Verkaufe korni Päärchen

Plauderecke

Moderatoren: Chris, rennsauRO

lol1000
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 61
Registriert: So 25. Jul 2010, 18:31

Verkaufe korni Päärchen

Beitragvon lol1000 » Mi 27. Apr 2011, 19:42

Hey ich wollte erstmal hier fragen es ist ein gesundes Handzahmes Kornnatter päärchen mit wildfärbung für eine fände ich 25,- fair für beide 45,- ohne terri
mfg Jan Goltz

Benutzeravatar
Chris
*top* Fotograf
*top* Fotograf
Beiträge: 822
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
Wohnort: Bayern,Franken
Kontaktdaten:

Re: Verkaufe korni Päärchen

Beitragvon Chris » Do 28. Apr 2011, 18:58

lol1000 hat geschrieben:Hey ich wollte erstmal hier fragen es ist ein gesundes Handzahmes Kornnatter päärchen mit wildfärbung für eine fände ich 25,- fair für beide 45,- ohne terri
mfg Jan Goltz


Bei der Färbung meinst du wahrscheinlich "Nominat".

Bei einen Preis für Kornnattern ist die Färbung und die KL maßgebend.
Deshalb meine Frage wie lang sind sie???
Mein Bestand Bild

Biete Vogelspinnen

lol1000
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 61
Registriert: So 25. Jul 2010, 18:31

Re: Verkaufe korni Päärchen

Beitragvon lol1000 » Do 28. Apr 2011, 21:05

Hey
an den letzten häutungen gemessen die eine 91 die andere 92 cm

Benutzeravatar
spiderman
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 248
Registriert: Di 19. Okt 2010, 14:41

Re: Verkaufe korni Päärchen

Beitragvon spiderman » Fr 29. Apr 2011, 08:46

hallo wenn wir schon dabei sind hab ne neuwertige PS3 160GB mit garanti zu verkaufen,gespielt wurde auch noch nicht drauf,allte teile sind dabei

Benutzeravatar
Hannibal Smithi
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 65
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 01:27
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Verkaufe korni Päärchen

Beitragvon Hannibal Smithi » Di 3. Mai 2011, 03:17

Chris hat geschrieben:Bei der Färbung meinst du wahrscheinlich "Nominat".

"Wildfärbung" ist schon richtig...
"Nominat" oder "Nominatform" ist die Abkürzung für "Nominotypisches Taxon".
Dieser Begriff definiert nicht die Farbe sondern die Art der wiederrum Unterarten (Subspezies) zugeordnet sind.

Beispiel an der gefleckten Klapperschlange:
Nominatform: Crotalus mitchellii mitchellii
Subspezies: Crotalus mitchellii phyrrus

So, genug "geklugscheißert" :mrgreen:


So leid mir das tut, aber ich denke nicht dass du für die beiden noch 45€ kriegst. :|
Und wenn doch, dann nur von irgendwelchen Anfängern die mit den Tieren nicht umgehen können.
In Hamm kriegst Du Babys für 5€ und adulte Tiere für 15€. Und das in fast allen erdenklichen Farbmorphen.

Mir, als langjähriger Terrarianer mit Fachrichtung Serpentes, tut es persönlich weh
zu sehen wie manche Arten verramscht werden. Und das ist sogar bei tödlich giftigen Tieren der Fall... :evil:
OK, so ist das nunmal auf dem Markt aber ich find´s einfach nur Kacke... :x
Kornnattern werden heute auf Grund des Preises fast nurnoch von Haltern gekauft, die schlangenfressende
Reptilien halten. z.B. Königskobra (Ophiophagus Hannah).

Find´s einfach nur traurig. So´ne Verramscherei hat kein Lebewesen verdient... :(

Gruß,
Micha
Bestand:
0.1 Grammostola Pulchra NZ09
0.1 Grammostola Porteri NZ09
0.1 Poecilotheria Regalis NZ10
0.1 Poecilotheria Regalis NZ11


Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste