Spinnengruß aus dem Wilden Westen

Plauderecke

Moderatoren: Chris, rennsauRO

*Volta

Spinnengruß aus dem Wilden Westen

Beitragvon *Volta » Sa 24. Jul 2010, 14:12

Verfasst am: 01 Jul 2008 21:17 Titel: Spinnengruß aus dem Wilden Westen
--------------------------------------------------------------------------------

Ich grüße alle Spinnenliebhaber.

Ich lebe im äußersten Westen von Texas. Die Vegetation ist Wüste/Steppe und somit sind Vogelspinnen, Schlangen, Skorpione usw. ein alltägliches Bild. Mein halber Garten hängt voller Schwarzer Witwen und auf dem Highway findet man schon auch mal eine totgefahrene Klapperschlange oder Vogelspinne. Es regnet ungefähr 10 Tage im Jahr und dann wird einem allerlei Getier vors Haus gespült. Da ich mehrere Katzen und Hunde auf meiner kleinen Farm habe, fange ich besonders Vogelspinnen schnellstens ein und setz sie aus. Die hätten wenig Chancen sonst. Meine Hunde insbesondere töten jede Schlange und eine Spinne ist da maximal zum Warmmachen :D Wir haben hier aber auch genügend Insekten, somit ist jede Spinne ein wertvolles Tier.

Ich greif die übrigens immer von hinten und dann hat die Spinne keine Wahl (fällt mir grad ein, weil ich hier las "wie man eine Spinne in/auf die Hand nimmt"), naja, kann man auch nicht vergleichen, sind ja bisher nie meine Haustiere gewesen und manche sind so groß und sicher auch aggressiv, da will ich nicht experimentieren. "Grabsch - ins Glas - Aussetzen"

Doch letzten Sonntag (erster Regentag seit 9 Monaten) saß mal wieder eine VS auf meiner Terrasse, noch etwas verwirrt (wo kam ich her, wo soll ich jetzt hin?) und ich denke so, diese Farben habe ich aber noch nicht oft hier gesehen? Also schnell eingefangen und in ein Glas getan. Ab ins Internet, Typenbestimmung, aha ne Smithi also, die wohnt in Mexico, nun ja, Mexico ist ca. 10 Minuten weg von hier, da die Grenze durch unsere Stadt läuft.

Lange Geschichte, kurzes Ende. Nun habe ich ein Terrarium, toll ausgestattet mit allem, was die Wüste hergibt und nun bin ich Spinnenhalter. Was mich nun grad zu dieser Spinne hingezogen hat, ich weiß es nicht. Nun muss ich mich mal näher damit beschäftigen, Geschlechterbestimmung, Alter usw. Was misst man denn, wenn man eine aussagekräftige Altersbestimmung machen will? Den gesamten Körper oder nur den Oberkörper? Beine ja sicher nicht?

Habe ihr gestern einen kleinen Lizzard zum Futtern gegeben (die wohnen bei mir in den Mauerritzen) problemlos war das Kerlchen erledigt. Der Spinne dürfte es also in ihrem neuen Zuhause gefallen?

Ich werd das Schätzchen jetzt eine Weile beobachten und pflegen und sie später wieder aussetzen.....oder auch nicht *gg*

Ich danke schon mal im voraus allen Antwortenden.

*Volta

Re: Spinnengruß aus dem Wilden Westen

Beitragvon *Volta » Sa 24. Jul 2010, 14:13

Verfasst am: 03 Jul 2008 16:43
--------------------------------------------------------------------------------

Hmmm......so viele Leute haben es gelesen und keiner konnte sich zu einem freundlichen Hallo oder sogar einem Willkommen durchringen?

Würde bitte jemand meinen Account löschen. Danke!

Macht weiter so.

*Kallepo

Re: Spinnengruß aus dem Wilden Westen

Beitragvon *Kallepo » Sa 24. Jul 2010, 14:14

Verfasst am: 03 Jul 2008 17:06
--------------------------------------------------------------------------------

hallo ;)

wie du wilslt wieder gehen??

klingt ja interessant was du da machst ;)

wie genau bist du denn nach texas gekommen? laos eher waum gerade dahin?

Nach oben

*-=Spider=-

Re: Spinnengruß aus dem Wilden Westen

Beitragvon *-=Spider=- » Sa 24. Jul 2010, 14:14

Verfasst am: 03 Jul 2008 19:45
--------------------------------------------------------------------------------

na huhu erstmal !!
wohnst ja in ner klasse ecke :) da hast du ja ne menge auswahl an spinnen und echsen :wink:
ok dann mal zum alter, also ne adulte spinne ich schwierig zu sagen wie alt sie is, bei ner kleinen schon eher, jetzt kommt noch dazu das sie natürlich aufgewachsen sind und unter ganz anderen bedingungen wie im terra.
und wenn du wissen willst was das für ein geschlecht ist, musst du mal das forum durch stöbern das steht gut beschrieben.
kannst ja mal ein foto rein setzten vieleicht kann man ja was zu schreiben :wink:

mfg spider

Benutzeravatar
smithi_admin
Forum Gründer
Forum Gründer
Beiträge: 503
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
Kontaktdaten:

Re: Spinnengruß aus dem Wilden Westen

Beitragvon smithi_admin » Sa 24. Jul 2010, 14:15

Verfasst am: 07 Jul 2008 23:27 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo und herzlich willkommen!

Zur Altersbestimmung ist die Gesamtkörperlänge wenig aussage­kräftig, da der Hinterleib, das Opisthosoma, sich je nach Ernährungszustand sehr ausdehnen kann. Aus diesem Grund sollte der Carapax (Rückenplatte) als Referenz herangezogen werden. Bei einer Länge des Carapax von mehr als 20mm kann man davon ausgehen, dass eine weibliche Brachypelma smithi erwachsen ist, dies entspricht ungefähr einer Körperlänge von 50-60mm.

Hier findest du die Carapax Längen/alter von meiner smithi:

http://www.brachypelma-smithi.de/haeutu ... innen.html


Hoffe ich konnte dir weiterhelfen . Aufgrund der Ferienzeit kann es schon mal mit meinen Antworten etwas länger dauern...
Mit freundl. Grüßen
:smithi smithi_admin

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5


Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste