Danke!
Ja, sind sie. Wusste ich zunächst auch nicht, da man auf der Suche nach dem Themengebiet "Avicularia" ja am häufigsten eher auf die versicolor und die metallica stößt.
Versicolor hatte der Züchter aber keine mehr. Mir hätte die diversipes auch noch richtig gut gefallen, aber er hatte nur relativ frische Spiderlinge und das war mir dann zu riskant. Möchte erst mal mit ihr meine "Baumerfahrungen" sammeln und dann sehen wir weiter. Und wie schon oben erwähnt, musste ich einem anderen Interessenten zuvorkommen. Noch dazu hat dann mein Bekannter, der mich mitgenommen hat zum Züchter, seine L. parahybana ebenso wie ich seine Spinne 5 € billiger bekommen. Wir waren beide richtig happy, was will man mehr?!?
Ist aber echt ein total geniales Tier. Ich hab meine Smithi ja nun schon ein halbes Jahr, aber die ist noch eine Nummer kleiner und als ich sie bekommen habe, war sie noch eine Häuting kleiner. Nur mal anfassen hatte mich schon gereizt, aber dem Tier zu liebe habe ich es dann gelassen. Wollte einfach nix falsch machen (erschrecken wenn sie zuckt, dann zuck ich, sie fällt vielleicht runter weil sie am Pulli hängen bleibt dabei oder was auch immer).
Bei der A. huriana konnte ich das erste Mal etwas "Spinnenfühlung" aufnehmen. War echt super, sie ist so weich...

Sie ist im Gegensatz zu smithi auch nicht hektisch, will heißen rennt nicht immer gleich weg, sonder bleibt beim Scheibe säubern auch mal geduldig sitzen, geht nur ganz gemütlich mal beiseite, wenn ihr es etwas zuviel wird usw.
Aber bevor ich dich und die anderen "tot schreibe" - ich bin einfach total begeistert und mächtig stolz auf meine beiden. Ich nerv eh schon wieder alle mit meiner "Honigkuchenpferd-Metalität" - Bekannte, Freunde, Kollegen, Familie... herrlich
