Terrariumbau

Terrarium Einrichtung / Gestaltung

Moderatoren: Chris, rennsauRO

Spiderman

Terrariumbau

Beitragvon Spiderman » Do 5. Aug 2010, 15:46

Hallo kann man sein eignes Terrarium aus Plexigls bauen?
Woher bekommt man es, ist es teurer als Glas?
Woher bekommt man Glasplatten her?

Benutzeravatar
Chris
*top* Fotograf
*top* Fotograf
Beiträge: 822
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
Wohnort: Bayern,Franken
Kontaktdaten:

Re: Terrariumbau

Beitragvon Chris » Do 5. Aug 2010, 16:49

Hallo kann man sein eignes Terrarium aus Plexigls bauen?


Ja kann man. Man kann sie auch fertig kaufen sind teilweise billiger als Glas Terrarien.

Woher bekommt man es, ist es teurer als Glas?


Hm??? einfach mal googeln. Die Seite habe ich nicht mehr im Kopf. Habe sie aber schon im I Net gesehen.

Woher bekommt man Glasplatten her?


Vom Recyclinghof wenn sich welche neue Fenster einbauen lassen, dann werfen sie die alten meistens auf dem Recyclinghof. Denn Glas ist ein wiederverwendbarer Rohstoff und dieser gehört nicht in die Mülltonne. Dann brauchst du zwei geschickte Hände einen Diamantschneider (bekommt man im Baumarkt) und Diamantschleifpapier (bekommt man auch im Baumarkt) um die Scharfen Kanten ab zu schleifen.
Sollte es dein erster Versuch sein Glas zu schneiten, dann besorge dir noch viel Heftpflaster!!!!
Mein Bestand Bild

Biete Vogelspinnen

Spiderman

Re: Terrariumbau

Beitragvon Spiderman » Do 5. Aug 2010, 17:03

Kann der Zoohändler das Glas auch besorgen?

Benutzeravatar
Chris
*top* Fotograf
*top* Fotograf
Beiträge: 822
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
Wohnort: Bayern,Franken
Kontaktdaten:

Re: Terrariumbau

Beitragvon Chris » Do 5. Aug 2010, 17:13

BO du kannst Fragen stellen!!!!!!

Ist jetzt aber nicht böse gemeint ok.

Aus deinen Fragen lese ich heraus, dass du ein günstiges Terrarium suchst.

Als sprich welche Größe brauchst du und wie viel kannst du ausgeben.
Ich kenne da ein paar Onlinehändler die Terrarien günstig anbieten und die sie auch versenden aber auf eigenes Risiko. Auch kenne ich einen Händler der sie beronders günstig anbietet aber der versendet nicht.
Mein Bestand Bild

Biete Vogelspinnen

Spiderman

Re: Terrariumbau

Beitragvon Spiderman » Do 5. Aug 2010, 17:58

30x3030 und

40x30x30

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: Terrariumbau

Beitragvon Badenser » Do 5. Aug 2010, 18:31

Hallo Spiderman.
Man kann Terras auch auf Börsen kaufen.Hab da für nen 60*30*30 Terra grad mal 30 Euro gezahlt.
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

Benutzeravatar
Chris
*top* Fotograf
*top* Fotograf
Beiträge: 822
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
Wohnort: Bayern,Franken
Kontaktdaten:

Re: Terrariumbau

Beitragvon Chris » Do 5. Aug 2010, 18:53

Terra 50X30X40 für 39,50€ hier der Link http://www.terra-erfordia.de/epages/620 ... ducts/Gt01

Boden -Terras

10x10x10cm 10,00 euro

15x15x15cm 11,50 euro

20x20x20cm 14,00 euro

25x25x25cm 16,50 euro

30x30x30cm 22,90 euro

40x40x40cm 34,50 euro

30x30x20cm 20,00 euro

40x30x30cm 29,50 euro

40x40x30cm 30,50 euro
hier der Link dazu http://www.harzerengel.de/index.php?id=62

Ein 30X30X30 für 29€ bei einen Händler in Schweinfurt der versendet aber nicht.
Falls du aus der Nähe kommst kannst du es ja selber abholen.
Mein Bestand Bild

Biete Vogelspinnen

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: Terrariumbau

Beitragvon Badenser » Do 5. Aug 2010, 19:07

Naja,da kommen dann bestimmt noch so um die 5-10 Euro Versandkosten dazu,schätze ich.
Da ist Börse echt günstiger.
Termine schaue Hier: www.TERRARISTIK.com
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

Gast

Re: Terrariumbau

Beitragvon Gast » Fr 6. Aug 2010, 07:57

hallo mein Zoohändler hat gesagt die billigste Lösung ist wenn man ein Faunarium nimmt für die Vogelspinnenhaltung
kann das stimmen?
wenn ja welche größe? :idee

AnakinSkywalker

Re: Terrariumbau

Beitragvon AnakinSkywalker » Fr 6. Aug 2010, 09:05

Hallo,

Mit dem Faunarium hatte er nicht ganz unrecht. Aber diese Faunarien sind eher was für juvenile Tiere bis diese eine Größe erreicht haben wo man Sie in's Endterrarium setzt. Faunarien haben nur von oben eine Belüftung wie will da ein ordentlicher Luftsrom enstehen? Wieso halten alle Spinnenhalter ihre Tiere in Terrarien und nicht Faunarien? Is nicht böse gemeint aber Faunarien sind nur eine Übergangslösung zum Endterrarium

Spiderman

Re: Terrariumbau

Beitragvon Spiderman » Fr 6. Aug 2010, 11:17

OK danke habe ne Kraushaar vs im 20x20x30 sie ist momentan 5-6cm groß und muss schon umziehen überall steht zwar in ein 30x30x30 Terrarium geht aber auch ein 20x30x20??

AnakinSkywalker

Re: Terrariumbau

Beitragvon AnakinSkywalker » Fr 6. Aug 2010, 11:28

Hallo,
Für eine Brachypelma albopilosum würde ich bei der Größe des Tieres zu einen 40x30x30er Terrarium greifen. Du hast dann noch etwas mehr Gestaltungsspielraum was die Einrichtung des Terrariums angeht. 20x30x20 wie will man da ordentlich Bodengrund einbringen? Ob du jetzt 20x20x30 oder 20x30x20 nimmst. Das Volumen des Terrariums bleibt das gleiche ;) Entweder 30x30x30 oder 40x30x30 würde ich sagen. Alles drunter wäre für das Tier ja eingepfercht.

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: Terrariumbau

Beitragvon Badenser » Fr 6. Aug 2010, 17:59

Hallo spiderman.
Ist jetzt nicht bös gemeint,aber was wäre Dir Lieber: nen Zimmer mit 2mx2mx2m oder mit 6mx5mx2,50m?
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

Benutzeravatar
Chris
*top* Fotograf
*top* Fotograf
Beiträge: 822
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
Wohnort: Bayern,Franken
Kontaktdaten:

Re: Terrariumbau

Beitragvon Chris » Fr 6. Aug 2010, 18:46

Badenser hat geschrieben:Hallo spiderman.
Ist jetzt nicht Bös gemeint,aber was wäre Dir Lieber:nen Zimmer mit 2mx2mx2m oder mit 6mx5mx2,50m?



Super dieser Vergleich besser geht es nicht :top :top :top

Ich selbst habe 4 Terrarien mit den Maßen 45X45X45 und in den einen sitzt meine 4cm große Brachypelma albiceps drin. Die anderen 3 Terrarien sind 30X30X30 da sind auch dem entsprechend kleinere Spinnen drin die noch recht jung sind wie zb. meine B.emilia 3 Jahre alt aber auch die bekommt nach der nächsten Häutung ein größeres Terrarium.
Mein Bestand Bild

Biete Vogelspinnen

Spiderman

Re: Terrariumbau

Beitragvon Spiderman » Fr 6. Aug 2010, 19:22

hallo Badenser hab gehört das größere terrarien nachteile bringen das die vs ihre nahrung nicht finden und den größten teil des trrariums nicht nutzen


Zurück zu „Terrarium“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste