Terrarium beschlägt sich innen wenn die Beleuchtung an ist!

Terrarium Einrichtung / Gestaltung

Moderatoren: Chris, rennsauRO

*HGWAGNER

Terrarium beschlägt sich innen wenn die Beleuchtung an ist!

Beitragvon *HGWAGNER » Mi 21. Jul 2010, 18:31

Verfasst am: 12 Feb 2010 21:28 Titel: Terrarium beschlägt sich innen wenn die Beleuchtung an ist!
------------------------------------------------------------------------------------------------

hy alle

habe mein terrarium (25x25x30) auf einer komode stehen, und ca. 20 zentimeter über dem terarium meine beleuchtung (40 watt birne).
jetzt beschlägt sich aber die scheibe.
was kann ich da machen?

bitte gebt mir hilfe, währe euch sehr dankbar!

MFG HGWAGNER

*-=Spider=-

Re: Terrarium beschlägt sich innen wenn die Beleuchtung an i

Beitragvon *-=Spider=- » Mi 21. Jul 2010, 18:31

Verfasst am: 12 Feb 2010 21:32
--------------------------------------------------------------------------------

hi
also entweder hast du ech zu feucht oder deine aussen temp. ist was zu niedrig ;) klemm was kleines unter die scheibe, das was mehr luftzufuhr rein kommt .


wie hoch ist den die temp. im terri ??



gruss

*AnakinSkywalker

Re: Terrarium beschlägt sich innen wenn die Beleuchtung an i

Beitragvon *AnakinSkywalker » Mi 21. Jul 2010, 18:34

Verfasst am: 12 Feb 2010 23:26
--------------------------------------------------------------------------------

hi,

-=Spider=- hat recht klingt für mich genauso! Klemm einfach erst mal 2 Eincentstücke unter die Falltüre um für Doppelbelüftung zu sorgen. Mich würde aber mal ein Bild vom Terrarium interessieren. Eventuell ist auch der Bodengrund nix. Viel Angaben waren es ja nicht.

Grüße AnakinSkywalker
_________________
>>Grüße AnakinSkywalker<<

*Storm

Re: Terrarium beschlägt sich innen wenn die Beleuchtung an i

Beitragvon *Storm » Mi 21. Jul 2010, 18:34

Verfasst am: 13 Feb 2010 0:29
--------------------------------------------------------------------------------

Salve,
ich tippe mal ganz stark darauf,daß der Bodengrund zu feucht ist.
Ich schließe mich da meinen Vorschreibern an,mit dem kleinen Schlitz.
An der Außentemperatur wird es wohl kaum liegen.

Beste Grüße,Storm

*HGWAGNER

Re: Terrarium beschlägt sich innen wenn die Beleuchtung an i

Beitragvon *HGWAGNER » Mi 21. Jul 2010, 18:34

Verfasst am: 13 Feb 2010 11:35
--------------------------------------------------------------------------------

hy

ich habe die erde aus dem zoogeschäft wo ich di spinne her hab. glaube nicht das der bodengrund zu feucht ist, da ich jetzt schon 4 tage nicht befeuchtet habe. habe eine temperatur im terrarium tags wenn ich es beleuchte zwischen 25 und 27 grad. die zimmertemperatur beträgt zwischen 20 und 22 grad.
liegt es vielleicht an dem terrarium? gibt es da auch unterschiede? hat so ein problem schon jemand gehabt, oder bin ich der einzige?

schicke euch erst später ein foto von meinem terrarium mit.

danke jetzt schon mal.
MFG HGWAGNER

*HGWAGNER

Re: Terrarium beschlägt sich innen wenn die Beleuchtung an i

Beitragvon *HGWAGNER » Mi 21. Jul 2010, 18:36

Verfasst am: 13 Feb 2010 11:44
--------------------------------------------------------------------------------

hier 2 bilder von meinem terrarium
Dateianhänge
scannen0001_a.jpg

*HGWAGNER

Re: Terrarium beschlägt sich innen wenn die Beleuchtung an i

Beitragvon *HGWAGNER » Mi 21. Jul 2010, 18:36

Verfasst am: 13 Feb 2010 11:45
--------------------------------------------------------------------------------

noch eines
Dateianhänge
scannen0002_a.jpg

*AnakinSkywalker

Re: Terrarium beschlägt sich innen wenn die Beleuchtung an i

Beitragvon *AnakinSkywalker » Mi 21. Jul 2010, 18:38

Verfasst am: 13 Feb 2010 12:23
--------------------------------------------------------------------------------

Dachte ich mir schon. Der Bodengrund ist völlig ungeeignet und zuwenig und ausserdem zu feucht. Vogelspinnen können es gar nicht leiden wenn sie mit den Tarsen einsinken und nasse Füße schon mal gar nicht. Der Bodengrund ist viel zu locker. Denke das hilft Dir weiter.

Zum Terrarium die Erde vorne bis zum Steg auffüllen und nach hinten bis 15 cm ansteigen lassen. Smithis werden Trocken gehalten. Einmal in dr Woche Wassernapf etwas überlaufen reicht vollkommen aus. Und ich empfehle Dir folgendes: http://www.brachypelma-smithi.de/images ... ffler_.JPG. Dieses Buch ist sehr empfehlenswert.

Zum Hygro oder Thermometer in Deinen Terrarium muß ich sagen des Ding is nix. Die Dinger zeigen irgendwelche werte an aber keine genauen da empfehle ich ein Digitales Thermo/Hygrometer. Und senk die Temperaturwerte die sind mir etwas zu hoch. 23 Grad tun es meiner meinung nach auch da Winter ist.

Zum Terrarium selbst würde ich persönlich die Maße 40x30x30cm empfehlen da diese Art recht groß wird. Erstens hat diese Größe Doppelbelüftung was dieses hier nicht hat und Du hast etwas mehr gestaltungsspielraum. Durch die wärme staut sich in dem Terrarium was Du hast die Feuchtigkeit und kann wegen der fehleneden vorderen Belüftung nicht entweichen. Dem kannst Du vorbeugen indem Du zwischen Falltür und Frontsteg an jeweils einer seite ein eincentstück klemmst. Dies sollte dann wie auf dem Foto zu sehen ist aussehen!

Grüße AnakinSkywalker
Dateianhänge
user10210_pic7860_1265463233.jpg

*AnakinSkywalker

Re: Terrarium beschlägt sich innen wenn die Beleuchtung an i

Beitragvon *AnakinSkywalker » Mi 21. Jul 2010, 18:40

Verfasst am: 13 Feb 2010 12:56
--------------------------------------------------------------------------------

Ich stell mal als Anschauungsobjekt mein Aktuelles Terrarium meiner Smithi hier rein. Das Terrarium aber noch nicht ganz fertig. Schaut aber schon recht wüstig :) aus . Zumindest ist es sehr Naturnah gestaltet :)

Grüße AnakinSkywalker
Dateianhänge
dsc002401.jpg

* -=Spider=-

Re: Terrarium beschlägt sich innen wenn die Beleuchtung an i

Beitragvon * -=Spider=- » Mi 21. Jul 2010, 18:41

Verfasst am: 13 Feb 2010 15:59
--------------------------------------------------------------------------------

nochmal wegen der aussen temp. :wink: ich meinte damit wenns nu drinne 26 grad ist und aussen sagen wir mal 18 weche mal frische luft und so, da können die auch schon mal beschlagen :wink:
wenns mal beschlägt ist ja nicht so schlimm nur wenns paar tage so ist dann bekommt man ne schöne flora :o

waren das die blöcke die man in wasser aufweicht?? wenn ja dann dauert des ewig :? aber wie gesagt was unter die scheibe klemmen dann ziehts schneller ab, und die temp ist so eig. gut


das kann auch andere ursachen haben, wenn du das becken vllt. an einer zügigen ecke stehen hast oder aussenwände . da die ja eh kälter sind wie die zimmertemp. ( im winter )


joa des was mal gerade von mir


gruss

*AnakinSkywalker

Re: Terrarium beschlägt sich innen wenn die Beleuchtung an i

Beitragvon *AnakinSkywalker » Mi 21. Jul 2010, 18:42

Verfasst am: 13 Feb 2010 16:33
--------------------------------------------------------------------------------

-=Spider=- hat folgendes geschrieben:

waren das die blöcke die man in wasser aufweicht?? wenn ja dann dauert des ewig aber wie gesagt was unter die scheibe klemmen dann ziehts schneller ab, und die temp ist so eig. gut


Die schönen Blöcke sind Deiner meinung nach also gut? Find ich nicht. Wo sind die bitte Grabfähig?

Zur Temperatur sag ich immer wieder wieso da Täglich 25 - 27 Grad reinknallen? Wo bitte gibts daß in der Natur?

Grüße AnakinSkywalker
_________________
>>Grüße AnakinSkywalker<<

*-=Spider=-

Re: Terrarium beschlägt sich innen wenn die Beleuchtung an i

Beitragvon *-=Spider=- » Mi 21. Jul 2010, 18:42

Verfasst am: 13 Feb 2010 19:49
--------------------------------------------------------------------------------

nee gegenteil!! ich benutz die dinger nicht :evil: das ist was für die blumen

ist nur so das viele sie benutzen, und das sie halt ewig brauchen zum trocknen :cry:

und wo gibts in der natur plastik efeu ?? hihi

mein boden kennste doch :wink:

*AnakinSkywalker

Re: Terrarium beschlägt sich innen wenn die Beleuchtung an i

Beitragvon *AnakinSkywalker » Mi 21. Jul 2010, 18:43

Verfasst am: 13 Feb 2010 20:27
--------------------------------------------------------------------------------

Ich sag ja nix zu Deinem Boden. Aber es kam in deinem andern beitrag so rüber als ob der Boden für den Threadersteller geeignet ist was er aber nicht ist. Sorry wenns anderst gemeint war. Aber was bitte hat Plastikefeu mit dem Klima im Terrarium zu tun?Ist es gesundheitlich schädlich für Vogelspinnen? Es beeinflußt das Klima darin absolut nicht! Du hast wieder mal die Temperatur angezweifelt womit ich aber recht habe. Auch im Terrarium sollten Klimaverhätnisse und Temperaturschwankungen herrschen. Denn zu hohe Temperaturen sind durchaus schädlich für die Tiere. Is jedem selbst überlassen wie ers macht! Is mir egal. Ich versuch nur Neulingen zu helfen und liefere auch fakten wieso es so ist. Aber nachdem sich über Plastikefeu aufgeregt wird, schreib ich hier nichts mehr! Mein Wissen ist ja nicht gefragt.

chiao

AnakinSkywalker
_________________
>>Grüße AnakinSkywalker<<

*-=Spider=-

Re: Terrarium beschlägt sich innen wenn die Beleuchtung an i

Beitragvon *-=Spider=- » Mi 21. Jul 2010, 18:43

Verfasst am: 13 Feb 2010 21:55
--------------------------------------------------------------------------------

nee ich reg mich nicht auf und zweifel auch nicht
aber es ist was viel theorie drinn :? und des ist was woran ich zweifel
ist alles schön und gut und hier versucht jeder zu helfen mit einer antwort.

aber wenn man gleich an fragen anfängt zu kritisieren verängstigt man gleich viele neulinge :? ist ja nicht bös gemeint :wink:

wenn du mich kritisierst kein akt, aber net nörgeln wenn jemand nen fehler macht der gerade eine woche ne spinne hat . man kann es behutsam machen wie man es machen könnte :wink:

weiss ja nicht wie lang du vs hast ( praxis und so ) ich verlass mich schon lange nicht mehr auf bücher hab nu 14 jahre schon vs spinnen und des nicht nur eine art hab ruhig beschriebene spinnen gehabt die das gegenteil waren ich hab ne blondi gehabt die nicht bös war wiederum eine wo man nicht drann konnte das gleiche bei avis. brachypelma, poeceliterein, grammostola !! wenn ich nach der theorie gehe sind grammostola sehr friedlich aber die praxis sieht anders aus.

und zur natur !! wenn du was natürlich lassen willst, dann bist du im terraistig bereich ganz bestimmt nicht richtig schon ein glaskasten ist nicht natürlich . du wirst im terra. nie was so hin bekommen wie im busch :lol:

beispiel : du sagst 27 grad ist zuviel aber wenn nu im terri. so ca 15cm boden drinne ist wo ist das prob. sie gräbt sich schon ein wenns heiss wird aber du hast nicht gefragt ob sie sich zurückziehen kann :?
* ist zu heiss* :shock:

ich denk mal in mexiko machen die das auch wink: und da ist es was mehr wie 27 grad und da sie eh nachtaktiv sind :lol:



tu mir nur ein gefallen kritisier nicht gleich und sag das ist falsch, sie bekommen ja angst das sie alles falsch machen könnten :(

(deine eigene erfahrung ist besser als jeder prof. :wink: )

so wenn de dann mal was los werden magst dann büdde pn :wink:

gruss

*AnakinSkywalker

Re: Terrarium beschlägt sich innen wenn die Beleuchtung an i

Beitragvon *AnakinSkywalker » Mi 21. Jul 2010, 18:44

Verfasst am: 13 Feb 2010 22:24
--------------------------------------------------------------------------------

Das Problem im Internet ist das man keine Gestik und Mimmick sieht in Foren. Ich meins nicht bös wenn ich was Kritisiere. Ich bin Fachlich ( zumnindest denk ich daß). Oder versuch Fachlich zu bleiben. Gut mag viel Theorie enthalten sein, Theorie die ich aber bestätigen kann daß sie funktioniert aus eigener erfahrung. Ich selbst pflege Spinnen nun seit 2 Jahren. Und beschäftige mich sehr Intensiv mit diesem Hobby. Wo ich informationen her holen kann hol ich sie mir. Aber nur wenn ich weiß daß das geschriebene auch funktioniert. Klar kann man es nicht Naturgetreu machen, aber zumindest Naturnah. Zu 100 % bekommt man es nie hin ist n Ding der unmöglichkeit. Wie gesagt ich meins nicht böse oder aggressiv wenn ich was kritisiere. Im gegenteil ich versuch eben mit meiner Art den neuling auf den richtigen weg zu bringen.

Aber nochmal zur Temperatur vielleicht verstehst Du es dann worauf ich hinaus möchte.

In der Umgebung hat es 27 Grad. Im Bau hat es die aber nicht, da sind die temperaturen weit aus niedriger. VS sind Standorttreu. Wieso nicht die Temperatur zumindest an die Bautemperatur so gut es geht anpassen. Eben niedrig halten. So mach ich es mit meinen Brachypelmen. Es klettert keine Spinne bei mir die Scheiben hoch noch sonst was. Bleiben alle schön brav in Ihrem Unterschlupf und nachts drehen sie evtl mal Ihre Runde. Lediglich die Geniculata bekommt Ihre 25 Grad, ist ja auch ne andre Region ( Brasilien). Aber ansonsten gehn die Spots bei mir nur ab und zu mal an. Um es meinen Spinnen eben nicht Naturgetreu zu machen sondern Naturnah. Drum benutze ich auch keine Korkröhren sondern grab Höhlen vor, was auch von der Geniculata und der Smithi gut angenommen wird. Nur die Boehmei geht da nicht ran. Selbst den Wassernapf pass ich so gut es geht ans Habitat im Terrarium an. Ich befass mich eben akribisch mit dem Hobby. Könnt schon sagen ich leb dafür. Kann sein daß ich mich da zu sehr rein steigere und andre damit verunsichert habe aber wenns so ist tuts mir leid.

Hoffe Du verstehst mich jetzt!

War alles echt nicht bös gemeint, lediglich fachlich, vielleicht zuviel des guten aber jeder hat seine Art. Sorry

Grüße AnakinSkywalker
_________________
>>Grüße AnakinSkywalker<<


Zurück zu „Terrarium“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste