
Ich hab heute früh bei einer Kontrolle wieder diesen grauweißen Schleier auf Ihren abgetrennten Beinstellen entdeckt. Darauf hin habe ich eine erneute Behandlung gemacht und die Stellen erneut mit Jod gereinigt. Danach habe ich die Spinne nicht mehr in Ihr eigentliches Terrarium gesetzt. Ich hab ihr dazu ein Quarantäneterrarium eingerichtet damit ich immer ihren Zustand sehen kann und sich durch den Bodengrund evtl. kein Pilzbefall mehr bilden kann. Das Quarantäneterrarium ist ein Falltürterrarium der größe 30x30x20cm. Darin befindet sich kein Bodengrund. So kann sich die Spinne nicht vergraben und man hat Sie so immer im Blick. Der Boden ist mit Zeitungspapier ausgelegt so daß man im falle einer groben Verschmutzung den Bodenbelag schnell wechseln kann. Einen Unterschlupf habe ich Ihr aus dem Gegenstück des Baumstammes gemacht der im A. geniculataterrarium ist. Dazu noch einen Wassernapf, einen 28 Watt Halogenspot für die Wärme und fertig ist die Einrichtung eines Quarantäneterrariums. Darin werde ich sie nun weiterhin beobachten. Evtl. lass ich sie dort sogar bis zur nächsten Häutung. Danach kann ja dann nichts mehr passieren in sachen Pilzbefall. Im moment ist die kleine noch in Narkose aber bereits wieder im vorläufigen Quarantäneterrarium



Nachtrag: Die Spinnwarzen die vorher schlapp herunterhingen liegen nun wieder komplett an. Sie wacht also grade wieder auf. Wow, war die Narkose diesmal effektiv

Ein Foto vom Quarantäneterrarium häng ich auch noch an
