wassernapf zum überlaufen bringst, damit die erde drumherum nass wird - so kannst du das dann mit der luftfeuchtigkeit regulieren (sollte so 50 - 60% betragen) - nachts wenn das licht aus ist, steigt sie ja eh noch etwas an
und die pflanzen musst ja auch ab u. zu giesen, auch wenn es sukkulenten sehr trocken vertragen
also ich kann dir natürliche erde nur empfehlen - ist wie du schon sagst kostengünstiger u. du holst dir mit dieser erde viele kleine "helfer" (mikroorganismen) mit ins terra - und diese schaden der spinne ganz bestimmt nicht - wobei es bei einem trockenterrarium eher eine untergeordnete rolle spielt, weil dieses ja eh so gut wie nie schimmeln kann .... und erde von maulwurfshügeln ist auch meist etwas lehmhaltiger u. somit ideal für vogelspinnen die gerne graben - so wie die b.smithi
aber das kannst du machen wie du willst, wenn du dich besser fühlst mit der erde aus dem zoomarkt, dann kauf diese einfach - aber grundsätzlich könntest dir das geld sparen
hast du zufällig ein exo-terra terrarium - das mit dem drahtgefelcht oben u. der lüftung vorne an den türen kommt mir bekannt vor - ich hab nämlich auch 2 exo-terra terris
da kann man auch den bodengrund sehr hoch einfüllen - ist also für ne grabende vs ideal
du solltest dich evtl. noch etwas genauer über vogelspinnen bzw. über b.smithi informieren - wenn du weisst, wo sie herkommen u. was es da für temperaturen hat usw. dann würden sich viele fragen von selber erledigen
nur mal so als tipp
--------------------------------------------------------------------------------
bei einer b. smithi brauchst du den bodengrund nicht anfeuchten - die mögen keine nassen füsse bekommen
es reicht, wenn du ab u. zu den wassernapf zum überlaufen bringst, damit die erde drumherum nass wird - so kannst du das dann mit der luftfeuchtigkeit regulieren (sollte so 50 - 60% betragen) - nachts wenn das licht aus ist, steigt sie ja eh noch etwas an
und die pflanzen musst ja auch ab u. zu giesen, auch wenn es sukkulenten sehr trocken vertragen
also ich kann dir natürliche erde nur empfehlen - ist wie du schon sagst kostengünstiger u. du holst dir mit dieser erde viele kleine "helfer" (mikroorganismen) mit ins terra - und diese schaden der spinne ganz bestimmt nicht - wobei es bei einem trockenterrarium eher eine untergeordnete rolle spielt, weil dieses ja eh so gut wie nie schimmeln kann .... und erde von maulwurfshügeln ist auch meist etwas lehmhaltiger u. somit ideal für vogelspinnen die gerne graben - so wie die b.smithi
aber das kannst du machen wie du willst, wenn du dich besser fühlst mit der erde aus dem zoomarkt, dann kauf diese einfach - aber grundsätzlich könntest dir das geld sparen
hast du zufällig ein exo-terra terrarium - das mit dem drahtgefelcht oben u. der lüftung vorne an den türen kommt mir bekannt vor - ich hab nämlich auch 2 exo-terra terris
da kann man auch den bodengrund sehr hoch einfüllen - ist also für ne grabende vs ideal
du solltest dich evtl. noch etwas genauer über vogelspinnen bzw. über b.smithi informieren - wenn du weisst, wo sie herkommen u. was es da für temperaturen hat usw. dann würden sich viele fragen von selber erledigen

Re: Immer diese Anfänger^^
Verfasst am: 08 Mai 2008 22:08
--------------------------------------------------------------------------------
Ich hab schon nen Buch über der Spinne gelesen,
deshalb hab ich mich gewundet das die meisten anstatt Lehmsubstrat Erde ins Terra geben.
Da in den meisten Büchern steht das man die Terras so naturnah wie möglich einrichten bzw. gestallten sollte.
Jedenfalls, haben wir heute eine Ladung ungedüngter Blumenerde (die wir normal zum ein/umtopfen benutzen) bekommen, da ich dafür nichts bezahlen musste habe ich diese 1:1 mit Terrarienhumus vermischt und ins Terrarium eingebracht - die Erde habe ich nen bissel festgedrückt sodass die Spinne nicht einsacken kann.
Zudem habe ich einen kleineren Blumentopf & eine halbe Korkröhre bis zur hälfte eingegraben, sodass im ganzen schon ausreichend versteckungsmöglichkeiten vorhanden sind. eine wasserschale ist natürlich auch vorhanden^^
Jetzt müssen nur noch mein Thermometer ect. ankommen,
damit ich die Tempratur und die Feuchtigkeit überprüfen kann.
Wo kann man denn so Pflanzen am günstigsten kaufen?
Ja, habe ein Exo Terra 30^^
--------------------------------------------------------------------------------
Ich hab schon nen Buch über der Spinne gelesen,
deshalb hab ich mich gewundet das die meisten anstatt Lehmsubstrat Erde ins Terra geben.
Da in den meisten Büchern steht das man die Terras so naturnah wie möglich einrichten bzw. gestallten sollte.
Jedenfalls, haben wir heute eine Ladung ungedüngter Blumenerde (die wir normal zum ein/umtopfen benutzen) bekommen, da ich dafür nichts bezahlen musste habe ich diese 1:1 mit Terrarienhumus vermischt und ins Terrarium eingebracht - die Erde habe ich nen bissel festgedrückt sodass die Spinne nicht einsacken kann.
Zudem habe ich einen kleineren Blumentopf & eine halbe Korkröhre bis zur hälfte eingegraben, sodass im ganzen schon ausreichend versteckungsmöglichkeiten vorhanden sind. eine wasserschale ist natürlich auch vorhanden^^
Jetzt müssen nur noch mein Thermometer ect. ankommen,
damit ich die Tempratur und die Feuchtigkeit überprüfen kann.
Wo kann man denn so Pflanzen am günstigsten kaufen?
Ja, habe ein Exo Terra 30^^
Re: Immer diese Anfänger^^
Verfasst am: 08 Mai 2008 22:21
--------------------------------------------------------------------------------
sukkulenten gibts meist in den pflanzenabteilungen in baumärkten - ganz wichtig ist, dass du diese pflanzen ein paarmal mit lauwarmen wasser gut abwaschen (abbrausen) musst, damit evtl. dünger u. evtl. andere mittel abgespült werden
kannst auch mal bei ebay schauen .. da hab ich auch ein paar gekauft
ideal sind aloe-gewächse ... aber bitte keine kakteen - oder andere pflanzen mit stacheligen blättern - daran könnte sich deine b. smithi verletzen
hab mir schon gedacht das du ein exo-terra terri hast - ich finde sie optisch ganz schön .. für trockenterrarien sind sie auch gut geeignet
--------------------------------------------------------------------------------
sukkulenten gibts meist in den pflanzenabteilungen in baumärkten - ganz wichtig ist, dass du diese pflanzen ein paarmal mit lauwarmen wasser gut abwaschen (abbrausen) musst, damit evtl. dünger u. evtl. andere mittel abgespült werden
kannst auch mal bei ebay schauen .. da hab ich auch ein paar gekauft
ideal sind aloe-gewächse ... aber bitte keine kakteen - oder andere pflanzen mit stacheligen blättern - daran könnte sich deine b. smithi verletzen
hab mir schon gedacht das du ein exo-terra terri hast - ich finde sie optisch ganz schön .. für trockenterrarien sind sie auch gut geeignet
Re: Immer diese Anfänger^^
Verfasst am: 21 Mai 2008 18:33 Titel: Problem mit Temp und Luftf.
--------------------------------------------------------------------------------
Ich bekomme meine Luftfeuchtigkeit nicht niedriger und die Tempratur will zum verrecken nicht steigen - ich habe eine 25watt Glühbirne eingebracht,
da diese für ein 30x30 Terra eigentlich ausreichen sollte - doch statt der erhofften 26°C bringt diese es grad mal konstanz 1°C über Zimmertempratur - wie beheizt Ihr euer Terra und was kann ich machen umd die Luftfeuchtigkeit zu senken, diese ist zur Zeit (ebenfalls konstanz) auf 74%
--------------------------------------------------------------------------------
Ich bekomme meine Luftfeuchtigkeit nicht niedriger und die Tempratur will zum verrecken nicht steigen - ich habe eine 25watt Glühbirne eingebracht,
da diese für ein 30x30 Terra eigentlich ausreichen sollte - doch statt der erhofften 26°C bringt diese es grad mal konstanz 1°C über Zimmertempratur - wie beheizt Ihr euer Terra und was kann ich machen umd die Luftfeuchtigkeit zu senken, diese ist zur Zeit (ebenfalls konstanz) auf 74%
Re: Immer diese Anfänger^^
Verfasst am: 22 Mai 2008 10:50
--------------------------------------------------------------------------------
naja du hast es ja oben offen..da geht viel wärme flöten..kannste ja mal nen collegeblock oben drauf leben und gucken ob dann die tmeperatur steigt..ich hab bei meinem exo-terra-terrarium für meine kornis kuststoffplaten oben drauf gelegt, weil ich ein ähnlices problem hatte, hab dann da noch ein paar löcher reingebohrt, damit die teile keine staunässe bilden und es von der decke tropft...
aber so soltel das schon klappen...das mit der luftfeuchtigkeit wird sich bestimmt mit der zeit regeln, wahrscheinlich ist noch zu viel restfeuchte im boden, aber so lang der boden nicht klatsch nass it gibts ja schlimemres! pass ahlt auf, dass sich kein schimmel bildet!
--------------------------------------------------------------------------------
naja du hast es ja oben offen..da geht viel wärme flöten..kannste ja mal nen collegeblock oben drauf leben und gucken ob dann die tmeperatur steigt..ich hab bei meinem exo-terra-terrarium für meine kornis kuststoffplaten oben drauf gelegt, weil ich ein ähnlices problem hatte, hab dann da noch ein paar löcher reingebohrt, damit die teile keine staunässe bilden und es von der decke tropft...
aber so soltel das schon klappen...das mit der luftfeuchtigkeit wird sich bestimmt mit der zeit regeln, wahrscheinlich ist noch zu viel restfeuchte im boden, aber so lang der boden nicht klatsch nass it gibts ja schlimemres! pass ahlt auf, dass sich kein schimmel bildet!
Re: Immer diese Anfänger^^
Verfasst am: 22 Mai 2008 17:04
--------------------------------------------------------------------------------
das ich da ne von selbst draufgekommen bin - danke
die Temperatur liegt jetzt bei 25°C und die Luftfeuchtigkeit bei 51%,
dazu habe ich die Erde einfach nach draussen gelegt zum trocknen
Nu kann meine Smithi kommen
--------------------------------------------------------------------------------


die Temperatur liegt jetzt bei 25°C und die Luftfeuchtigkeit bei 51%,
dazu habe ich die Erde einfach nach draussen gelegt zum trocknen

Nu kann meine Smithi kommen
Re: Immer diese Anfänger^^
Verfasst am: 23 Jun 2009 19:53
--------------------------------------------------------------------------------
hallo leute,
bin neu hier und möchte mir eine vogelspinne zu legen. ich komme aus der region pirna. welcher halter könnte mir beim einrichten des terra, haltung und pflege aktiv hilfe anbieten.
würde mich freuen wenn jemand sich meldet.
grüße ulli
--------------------------------------------------------------------------------
hallo leute,
bin neu hier und möchte mir eine vogelspinne zu legen. ich komme aus der region pirna. welcher halter könnte mir beim einrichten des terra, haltung und pflege aktiv hilfe anbieten.
würde mich freuen wenn jemand sich meldet.
grüße ulli
Re: Immer diese Anfänger^^
Verfasst am: 22 Dez 2009 17:22
--------------------------------------------------------------------------------
Grüß dich,
wieso brauchst du,beim Einrichten,aktive Hilfe? Was für eine VS möchtest du dir denn zulegen?
--------------------------------------------------------------------------------
Grüß dich,
wieso brauchst du,beim Einrichten,aktive Hilfe? Was für eine VS möchtest du dir denn zulegen?
Re: Immer diese Anfänger^^
Verfasst am: 23 Dez 2009 9:10
--------------------------------------------------------------------------------
moin,
guck mal aufs datum, das sollte sich schon erledigt haben ...
greetz,
m.
--------------------------------------------------------------------------------
moin,
guck mal aufs datum, das sollte sich schon erledigt haben ...
greetz,
m.
Zurück zu „Vogelspinnen Haltung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste