Verfasst am: 25 Aug 2008 13:08 Titel: Wie oft säubern?
--------------------------------------------------------------------------------
Ich würde gerne mal wissen wie oft, bzw. wann ich das Terrarium meiner Smithi säubern muss. Es hat die größe 30*30*30 (oder so ähnlich)
Ich hab mich in diversen Zoohandlungen erkundigt und die Verkäufer sagten dass man das Terra nur einmal im Jahr machen muss!
Ist das echt so?
Zumindest seh ich nicht das mein Süßer gekotet hat.
Aber unter seiner Pflanze sitzen so komische Fliegen, oder so Käfer, die hüpfen. Könnte es vielleicht sein dass ich das Terra daher neu machen muss?
Wenn ja: Welche Abstände soll ich mit der Säuberung einhalten?
Und vor allem: Machen diese komischen Tiere meiner Smithi was?
Wie oft säubern?
Re: Wie oft säubern?
Verfasst am: 25 Aug 2008 17:47
--------------------------------------------------------------------------------
Also ich reinige nur manch mal die Scheiben von innen, damit die nicht so zukalken. Richtig sauber mir alles ausräumen und neue Erde besorgen und so mach ich nur ein mal im Jahr, außer es ist irgendwas.
Ende letzten Jahre hatte ich z.B. Holzwürmer, und da musste ich die gesamte Einrichtung neu besorgen, außer die Sachen aus Plastik.
Dein Süßer? Hast du dir nen Bock als erste Spinne gekauft?
Von den Käfern machst du am besten mal ein Foto. Wenn das nicht geht, womit fütterst du denn? Wenn es Heimchen oder Grillen sind, kann es sein, dass die sich vermehrt haben, aber das ist eigentlich nicht schlimm. Bei mir sterben die dann immer nach ca zwei Wochen und die sind ja nun wirklich so winzig, dass sie der Spinne normalerweise nichts tun können.
Wirkt deine smithi denn von diesen Käfern genervt? Um ganz sicher zu gehen, wenn du die Viecher nicht bestimmen kannst und sie nach ner Woche nicht von selbst gestorben sind, würde ich jedenfalls neue Erde besorgen... da muss man ja auch nicht großartig sauber machen mit wischen und so, sondern nur die Erde austauschen.
--------------------------------------------------------------------------------
Also ich reinige nur manch mal die Scheiben von innen, damit die nicht so zukalken. Richtig sauber mir alles ausräumen und neue Erde besorgen und so mach ich nur ein mal im Jahr, außer es ist irgendwas.
Ende letzten Jahre hatte ich z.B. Holzwürmer, und da musste ich die gesamte Einrichtung neu besorgen, außer die Sachen aus Plastik.
Dein Süßer? Hast du dir nen Bock als erste Spinne gekauft?
Von den Käfern machst du am besten mal ein Foto. Wenn das nicht geht, womit fütterst du denn? Wenn es Heimchen oder Grillen sind, kann es sein, dass die sich vermehrt haben, aber das ist eigentlich nicht schlimm. Bei mir sterben die dann immer nach ca zwei Wochen und die sind ja nun wirklich so winzig, dass sie der Spinne normalerweise nichts tun können.
Wirkt deine smithi denn von diesen Käfern genervt? Um ganz sicher zu gehen, wenn du die Viecher nicht bestimmen kannst und sie nach ner Woche nicht von selbst gestorben sind, würde ich jedenfalls neue Erde besorgen... da muss man ja auch nicht großartig sauber machen mit wischen und so, sondern nur die Erde austauschen.
Re: Wie oft säubern?
Verfasst am: 25 Aug 2008 21:32
--------------------------------------------------------------------------------
Naja, "Süßer"...
Er ist noch viel zu jung um es zu bestimmen. Aber ich hab ihm halt nen männlichen Namen gegeben. Auch wenn ich hoff dass er ein Weibchen ist...
Diese Käfer sind zu klein als dass ich sie fotografieren könnte, aber sie sitzen unter den Blättern seiner Pflanze und hüpfen so.
Heimchenbabys... hm... klingt eigentlich gut. Aber die Viecher sind so winzig und er frisst die Heimchen ja sofort.
Ich warte jetzt erst mal eine Woche und dann mal sehen ob die Dinger noch immer da sind.
Danke schon mal!
--------------------------------------------------------------------------------
Naja, "Süßer"...
Er ist noch viel zu jung um es zu bestimmen. Aber ich hab ihm halt nen männlichen Namen gegeben. Auch wenn ich hoff dass er ein Weibchen ist...
Diese Käfer sind zu klein als dass ich sie fotografieren könnte, aber sie sitzen unter den Blättern seiner Pflanze und hüpfen so.
Heimchenbabys... hm... klingt eigentlich gut. Aber die Viecher sind so winzig und er frisst die Heimchen ja sofort.
Ich warte jetzt erst mal eine Woche und dann mal sehen ob die Dinger noch immer da sind.
Danke schon mal!
Re: Wie oft säubern?
Verfasst am: 28 Aug 2008 10:27
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
hm...macht ihr wirklich einmal im Jahr "Komplettputz" ..... also ich hab eigentlich nicht vor etwas im Terri zu ändern solange meine Kleine drin ist (also hoffentlich die nächsten 30 Jahre) ... höchstens es ist irgendwas besonderes...z.B. Schädlinge....
Smithis ziehen in Mexiko doch auch nicht weiter....soweit ich weiß behalten sie "ihre Höhle" ein Spinnenleben lang, oder?
_________________
Liebe Grüße
Sylvia
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
hm...macht ihr wirklich einmal im Jahr "Komplettputz" ..... also ich hab eigentlich nicht vor etwas im Terri zu ändern solange meine Kleine drin ist (also hoffentlich die nächsten 30 Jahre) ... höchstens es ist irgendwas besonderes...z.B. Schädlinge....
Smithis ziehen in Mexiko doch auch nicht weiter....soweit ich weiß behalten sie "ihre Höhle" ein Spinnenleben lang, oder?
_________________
Liebe Grüße
Sylvia
Re: Wie oft säubern?
Verfasst am: 02 Sep 2008 18:23
--------------------------------------------------------------------------------
Ich hab jetzt die Vermutung dass diese Käfer vielleicht Larven von Fruchtfliegen sind. Also nicht diese großen sondern diese kleinen Mückchen die manchmal auf dem Kompost sitzen. Diese Viecher sind nämlich ab und zu im Terra...
Ich hab nämlich langsam die Vermutung mein Terrarium wird nicht richtig belüftet. Gestern hatte ich einen Versuch gewagt meine Smithi auf die Hand zu nehmen. Ich habe dann solche weisen Pünktchen am Abdomen und an den Spinndrüsen entdeckt. Ist das Pilz?
Ich hoffe nämlich nicht!!!
--------------------------------------------------------------------------------
Ich hab jetzt die Vermutung dass diese Käfer vielleicht Larven von Fruchtfliegen sind. Also nicht diese großen sondern diese kleinen Mückchen die manchmal auf dem Kompost sitzen. Diese Viecher sind nämlich ab und zu im Terra...
Ich hab nämlich langsam die Vermutung mein Terrarium wird nicht richtig belüftet. Gestern hatte ich einen Versuch gewagt meine Smithi auf die Hand zu nehmen. Ich habe dann solche weisen Pünktchen am Abdomen und an den Spinndrüsen entdeckt. Ist das Pilz?
Ich hoffe nämlich nicht!!!
- smithi_admin
- Forum Gründer
- Beiträge: 503
- Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
- Kontaktdaten:
Re: Wie oft säubern?
Verfasst am: 03 Sep 2008 16:50
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo RedGirl,
wenn möglich stelld och mal ein Bild von den weissen Pünktchen am Abdomen hier ein.
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo RedGirl,
wenn möglich stelld och mal ein Bild von den weissen Pünktchen am Abdomen hier ein.
Mit freundl. Grüßen
smithi_admin
aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5
Re: Wie oft säubern?
Verfasst am: 04 Sep 2008 17:18
--------------------------------------------------------------------------------
Ich hab im Internet mal nach Bildern von Pilzbefall bei Spinnen gesucht.
Da diese Pünktchen nicht Flechtenartig sind, sondern weis und fest, also schon fast wie Körnchen, ist es kein Pilz!
Ich hab auch den Grund gefunden. Mein Kleiner hat wohl in der Nacht etwas gebuddelt und da in der Terrariumerde so weise Körner sind, hat sich´s erledigt!
Aber welche Luftfeuchtigkeit würdet ihr empfehlen?
Überall steht verschiedenes.
Zur Zeit ist die Temp. so zwischen 70% und 80%. Oder ist es zu hoch?
--------------------------------------------------------------------------------
Ich hab im Internet mal nach Bildern von Pilzbefall bei Spinnen gesucht.
Da diese Pünktchen nicht Flechtenartig sind, sondern weis und fest, also schon fast wie Körnchen, ist es kein Pilz!
Ich hab auch den Grund gefunden. Mein Kleiner hat wohl in der Nacht etwas gebuddelt und da in der Terrariumerde so weise Körner sind, hat sich´s erledigt!
Aber welche Luftfeuchtigkeit würdet ihr empfehlen?
Überall steht verschiedenes.
Zur Zeit ist die Temp. so zwischen 70% und 80%. Oder ist es zu hoch?
Re: Wie oft säubern?
Verfasst am: 11 Sep 2008 9:22
--------------------------------------------------------------------------------
also ich säuber das terra nie..also abgesehen von den futterresten. aber so die ganzen spinnweben und so lass ich so wie sie sind.
das gute an meinem terra ist auch, dasses an 3 seite noffen ist. hab nur an 2 setien glas. daher gibts auch nicht so viel zum putzen.
--------------------------------------------------------------------------------
also ich säuber das terra nie..also abgesehen von den futterresten. aber so die ganzen spinnweben und so lass ich so wie sie sind.
das gute an meinem terra ist auch, dasses an 3 seite noffen ist. hab nur an 2 setien glas. daher gibts auch nicht so viel zum putzen.
Re: Wie oft säubern?
Verfasst am: 26 Nov 2008 0:41
--------------------------------------------------------------------------------
also ich hab meine Smithi seit ca en halben Jahr, insofern bin ich jetzt net so der Profi.
Ich würde grundsätzlich so wenig als möglich im Terrarium verändern (incl. "säubern"), da ich hiermit ja auch ihre gewohnte Umgebung verändern würde.
Wäre sicherlich mal interessant, was erfahrene Halter aus der Praxis so zu berichten haben....
--------------------------------------------------------------------------------
also ich hab meine Smithi seit ca en halben Jahr, insofern bin ich jetzt net so der Profi.
Ich würde grundsätzlich so wenig als möglich im Terrarium verändern (incl. "säubern"), da ich hiermit ja auch ihre gewohnte Umgebung verändern würde.
Wäre sicherlich mal interessant, was erfahrene Halter aus der Praxis so zu berichten haben....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste