hi
wie die überschrift schon sagt will ich wissen wie ihr auf vogelspinnen gekommen seit?
ich persöhnlich habe mich immer für spinnen intressiert und war im kindergarten der einzige der schon viele der einheimischen spinnen kannte und mich traute sie auf die hand zu nehmen dies bescherte mir den spitznamen "spider-man" den ich bis heute nicht los bin es war immer schon mein traum eine vogelspinne zu besitzen und als ich vor 2 jahren ein zeugnis mit dem durchschnitt von 1.7 hatte und meine eltern anflehte erlaubten sie mir eine ECHSE als wir dann im zoo hoppe mühlheim kährlich waren staunte meine mutter nich schlecht als sie die preise für echsen mit allem drum und dran waren daraufhin deutete ich auf die wesentlich günstigere B. smithi vor der ich schon die ganze zeit stand.
und die moral von der geschicht verhindern konnt meine mutter es nicht
und ich möchte allen danken die mir im chat geholfen haben was meine spinne anging
Wie seit ihr auf Vogelspinnen gekommen?
Re: Wie seit ihr auf Vogelspinnen gekommen?
Hey lol.
Mich haben Spinnen auch schon immer begeistert.Hatte mich aber früher nie so genau informiert,wo man Spinnen her bekommt oder was Sie so kosten.
Hab mit meiner Frau irgengwann mal das Thema "Haustiere" gehabt und Ihr von meiner Faszination von Vogelspinnen erzählt.
Letztes Jahr im Januar hat Sie mir dann nachträglich zu Wheinachten eine geschenkt.
Inzwischen sind es 4 geworden,und es sollen noch 2 hinzu kommen.
Aber jetzt noch was anderes:ist nicht bös gemeint,aber könntest Du bei Deinen Sätzen Punkt und Komma verwenden beim Schreiben?Da sieht man dann besser,wo ein Satz anfängt und wo er aufhört.
Mich haben Spinnen auch schon immer begeistert.Hatte mich aber früher nie so genau informiert,wo man Spinnen her bekommt oder was Sie so kosten.
Hab mit meiner Frau irgengwann mal das Thema "Haustiere" gehabt und Ihr von meiner Faszination von Vogelspinnen erzählt.
Letztes Jahr im Januar hat Sie mir dann nachträglich zu Wheinachten eine geschenkt.
Inzwischen sind es 4 geworden,und es sollen noch 2 hinzu kommen.
Aber jetzt noch was anderes:ist nicht bös gemeint,aber könntest Du bei Deinen Sätzen Punkt und Komma verwenden beim Schreiben?Da sieht man dann besser,wo ein Satz anfängt und wo er aufhört.

Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: Wie seit ihr auf Vogelspinnen gekommen?
Hallo,
angeschaut habe ich mir heimische Spinnen schon immer gerne, vor allem, wenn sie hübsch genustert sind oder ausgefallene Farben haben (habe in Opas Garten mal eine quietschgelbe Spinne betrachtet, ohne Musterung, etwa so groß wie die mittlerweile in Süddeutschland ansässigen Wespenspinnen). Auf VS bin ich hier in Wasserburg durch die Ausstellung gekommen, die hier jährlich stattfindet. Letztes Jahr waren schon mehr Arten zu bewundern als vorletztes Jahr. Und wenn ich wüßte, wen man kontaktieren kann, würde ich meine zwei "Dicken" (Smithi und Vagans) auch zur Verfügung stellen. Vielleicht auch die Grillenvilla, obwohl die Steppengrillen zum Anschauen vielleicht nicht so interessant sind, höchstens als Anschauungsmaterial, was Spinne u.a. frißt.
angeschaut habe ich mir heimische Spinnen schon immer gerne, vor allem, wenn sie hübsch genustert sind oder ausgefallene Farben haben (habe in Opas Garten mal eine quietschgelbe Spinne betrachtet, ohne Musterung, etwa so groß wie die mittlerweile in Süddeutschland ansässigen Wespenspinnen). Auf VS bin ich hier in Wasserburg durch die Ausstellung gekommen, die hier jährlich stattfindet. Letztes Jahr waren schon mehr Arten zu bewundern als vorletztes Jahr. Und wenn ich wüßte, wen man kontaktieren kann, würde ich meine zwei "Dicken" (Smithi und Vagans) auch zur Verfügung stellen. Vielleicht auch die Grillenvilla, obwohl die Steppengrillen zum Anschauen vielleicht nicht so interessant sind, höchstens als Anschauungsmaterial, was Spinne u.a. frißt.
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
Re: Wie seit ihr auf Vogelspinnen gekommen?
Hallo,
ich bin durch meinen Mann an die Spinnen gekommen. Er wollte schon immer eine haben, obwohl er vor den heimischen Arten reißaus nimmt.
Ich habe mich also lange mit dem Thema beschäftigt, viel gelesen und mich versucht schlau zu machen. Dadurch wurde mein Interesse geweckt.
Nun kümmere ich mich um die Spinnen und mein Mann um die Schaben. ( korrekte Aufgabenverteilung
)
ich bin durch meinen Mann an die Spinnen gekommen. Er wollte schon immer eine haben, obwohl er vor den heimischen Arten reißaus nimmt.
Ich habe mich also lange mit dem Thema beschäftigt, viel gelesen und mich versucht schlau zu machen. Dadurch wurde mein Interesse geweckt.
Nun kümmere ich mich um die Spinnen und mein Mann um die Schaben. ( korrekte Aufgabenverteilung

liebe Grüße, Birgit
Liebe ist, wenn man sich eine VS ins Haus holt, obwohl man Angst hat.
Liebe ist, wenn man sich eine VS ins Haus holt, obwohl man Angst hat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste