Bodengrund
Re: Bodengrund
schneller würde es gehen wenn du die Erde auf ne Folie /Plane breit machst und hin und wieder wendest
- Holger1313
- Posting Rang
- Beiträge: 230
- Registriert: So 20. Jan 2013, 15:43
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Bodengrund
Danke für die Tipps.Das mit der Plane wäre gut nur hab ich 2 Katzen und die gehen an alles neue
.
Hab die Erde jetzt im Badezimmer und die Heizung leicht aufgedreht.
Gruß
Holger

Hab die Erde jetzt im Badezimmer und die Heizung leicht aufgedreht.
Gruß
Holger
0.0.2A.geniculata,0.0.1A.musculosa,0.0.2A.natalensis,0.1A.chalcodes,0.0.1B.albiceps,0.1B.annitha,0.0.1B.auratum,0.1.B.baumgarteni,0.2B.bohemei,0.2.2B.emilia,0.0.4B.klaasi,0.1.B.smithi,0.1.0 B.vagans,0.1.0 B.verdezi,0.0.1 C.cyaneopubescens,0.0.4
P.sazimai
P.sazimai
Re: Bodengrund
wie schon angemerkt wurde mit einem eimer kommst du wahrscheinlich so oder so nicht aus. wenn du trockenes substrat drunter mischt, bekommst du das sicher in einem feuchtigkeitsgrad hin, welcher zum einfüllen ins terra gut geeignet ist. für eine emilia sollte die erde grabfähig sein. ich kenne deinen vorgarten nicht, aber vielleicht wäre es nüztlich auch etwas lehm oder tonpulver drunter zu mischen.
- Holger1313
- Posting Rang
- Beiträge: 230
- Registriert: So 20. Jan 2013, 15:43
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Bodengrund
Hi
Ja,ein Eimer reicht nicht.Hab grade den 2ten voll gemacht.Also die Erde ist meiner Meinung schon grabfähig.Ist halt wie Walderde,halt nur nicht aus dem Wald.
Hab mal reingefühlt und es sind dicke Brocken,die man leicht "zerstückeln"kann.
Leider habe ich hier keine Maulwürfshügelerde.
Gruß
Holger
Ja,ein Eimer reicht nicht.Hab grade den 2ten voll gemacht.Also die Erde ist meiner Meinung schon grabfähig.Ist halt wie Walderde,halt nur nicht aus dem Wald.

Hab mal reingefühlt und es sind dicke Brocken,die man leicht "zerstückeln"kann.
Leider habe ich hier keine Maulwürfshügelerde.

Gruß
Holger
0.0.2A.geniculata,0.0.1A.musculosa,0.0.2A.natalensis,0.1A.chalcodes,0.0.1B.albiceps,0.1B.annitha,0.0.1B.auratum,0.1.B.baumgarteni,0.2B.bohemei,0.2.2B.emilia,0.0.4B.klaasi,0.1.B.smithi,0.1.0 B.vagans,0.1.0 B.verdezi,0.0.1 C.cyaneopubescens,0.0.4
P.sazimai
P.sazimai
Re: Bodengrund
bröselig sollte es eben nicht sein wenns trocken wird, mehr in richtung "fette erde". ein paar hand voll lehmpulver machen die sache stabiler, aber du musst das selbst beurteilen. man muss es selbst zwischen den fingern haben denn erfahrungswerte macht jeder selber mit der zeit.
- Holger1313
- Posting Rang
- Beiträge: 230
- Registriert: So 20. Jan 2013, 15:43
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Bodengrund
Da hast du Recht,Hackfried.Ich bin grad dabei,Tellerweise die Erde in der Mikrowelle zu erhitzen.Und wenn ich einen Teller raus hole,fühlt es sich schon sehr gut an.
Werde Lehmpulver aber noch hinzufügen.
Habe heute meine Emili und Bohemei bekommen.
Werde im Fotoforum die Bilder hochladen.
Gruß
Holger
Werde Lehmpulver aber noch hinzufügen.
Habe heute meine Emili und Bohemei bekommen.

Werde im Fotoforum die Bilder hochladen.
Gruß
Holger
0.0.2A.geniculata,0.0.1A.musculosa,0.0.2A.natalensis,0.1A.chalcodes,0.0.1B.albiceps,0.1B.annitha,0.0.1B.auratum,0.1.B.baumgarteni,0.2B.bohemei,0.2.2B.emilia,0.0.4B.klaasi,0.1.B.smithi,0.1.0 B.vagans,0.1.0 B.verdezi,0.0.1 C.cyaneopubescens,0.0.4
P.sazimai
P.sazimai
Re: Bodengrund
tellerweise in der mikrowelle. -sehr cool!
- das nennt man aufopferung fürs hobby! - eines ist sicher, danach hast du keimfreien boden. die regenwürmer und sonstigen krabbeltiere würd ich mal danach als grillspezialität beim dschungelcamp anbieten. - du bist echt der härtste!
bei emmi und bömchen brauchst du schon grabfähigen boden. mein spiderling, 1cm groß welches mal eine bömi werden will, gräbt für ihre körpergröße gigantische tunnel und höhlen bis runter auf den boden. dort bleibt sie dann auf nimmer wiedersehen verschollen. - ich hab ihr schon erde geklaut weil ich angst bekommen habe sie würde da unten ersticken, verschütt gehen, verhungern oder was einem da so einfällt. da wird jede meiner andern spinnen blass einschließlich meiner albo; die hat sich erst einmal quer durch terra eine 30 cm lange röhre angelegt. aber das is nix gegen boemchen.


bei emmi und bömchen brauchst du schon grabfähigen boden. mein spiderling, 1cm groß welches mal eine bömi werden will, gräbt für ihre körpergröße gigantische tunnel und höhlen bis runter auf den boden. dort bleibt sie dann auf nimmer wiedersehen verschollen. - ich hab ihr schon erde geklaut weil ich angst bekommen habe sie würde da unten ersticken, verschütt gehen, verhungern oder was einem da so einfällt. da wird jede meiner andern spinnen blass einschließlich meiner albo; die hat sich erst einmal quer durch terra eine 30 cm lange röhre angelegt. aber das is nix gegen boemchen.
- Holger1313
- Posting Rang
- Beiträge: 230
- Registriert: So 20. Jan 2013, 15:43
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Bodengrund
Ja,was macht man nicht alles für seine Tiere.
Meine Freundin war nicht grade begeistert.
Ich habe beide in ihr Terra gesetzt,aber die hängen jetzt erstmal kopfüber an der Decke.Nix mit buddeln und graben.
Die Bömi hat sofort bombadiert,als ich sie in ihr neues Terra setzte,aber meine Emmi blieb ruhig.
Die Regenwürmer,welche ich gefunden habe,habe ich in die Freiheit entlassen..
Bilder habe ich nicht mehr geschafft heute,werde ich morgen einstellen.
Gruß
Holger


Ich habe beide in ihr Terra gesetzt,aber die hängen jetzt erstmal kopfüber an der Decke.Nix mit buddeln und graben.

Die Bömi hat sofort bombadiert,als ich sie in ihr neues Terra setzte,aber meine Emmi blieb ruhig.
Die Regenwürmer,welche ich gefunden habe,habe ich in die Freiheit entlassen..
Bilder habe ich nicht mehr geschafft heute,werde ich morgen einstellen.
Gruß
Holger
0.0.2A.geniculata,0.0.1A.musculosa,0.0.2A.natalensis,0.1A.chalcodes,0.0.1B.albiceps,0.1B.annitha,0.0.1B.auratum,0.1.B.baumgarteni,0.2B.bohemei,0.2.2B.emilia,0.0.4B.klaasi,0.1.B.smithi,0.1.0 B.vagans,0.1.0 B.verdezi,0.0.1 C.cyaneopubescens,0.0.4
P.sazimai
P.sazimai
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste