Verfasst am: 13 Aug 2007 22:09 Titel: Problem: wie bekomme ich die VS auf die Hand?
--------------------------------------------------------------------------------
ich habe ein problem: ich habe mir eine smithi gekauft sie ist 2cm groß und voll in bewegung eigendlich habe ich panische angst vor spinnen aber wo ich die im laden gesehen habe wollte ich sie haben ich habe jetzt schon 2mal versucht sie auf der hand zu nehmen aber sie rennt immer weg jetzt weis ich nicht ob ich sie einfach packen kann und auf der hand nehmen soll weil ich denke das sie mich beist soll ich es einfach tuhen und jetzt die 2frage wo ich sie gekauft habe fragte ich ob sie ein netz spinnt oder so mann sagte mir das sie es nicht tut sondern in hölen lebt nur bei mir spinnt die so kleinen einzelne feden um den wasser napf uund ihrer höle vor was hat das zu bedeuten??
Problem: wie bekomme ich die VS auf die Hand?
- smithi_admin
- Forum Gründer
- Beiträge: 503
- Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
- Kontaktdaten:
Re: Problem: wie bekomme ich die VS auf die Hand?
Verfasst am: 14 Aug 2007 19:38
--------------------------------------------------------------------------------
Du solltest die Spinne erst einmal "fachgerecht" anfassen und anheben, sie aber noch nicht auf die Hand setzen. Wenn du dies einige Tage praktiziert hast und sich die Spinne daran gewöhnt hat, kannst du sie auch auf die Hand nehmen. Grundsätzlich besteht auch bei der B. smithi die Gefahr gebissen zu werden, obwohl sie nicht zu den aggressiven VS Arten gehört. Wenn du kein Allergiker bist, solltest du keine Probleme bekommen da die Symptome mit einem Insektenstich zu vergleichen sind.
Es ist normal, dass die B. Smithi ihre Wohnhöhle bzw. den Eingang mit einem dünnen Spinnenteppich überzieht. Inbesondere vor einer Häutung wird ein dichter Häutungsteppich gesponnen. Die vereinzelten dünnen Spinnweben dienen auch der Wahrnehmung von Beutetieren.
--------------------------------------------------------------------------------
Du solltest die Spinne erst einmal "fachgerecht" anfassen und anheben, sie aber noch nicht auf die Hand setzen. Wenn du dies einige Tage praktiziert hast und sich die Spinne daran gewöhnt hat, kannst du sie auch auf die Hand nehmen. Grundsätzlich besteht auch bei der B. smithi die Gefahr gebissen zu werden, obwohl sie nicht zu den aggressiven VS Arten gehört. Wenn du kein Allergiker bist, solltest du keine Probleme bekommen da die Symptome mit einem Insektenstich zu vergleichen sind.
Es ist normal, dass die B. Smithi ihre Wohnhöhle bzw. den Eingang mit einem dünnen Spinnenteppich überzieht. Inbesondere vor einer Häutung wird ein dichter Häutungsteppich gesponnen. Die vereinzelten dünnen Spinnweben dienen auch der Wahrnehmung von Beutetieren.
Mit freundl. Grüßen
smithi_admin
aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5
Re: Problem: wie bekomme ich die VS auf die Hand?
Verfasst am: 14 Aug 2007 22:44
--------------------------------------------------------------------------------
achso jo danke weis ich bescheid also erst mal ein paar wochen einleben lassen
--------------------------------------------------------------------------------
achso jo danke weis ich bescheid also erst mal ein paar wochen einleben lassen
Re: Problem: wie bekomme ich die VS auf die Hand?
Verfasst am: 20 Sep 2007 8:19
--------------------------------------------------------------------------------
na ja ich würd sie noch länger erstmal in ruhe lassen.
sie ist doch erst 2cm oder nicht finde ich ein bissel zu klein dafür
--------------------------------------------------------------------------------
na ja ich würd sie noch länger erstmal in ruhe lassen.
sie ist doch erst 2cm oder nicht finde ich ein bissel zu klein dafür

Zurück zu „Vogelspinnen Haltung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste