
Arbeiten im Terrarium
-
- Posting Rang
- Beiträge: 450
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 10:47
- Wohnort: daheim :)
Re: Arbeiten im Terrarium
Also ich kann bei meinen Smithis garnicht sagen das sich die berühren oder sonstiges lassen
so dumm wär ich auch garned sowas in der Form zu machen! Der Bock greift ohne Vorwarnung an und das Weiblein traut sich erst seit der Häutung aus dem Unterschlupf und ist bei geringster Störung wieder weg!

- Der.Walder
- Posting Rang
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 13:59
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten im Terrarium
Hi thin lizzy,
wieso ist es deiner Meinung nach dumm die Smithi mit den Fingern aus dem Terrarium zu nehmen?
Sie läßt es ohne jegliche Gegenwehr mit sich machen, ich passe auf das ich den Druck mit den Fingern nicht erhöhe falls sie mal ein wenig "strampeln" sollte, was aber selten ist.
So "Handzahm" wurde sie mir auch von der Verkäuferin präsentiert und so begann unsere Freundschaft
Gruß aus Solingen, Udo
wieso ist es deiner Meinung nach dumm die Smithi mit den Fingern aus dem Terrarium zu nehmen?
Sie läßt es ohne jegliche Gegenwehr mit sich machen, ich passe auf das ich den Druck mit den Fingern nicht erhöhe falls sie mal ein wenig "strampeln" sollte, was aber selten ist.
So "Handzahm" wurde sie mir auch von der Verkäuferin präsentiert und so begann unsere Freundschaft

Gruß aus Solingen, Udo
Iba ako! Mahal ko ang Bayan ko!!
Bestand: 0.0.1 B. smithi, 0.0.1 B. albopilosum und neu:0.0.1 Euathlus spec. fire
Bestand: 0.0.1 B. smithi, 0.0.1 B. albopilosum und neu:0.0.1 Euathlus spec. fire
Re: Arbeiten im Terrarium
weil die
in einer minute ihre laune anders sein kann und sie dich beist oder bomabiert und ausertem ist es stress für die 
und auserdem sind allgemein alle spinnen unberechenbar du solltest ihr nicht allzuviel vertrauen schenken sie sind keine kuscheltiere


und auserdem sind allgemein alle spinnen unberechenbar du solltest ihr nicht allzuviel vertrauen schenken sie sind keine kuscheltiere
-
- Posting Rang
- Beiträge: 450
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 10:47
- Wohnort: daheim :)
Re: Arbeiten im Terrarium
ich wollte dich nicht als dumm hinstellen 
Falls deine sich das gefallen lässt musst du das selber Wissen! Aber das käme für mich auf keinen Fall in Frage denn du weißt nie wie das Tier reagiert es braucht nur durch nen Luftzug erschreckt zu werden schon kann sie dich beißen, bombadieren oder gar ned Flutchsprung vollführen was leicht zum Tod führen kann...mir wärs aufjedenfall zu Riskant

Falls deine sich das gefallen lässt musst du das selber Wissen! Aber das käme für mich auf keinen Fall in Frage denn du weißt nie wie das Tier reagiert es braucht nur durch nen Luftzug erschreckt zu werden schon kann sie dich beißen, bombadieren oder gar ned Flutchsprung vollführen was leicht zum Tod führen kann...mir wärs aufjedenfall zu Riskant
Re: Arbeiten im Terrarium
Hey damit ich nicht zu viel offtopic hier rein bringe muss ich mir jetzt ein wenig mühe geben 
@Chris: Die letzten Bilder die du reingestellt hast sind ja der Hammer ! Vorallem das letzte. Das ist ja eine super schöne Zeichnung die der kleine da hat. Wie ist ihr Verhalten bei dir ? Und wie hältst du die Spinne ? Ich habe gelesen, dass diese eher ruhig ist und sich zurück zieht wenn man im Terrarium arbeitet. Trifft das auch bei dir zu ? Wie unterscheiden sich das Mädel und der Junge ? Das Mädel ist ja älter so wie ich verstanden habe, ist sie dann auch die "ruhigere" ?
Wenn das zu sehr vom eigentlichen Thema abweicht, kannst würde ich mich auch über eine pn freuen.
Viele Frage ich hoffe ich erschlag dich nicht
Hab mich schon gezügelt.
Danke schonmal
Zum Thema Arbeit in Terrarium kann ich leider noch nicht sooo viel sagen, da meine Smithi noch ein Minifussel ist. Was ich bis jetzt festgestellt habe ist, dass sie es nicht mag wenn ich in die Ecke von ihrer Heimchendose Wasser sprühe. Sie verschwindet dann sofort. Auch wenn ich Heimchenreste raushole zieht sie sich recht schnell zurück. Kommt dannach aber erstaunlich schnell wieder raus.
Meine Rosea ist mitlerweile so ruhig, dass ich Madam fast schieben muss damit ich mal ihren Müll aufräumen kann. Beim Besprühen der Pflanzen verschwindet sie gemütlich in ihr Höhle, wartet bis ich fertig bin und kommt dann wieder raus.
Bei etwas größeren Arbeiten nehme ich sie aber auch raus. Ich dirigiere sie dann mit einem *Schleichwerbung an* MC-Donalds-Strohhalm *Schleichwerbung aus* in eine Heimchendose. Die ich dann ohne Probleme offen neben dem Terra stehen lassen kann. Wenn ich fertig bin setze ich sie wieder rein. Ich würde sie auch niemals mit diesem "Spinnengriff" anfassen. da ich selbst wenn ich alle richtig mache bei einem Erschrecken des Tieres aufgrund der Haltung zwischen den Fingern nicht den Halt habe um sie vor einem Sturz zu schützen. Werde das mit der Heimchendose bei allen so machen. Bei den Arten die nicht so kooperativ wie meine Clara (Rosea) sind stülp ich einfach eine Heimchendose drüber und schiebe den Deckel vorsichtig drunter so dass sie draufgrabbeln kann. Dann Deckel drauf und loslegen mit den Arbeiten.
So genung Senf dazu gegeben
Liebe Grüße

@Chris: Die letzten Bilder die du reingestellt hast sind ja der Hammer ! Vorallem das letzte. Das ist ja eine super schöne Zeichnung die der kleine da hat. Wie ist ihr Verhalten bei dir ? Und wie hältst du die Spinne ? Ich habe gelesen, dass diese eher ruhig ist und sich zurück zieht wenn man im Terrarium arbeitet. Trifft das auch bei dir zu ? Wie unterscheiden sich das Mädel und der Junge ? Das Mädel ist ja älter so wie ich verstanden habe, ist sie dann auch die "ruhigere" ?
Wenn das zu sehr vom eigentlichen Thema abweicht, kannst würde ich mich auch über eine pn freuen.
Viele Frage ich hoffe ich erschlag dich nicht

Danke schonmal
Zum Thema Arbeit in Terrarium kann ich leider noch nicht sooo viel sagen, da meine Smithi noch ein Minifussel ist. Was ich bis jetzt festgestellt habe ist, dass sie es nicht mag wenn ich in die Ecke von ihrer Heimchendose Wasser sprühe. Sie verschwindet dann sofort. Auch wenn ich Heimchenreste raushole zieht sie sich recht schnell zurück. Kommt dannach aber erstaunlich schnell wieder raus.
Meine Rosea ist mitlerweile so ruhig, dass ich Madam fast schieben muss damit ich mal ihren Müll aufräumen kann. Beim Besprühen der Pflanzen verschwindet sie gemütlich in ihr Höhle, wartet bis ich fertig bin und kommt dann wieder raus.
Bei etwas größeren Arbeiten nehme ich sie aber auch raus. Ich dirigiere sie dann mit einem *Schleichwerbung an* MC-Donalds-Strohhalm *Schleichwerbung aus* in eine Heimchendose. Die ich dann ohne Probleme offen neben dem Terra stehen lassen kann. Wenn ich fertig bin setze ich sie wieder rein. Ich würde sie auch niemals mit diesem "Spinnengriff" anfassen. da ich selbst wenn ich alle richtig mache bei einem Erschrecken des Tieres aufgrund der Haltung zwischen den Fingern nicht den Halt habe um sie vor einem Sturz zu schützen. Werde das mit der Heimchendose bei allen so machen. Bei den Arten die nicht so kooperativ wie meine Clara (Rosea) sind stülp ich einfach eine Heimchendose drüber und schiebe den Deckel vorsichtig drunter so dass sie draufgrabbeln kann. Dann Deckel drauf und loslegen mit den Arbeiten.
So genung Senf dazu gegeben

Liebe Grüße
Bestand: 0.0.1 B. smithi ; 0.0.1 A. geniculata ; 0.0.1 P. subfusca ; 1.1 B. vagans ; 1.0 P. platyomma ; 0.0.1 P. murinus ; 0.0.1 G. pulchripes ; 0.0.1 P. rufilata; 0.0.1 P. ornata; 0.0.1 M. balfouri ; 1.0 H. spinifer ; 0.1 P. guttatus
- Der.Walder
- Posting Rang
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 13:59
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten im Terrarium
Es war so weit, sie musste nochmal raus damit ich den Boden gegen Maulwurfserde tauschen konnte.
Im Hinterkopf: Stress für die
, Heimchendose parat halten usw..
Also Los: Deckel auf und mit der langen Pinzette mal vorsichtig angstubst um sie zum laufen zu bewegen. Nix geht, störrisch wie ein Esel
, sie will sich nicht bewegen. Die festen Gegenstände wie Trinkschale, Höhle und Dekoast sind schon lange entfernt.
Also beschliesse ich die Box ein wenig schräg zu halten damit sie leichter in die Heimchenbox gehen kann. Nun kommt es
, ein klein wenig zu schräg gehalten, der Bodengrund kommt in Bewegung und schwupps ist meine geliebte
verschüttet.
So was nun... das dürfte ja nun Megastress sein und zu etwas Verärgerung geführt haben.
Nein so war es nicht, sie hat es mit einer Gelassenheit einfach hingenommen. Jetzt sieht sie aber ein wenig schmutzig aus, überall hängt diese Kokoszeug an ihr rum. Mit einem Pinsel vorsichtig reinigen? Sauberpusten??
Ich habe sie dann wieder mit den Fingern genommen, in die Heimchenbox gesetzt und mein Werk vollendet. Anschliessend wieder mit den Fingern vorsichtig herausgenommen und wieder in die Box gesetzt. Nix war mit Bombardieren oder sonstigen Auffälligkeiten.
Das Beste zum Schluß: heute morgen ist sie wieder sauber und so hübsch wie eh und jeh
Gruß aus Solingen, Udo
Im Hinterkopf: Stress für die

Also Los: Deckel auf und mit der langen Pinzette mal vorsichtig angstubst um sie zum laufen zu bewegen. Nix geht, störrisch wie ein Esel

Also beschliesse ich die Box ein wenig schräg zu halten damit sie leichter in die Heimchenbox gehen kann. Nun kommt es


So was nun... das dürfte ja nun Megastress sein und zu etwas Verärgerung geführt haben.
Nein so war es nicht, sie hat es mit einer Gelassenheit einfach hingenommen. Jetzt sieht sie aber ein wenig schmutzig aus, überall hängt diese Kokoszeug an ihr rum. Mit einem Pinsel vorsichtig reinigen? Sauberpusten??
Ich habe sie dann wieder mit den Fingern genommen, in die Heimchenbox gesetzt und mein Werk vollendet. Anschliessend wieder mit den Fingern vorsichtig herausgenommen und wieder in die Box gesetzt. Nix war mit Bombardieren oder sonstigen Auffälligkeiten.
Das Beste zum Schluß: heute morgen ist sie wieder sauber und so hübsch wie eh und jeh

Gruß aus Solingen, Udo
Iba ako! Mahal ko ang Bayan ko!!
Bestand: 0.0.1 B. smithi, 0.0.1 B. albopilosum und neu:0.0.1 Euathlus spec. fire
Bestand: 0.0.1 B. smithi, 0.0.1 B. albopilosum und neu:0.0.1 Euathlus spec. fire
Re: Arbeiten im Terrarium
Dann hat ja doch alles geklappt. Freut mich.
liebe Grüße, Birgit
Liebe ist, wenn man sich eine VS ins Haus holt, obwohl man Angst hat.
Liebe ist, wenn man sich eine VS ins Haus holt, obwohl man Angst hat.
Re: Arbeiten im Terrarium
hallo stell mal ein foto rein
- Der.Walder
- Posting Rang
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 13:59
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten im Terrarium
spiderman hat geschrieben:hallo stell mal ein foto rein
Ich werde morgen dran denken

@ albino, das war eine Lehre für mich, beim nächsten mal nimm ich sie gleich wieder auf der Hand raus oder mit den Fingern. Die coole Gelassenheit meiner

Gruß aus Solingen, Udo
Iba ako! Mahal ko ang Bayan ko!!
Bestand: 0.0.1 B. smithi, 0.0.1 B. albopilosum und neu:0.0.1 Euathlus spec. fire
Bestand: 0.0.1 B. smithi, 0.0.1 B. albopilosum und neu:0.0.1 Euathlus spec. fire
Zurück zu „Vogelspinnen Haltung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste