
futterinsekten sterben zu schnell, was tun??
futterinsekten sterben zu schnell, was tun??
hallo wenn ich futter kaufe da sind ja in einer packung sehr viele drin und die VS braucht ja nicht viel und bis alle verbraucht sind dterben sie und werden von ihren Kammaraden gefressen(schweinebacken)
kann man was machen das alle überleben bis sie verspeist werden?

Re: futterinsekten sterben zu schnell, was tun??
Hallo spiderman.
Futtertiere haben nun mal nur eine bestimmte Lebenserwartung.
Bei Heimchen liegt sie bei ca 150 Tagen.
Futtertiere haben nun mal nur eine bestimmte Lebenserwartung.
Bei Heimchen liegt sie bei ca 150 Tagen.
Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Re: futterinsekten sterben zu schnell, was tun??
ja mag sein aber bei mir verecken die alle 3tage welche
Re: futterinsekten sterben zu schnell, was tun??
Hast Du bei Denen nen PET_Flaschendeckel mit Wasser drin und fütterst sie alle 2 Tage mit Salat oder geriebenen Möhren?
Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Re: futterinsekten sterben zu schnell, was tun??
Wasser haben Sie, Futter sind Haferflocken hab aus dem Internet
und mit was mus man Grillen und Heuschrecken füttern?
und mit was mus man Grillen und Heuschrecken füttern?
Re: futterinsekten sterben zu schnell, was tun??
Für Futtertiere kann man auch eine Faunabox nehmen. Nach meiner Erfahrung sterben die eher wenn die so eingepfercht sind. Wassermangel spielt da auch eine Rolle is klar. Ich hab denen eine Faunabox gegeben und seit dem hab ich kaum noch Ausfälle. Ich hab einen Untersatz von einem Teelicht drin und Haferflocken, So halten sich die Heimchen über fast 3 Monate. Mit Grillen geht daß auch. Bei Heuschrecken weiß ich daß nicht. Ich verfüttere keine.
Re: futterinsekten sterben zu schnell, was tun??
Hallo zusammen.
Ich hab meine auch in ner Faunabox,hab Wasser drin und füttere alle 2 Tage Salat.
Meistens ist der Salat am nächsten Tag nicht mehr da.
Hab damit die Heimchen ca 4-5 Monate gehabt,Heuschrecken ca 3,5 Monate.
Ich hab meine auch in ner Faunabox,hab Wasser drin und füttere alle 2 Tage Salat.
Meistens ist der Salat am nächsten Tag nicht mehr da.
Hab damit die Heimchen ca 4-5 Monate gehabt,Heuschrecken ca 3,5 Monate.
Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Re: futterinsekten sterben zu schnell, was tun??
hallo kann man was machen damit die grillen nicht so abartik stinken? 

Re: futterinsekten sterben zu schnell, was tun??
Wie wärs mit öfter Saubermachen
? Ich hab ne ganze Dose heimchen seit 2 Wochen hier in einer Faunabox. Da stinkt nichts weil man daß auch ab und zu mal saubermachen sollte. Solche Tiere würde ich nicht mal meiner Spinne zum fraß vorwerfen.

Re: futterinsekten sterben zu schnell, was tun??
ne als ich ne schachtel grillen beim zoomann geholt hab und sie aufgemacht hatte stanken sie zum himmel, dann hab ich sie in einne größere gesetz und das gleiche ergebnis
Re: futterinsekten sterben zu schnell, was tun??
Man oh man
. Solche Futtertiere würde ich schon gar nicht kaufen. Wenn da tote Tiere oder eine vollgekotete Eierschachtel drin ist, stehenlassen. Die Dose ist sehr alt und stinkt klar bis zum Jupiter.
Wenn da agile Tiere drin sind und die Eierschachtel nicht vollgekotet ist dann ist daß ok. Oder ganz einfach, frag nach wann er eine neue lieferung Futtertiere bekommt und hol dir da welche davon. Natürlich vorher die Dose überprüfen. ich hol mir nur kleine Heimchen die ich mir selber großziehe zum verfüttern.

Wenn da agile Tiere drin sind und die Eierschachtel nicht vollgekotet ist dann ist daß ok. Oder ganz einfach, frag nach wann er eine neue lieferung Futtertiere bekommt und hol dir da welche davon. Natürlich vorher die Dose überprüfen. ich hol mir nur kleine Heimchen die ich mir selber großziehe zum verfüttern.
Re: futterinsekten sterben zu schnell, was tun??
nee nix mit man oh man
ich hatte die gekauft als er eine neue Lieferung bekommen hatte und da waren keine tote und alle agil und nix mit volgekotet

Re: futterinsekten sterben zu schnell, was tun??
Dann würde ich da keine mehr kaufen so einfach ist das. Frische Futtertiere stinken nicht. 

Re: futterinsekten sterben zu schnell, was tun??
Mal nen Tipp,wie ich das mache:
Ich kauf mir ne Box Heimchen oder Heuschrecken.Dann nimm ich meine Faunabox,gehe in dei freie Natur,rupfe etwas Gras,das die Box bis zu eindrittel gefüllt ist.
Nehme Faunabox und Heimchenbox,gehe ins Bad,stelle beide in die Badewanne und setze dann die Heimchen um.
Habe keine Probleme mit Gestank.
Ich kauf mir ne Box Heimchen oder Heuschrecken.Dann nimm ich meine Faunabox,gehe in dei freie Natur,rupfe etwas Gras,das die Box bis zu eindrittel gefüllt ist.
Nehme Faunabox und Heimchenbox,gehe ins Bad,stelle beide in die Badewanne und setze dann die Heimchen um.
Habe keine Probleme mit Gestank.
Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
- Chris
- *top* Fotograf
- Beiträge: 822
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
- Wohnort: Bayern,Franken
- Kontaktdaten:
Re: futterinsekten sterben zu schnell, was tun??
Also wenn ich das hier so lese!!! Futtertiere sterben dann stinken sie noch nach längerer Zeit!!!!
Solche Probleme habe ich nicht!!!
Ich kaufe eine Dose Futtertiere egal ob Heimchen oder Grillen dann mache ich meine Runde durchs Wohnzimmer und füttere alle Spinnen und schon ist die Dose mit den Futtertieren leer.
Es bleibt kein Futtertier übrig was sterben könnte und es bleiben auch keine übrig die das stinken anfangen könnten.
Fazit zur Problemlösung: Schafft euch mehr Spinnen an.!!!!
Solche Probleme habe ich nicht!!!
Ich kaufe eine Dose Futtertiere egal ob Heimchen oder Grillen dann mache ich meine Runde durchs Wohnzimmer und füttere alle Spinnen und schon ist die Dose mit den Futtertieren leer.
Es bleibt kein Futtertier übrig was sterben könnte und es bleiben auch keine übrig die das stinken anfangen könnten.
Fazit zur Problemlösung: Schafft euch mehr Spinnen an.!!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste