Kurz zu mir und meiner Spinne:
Vor 4 Tagen bin ich doch recht überraschend von einer Arachnophobikerin zur Halterin einer weiblichen ca. 5 Jahre alten Smithi geworden

Eigentlich war es zu Beginn nur eine Hänselei zwischen meinem Freund und mir, dass er mir so eine Spinne schenkt und ich hielt ihn für verrückt und dachte nicht, dass er das wirklich tut. Na ja, er hat es getan und eigentlich bin ich sogar überraschenderweise ganz froh mit dem Tier. Ich könnte es ständig beobachten

Jetzt hab ich aber dennoch eine Frage wegen dem Terrarium. Ich muss zugeben, dass wir nicht ganz so gut vorbereitet waren. Wir haben in einem kleineren Zoomarkt ein Exemplar aussuchen wollen und dort auch ein Glasterraium 30x40x30 erstanden. Als Einrichtung empfahl man uns dort Pinienhumus und Rindenstückchen zum darüberstreuen. Ich hab noch eine Sukkulente gekauft und einen Wassernapf. Leider konnten wir dort keine Spinne mitnehmen und so führen wir alleine heim und zu Hause richtete ich das Terrarium in Ruhe ein.
Am nächsten Tag sind wir in einen auf Reptilien und Co. spezialisierten Laden 100 km weiter gefahren um die Smithi abzuholen. Hier sagte man mir dann ich solle den Boden durch Sand grabfähiger machen und hinten weiter auftürmen sowie ein kleines Loch vorgraben als Ansatz für die Höhle. Das habe ich zu Hause dann gemacht. Ich hab die Erde, die man mir mitgegeben hat, mit dem Humus vermischt im Verhältnis von ca 1:1., dann die Rindenstückchen wieder verteilt und die Spinne reingesetzt. Die vielen Rindenstückchen hab ich mittlerweile zum größten Teil wieder entfernt, jedenfalls so weit wie möglich um die Spinne nicht bei der Eingewöhnung zu stören.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass die Erde sehr zusammengesunken ist wegen dem Feuchtigkeitsverlust und nur noch 9 bis ca. 12 cm hoch ist. Sie hat zwar noch nicht gegraben, aber ich fürchte, dass das alles zu niedrig ist. Aber wie soll ich das auffüllen ohne die Spinne unnötig zu stressen? Gestern Abend ist sie das erste Mal auf Erkundungstour gegangen anstatt nur rumzusitzen. Fressen mag sie momentan auch noch nicht (Der Verkäufer, den ich angerufen habe, meinte ich solle mir keine Gedanken machen und es in einer Woche noch mal testen. Die Smithi wäre sehr gut genährt).
Soll ich die Erde nun so lassen, oder die Spinne einfangen und umdekorieren? Was könnt ihr mir als erfahrene Spinnenhalter raten?
Grüße und danke für das Lesen der Textwand

Kerstin