Verfasst am: 01 Jul 2008 22:44
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo ihr Spinner

,
ich lebe auch dort, wo Vogelspinnen in freier Natur leben - im Westen von Texas. Da hier Wüste und Steppe vorherrschen mit ca. 10 Tagen Regen, sinds eher die Arten, die die Trockenheit lieben.
(Nur falls gleich einer fragt wieso auch ich ein gutes deutsch draufhabe, es soll Deutsche geben, die ausgewandert sind, aber psssssst )
Ich fange Vogelspinnen, wenn sie sich dem Haus nähern und meine Hunde sich schon auf ein Spiel mit ihnen freuen (und anschließendem Fressgelage). Ich finde VS einfach zu bewundernswert, als das die so sterben sollen. Manche sind so riesig, wenn sie es soweit geschafft haben (und die haben hier natürliche Feinde) dann sollte ein Haushund sie nicht kriegen dürfen *gg*.
Wenn ich mir vorstelle, dass sie auf dem kargen Wüstenboden nichts als Sand/Erde und Kakteen haben, dann machen sich viele Terra-Besitzer einen ganz schönen Aufwand für ihre Tiere (Ich red jetzt nur von den VS, die Trockenheit brauchen/wollen)
Nun zum Fangen:
Ich gehe von hinten an die Spinne ran, drücke mit dem Zeigefinger den Brustkorb auf die Erde. (Natürlich ohne selbigen zu brechen), dann mit Daumen und Ringfinger links und recht an die Spinne fassen und sie hochheben. In dieser Position kann sie gar nichts machen, auch nicht bombardieren. Habe ich so von den Cowboys gelernt. Ich wurde noch nie gebissen oder so.
Übrigens, die Haus - und Hofspinne hier ist die "Texas Tan Tarantula". Hält die vielleicht jemand von euch in einem Terra?
@coco, kleine Kinder haben keine Angst vor Spinnen, das kommt dann aber bald durch Anerziehung, meistens durch Muttern, die loskreischt und schon findet auch bald das Kind Spinnen ekelig (nicht Eckel bitte, das schreibt sich Ekel). Man sollte eine solche Angst also auch wieder loswerden können. Vogelspinnen sind faszinierend zu beobachten, wenn man dann bedenkt, dass bei einer Mini-Spinne alles auch so ist, nur halt kleiner, kann man doch wirklich dann keine Angst mehr haben.
Von hier aus Grüße nach Deutschland und in die Tropen.