Die aktuelle Hitze und andere Fragen

Alles zur Haltung von Vogelspinnen

Moderatoren: Chris, rennsauRO

*Nepenthes

Die aktuelle Hitze und andere Fragen

Beitragvon *Nepenthes » Mi 21. Jul 2010, 12:47

Verfasst am: 10 Jul 2010 15:40 Titel: die Hitze und andere Fragen
--------------------------------------------------------------------------------

Hallo an alle

Seit 2 Wochen halte ich B. smithi 0.1.1, zu den Tieren bin ich durch nen Zufall gekommen ( siehe meine Vorstellung) und ich habe trotz vielen lesen und Suchfunktion doch mal eine Frage..
Und zwar hängt das adulte Weibchen quasi IMMER an der Scheibe, zumindest tagsüber.. da mache ich mir schon so meine gedanken, ich halte sie recht trocken ( trockene Blumenerde, den Wassernapf lasse ich regelmäßig ein wenig überlaufen), die Luftfeuchte liegt bei etwa 60 - 70 %, eine Wärmequelle habe ich bei den Temperaturen natürlich nicht. Die beträgt zZ tagsüber ca 28 - 29 Grad.

Sie hat nen Unterschlupf, da habe ich sie erst 2 oder 3 mal drin gesehen.

Kann das Scheiben klettern an der momentanen Hitze liegen? Wobei die dann doch eher buddeln würden oder?
Habt ihr Tipps um das Terrarium abzukühlen? Feuchte Handtücher oben auf oder ähnliches?

Bin da grad echt unsicher :?

Die andere smithi verhält sich unauffällig.

Danke fürs Lesen!

*AnakinSkywalker

Re: die Hitze und andere Fragen

Beitragvon *AnakinSkywalker » Mi 21. Jul 2010, 12:48

Verfasst am: 10 Jul 2010 17:31 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Da bist Du im moment warscheinlich nicht der einzigste. Selbst ich hab die problemchen die sich aber von selbst wieder regeln. Aber wer sagt eigentlich daß smithis recht trocken gehalten werden? Das Buch von Boris Striffler mal gelesen? Hauptaugenmerk sollte da die Seite 11 sein. Da ist ein klimadiagramm vom Habitat von B. smithi. Von mitte April bis mitte November ist dort der Niederschlag deutlich verstärkt. Folglich hält man sie in der Zeit etwas feuchter. Was eigentlich auch die Temperatur senken dürfte. Tut es aber grade nicht da es nacht sehr wenig abkühlt. Ich hab meine Terrarien in einem Raum der nach Norden zeigt (also nie Sonne) und dort herrschen im moment 27 grad. Wer da noch ne Wärmequelle an hat der hat se nimmer alle. Meiner Geniculata scheint es nicht zu stören die sitzt ruhig im Terrarium aber die smithi seit Freitag nach der Häutung hängt sie auch nur an der scheibe. Und meine Boehmei muß sich erst noch ans neue terrarium gewöhnen. Aber die macht auch einen auf Scheibenkleber. Ich denk des gibt sich von alleine wieder. Wie gesagt es kühlt nacht nur 1 bis 2 grad ab des is kaum merkbar. Aber falls Du des Buch hast schlag mal nach. Falls nicht, noch besorgen, ist ein muß für jeden smithibesitzer. Zur zeit kann ichs gut nachvollziehen wieso meine smithi im oberen teil des Terrariums sitzt. Es ist Regenzeit die ich auch simuliere und da wandern smithis in obere regionen im natürlichen Habitat um dem volllaufen der wohnröhren mit Wasser zu entgehen. Folglich schließ ich daß verhalten darauß daß Sie es im Terrarium genauso machen. Du kannst aber den kompletten Raum abkühlen indem Du ein Bettuch nass machst und es aufspannst. Höhere Luftfeuchte senkt die Temperaturen ;)
_________________
>>Grüße AnakinSkywalker<<

*smithi-xena

Re: die Hitze und andere Fragen

Beitragvon *smithi-xena » Mi 21. Jul 2010, 12:48

Verfasst am: 10 Jul 2010 21:18 Titel: die Hitze und andere Fragen
--------------------------------------------------------------------------------

Hallo Nepenthes.
Ich leg ab und zu Kühlakkus auf oder unter das Terra.
Da hab ich dann so um die 24-27 Grad.
_________________
Gruß,Nando.

Spinnenmotto:lieber Klein und Zackig als Gr0ß und Dappig.lol

*Maxi-king:-)

Re: die Hitze und andere Fragen

Beitragvon *Maxi-king:-) » Mi 21. Jul 2010, 12:48

Verfasst am: 10 Jul 2010 23:19
--------------------------------------------------------------------------------

hab auch auffälliges verhalten bemerkt.
befeuchte das tterra jetz auch regelmässig.
sie sitzt auch ziemlich oft auf dem unterschlupf..
richte mich ein wenig nach anakin nachdem ich das mit den niederschlägen gelesen habe.
Mfg Max

*Anna

Re: die Hitze und andere Fragen

Beitragvon *Anna » Mi 21. Jul 2010, 12:49

Verfasst am: 15 Jul 2010 13:52
--------------------------------------------------------------------------------

Super Idee, werde dann jetzt auch regelmäßig sprühen. Hoffe nur, daß ich damit kein tropisches Klima im Terra erzeuge, habe 34 Grad in der Wohnung. Im Terrarium 30. smithi-xena Idee mit dem Kühlakkus werde ich auch mal ausprobieren.

Lieben Gruß, Anna

*AnakinSkywalker

Re: die Hitze und andere Fragen

Beitragvon *AnakinSkywalker » Mi 21. Jul 2010, 12:49

Verfasst am: 15 Jul 2010 14:31
--------------------------------------------------------------------------------

Gießen ist besser wie sprühen. Daß stresst die Spinne am wenigsten. Aber kleinres update: Bei mir hat sich alles normalisiert.
_________________
>>Grüße AnakinSkywalker<<

*Maxi-king:-)

Re: die Hitze und andere Fragen

Beitragvon *Maxi-king:-) » Mi 21. Jul 2010, 12:50

Verfasst am: 15 Jul 2010 23:30
--------------------------------------------------------------------------------

ja wenn man vorsichtig sprüht gehts schon...man muss ja nich direkt auf unterschlupf oder tierchen zielen...MfG

*Chris

Re: die Hitze und andere Fragen

Beitragvon *Chris » Mi 21. Jul 2010, 12:50

Verfasst am: 16 Jul 2010 14:03
--------------------------------------------------------------------------------

Bei mir haben alle Spinnen außer der Nhandu chromatus ihren Unterschlupf vertieft. Das heißt sie haben sich tiefer ins kühlere Erdreich gegraben. Die höchste Temperatur war 30c in den Terrarien wärmer wurde es nicht da keine direkte Sonne in meinen Wohnzimmer bzw. auf den Terrarien scheint. Ist recht schattig bei mir den Bäumen sei dank die in meinen Garten stehen.
_________________
immer unterwegs

*Simone

Re: die Hitze und andere Fragen

Beitragvon *Simone » Mi 21. Jul 2010, 12:51

Verfasst am: 16 Jul 2010 14:44
--------------------------------------------------------------------------------

Hallo Ihr,


nochmal zu dem Thema Scheibenkleben!

Meine hat das den ganzen Tag gemacht, hat super gehalten.

Nun hat sie, wie gesagt ein neues Terra, hat das da auch versucht, ist aber immer wieder abgeschmiert, warum auch immer.

Sie hat es seit vorgestern aufgegeben und hält nun den Dauerrekord im auf dem Ast sitzen und lauern.

Morgen gibts endlich Heimchen!

LG Simone

*AnakinSkywalker

Re: die Hitze und andere Fragen

Beitragvon *AnakinSkywalker » Fr 23. Jul 2010, 16:12

Verfasst am: 23 Jul 2010 17:10
--------------------------------------------------------------------------------

Scheibenklettern ist bei meiner Boehmei nun erst mal gestrichen dachte ich seit sie sich vor 4 Tagen beide hintere Beine brach und ich diese Entfernen mußte da zuviel Hämolymphe aus den Bruchstellen austrat. Vorgestern war se schon wieder an der Scheibe.Daß ist schon die 2. Boehmei der daß bei mir passiert. Aber nun schmiert sie nicht mehr ab. Seit ich die neue Leuchtstoffröhre hab sind die Spinnen eh etwas ruhiger geworden finde ich. Meine smithi ist sehr sehr ruhig geworden, der daef man nur nicht nahe an den Unterschlupf kommen sonst geht sie in Drohstellung. Der boehmei gehts soweit gut, Sie ist wohlauf und nach ein paar Häutungen sind die Beine ja wieder da. Kein grund für mich zur sorge :)
_________________
>>Grüße AnakinSkywalker<<

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: die Hitze und andere Fragen

Beitragvon Badenser » Di 27. Jul 2010, 11:07

Hallo Christian.
Meine hat in Ihrem neuen Terra auch versucht,die Wände hoch zu gehen und ist auch abgeschmiert.Sah Lustig aus. :D
Verletzt hat se Sich nicht.Zum Glück.
Sie ist auch ganz Gechillt.
Wenn ich im Terra hantiere,bewegt sie sich kein bisschen.
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

AnakinSkywalker

Re: die Hitze und andere Fragen

Beitragvon AnakinSkywalker » Di 27. Jul 2010, 14:58

:grüb Ich denke des wird ein normales Verhalten sein wenn man ein Terrarium neu einrichtet. Bisher hats jede Spinne bei mir gemacht außer meine Geniculata. Sie kennen ja die Umgebung nicht und müssen sich daß erst wieder einprägen und die erde ist auch noch etwas zu feucht. Mittlerweile ist wieder ruhe eingekehrt. Meine smithi geht zwar ab und zu noch die Scheiben hoch aber verletzen kann sie sich nicht durch einen Sturz. Zu wenig Fallhöhe :idee! Ich werds Terrarium nun abtrocknen lassen und so weitermachen wie bisher. Nur ein drittel des Terrariums feucht halten statt die hälfte. Einfach wieder herantasten und sehen wann sie ruhiger wird. Kann aber auch der laufende Wetterumschwung sein. Da sind die auch etwas empfindlich und reagieren. Die neue Leuchtstoffröhre hat die Spinnen gar nicht interessiert. Da haben sie nicht mal drauf reagiert. Also ist der Faktor schon mal ausgeschlossen. Des wird schon wieder. Und Boehmei gehts soweit gut. Sie ist putzmunter und läßt sich sogar ab und zu blicken. Ich hab keinen grund zur panik :D

P.S. die neuen Smilies sind klasse :oops :D

Benutzeravatar
smithi_admin
Forum Gründer
Forum Gründer
Beiträge: 503
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
Kontaktdaten:

Re: die Hitze und andere Fragen

Beitragvon smithi_admin » Di 27. Jul 2010, 15:32

Schön, dass dir die neuen Smilies gefallen... :)

Sollte jemand einen "besonders schönen" Smilie haben :idee bitte PN an mich, dann werde ich diesen ggf. mit übernehmen.
Mit freundl. Grüßen
:smithi smithi_admin

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: die Hitze und andere Fragen

Beitragvon Badenser » Mi 28. Jul 2010, 09:36

Hallo Christian.
Ich hatte auch Probleme mit Schimmel,hab jetzt aber in jedem Terra Weiße Asseln drin.
Ist echt ne gute Lösung. :D
Ja,Admin,find sie auch klasse,die Smilies. :engel
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

AnakinSkywalker

Re: die Hitze und andere Fragen

Beitragvon AnakinSkywalker » Mi 28. Jul 2010, 10:03

Ich glaub da hab ich was in WKW gelesen mit Deiner weißen Assel aktion. Ich wollt normale Asseln verwenden bei meiner Geniculata aber die olle Nuß hat se weg gefuttert :sauer. War mit hinterher auch klar. Bei der kleinen größe sieht die die Asseln noch als Futtertier an. Wenn die mal größer ist jucken sie die Asseln gar nicht mehr. Und schicken lassen möchte ich mir keine . Wer weiß ob die Asseln lebend hier ankommen . Ich bräuchte ja für 3 Terrarien welche. Da geht schon was drauf an denen :gruebel. Da lieber pass ich nun mit dem gießen etwas besser auf.


Zurück zu „Vogelspinnen Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste