Ich find man sollte Terrarien immer aus 2 Gründen absichern
Zum einen vor unbefugtem Zugriff durch Besucher oder ähnlichem und zum einen durch den Ausbruchsversuch der Vogelspinne selbst. Manch eine Vogelspinne besitzt soviel Kraft daß sie ohne große Mühe die Schiebescheiben eines Terrariums öffnen kann.
Um dies zu verhindern habe ich an allen meinen Terrarien Schlösser .
Ich möchte euch nun die verschieden Terrarienschlösser vorstellen:
Fangen wir mit dem Abschließbaren Terrarienschloss an.
Die eignet sich hervorragend für Terrarien mit Schiebetüren.
Es besteht aus einem Bügel der an die eine Seite der Schiebescheiben befestigt wird. So ist es möglich ein Schloss daran anzubringen welches das Terrarium verschließt
Die Vorteile des Schlosses sind:
1.Sehr stabil
2.Abschließbar
3.Es können mehrere Schlösser mit einem Schlüssel verwendet werden (wenn Typgleich)
4.wiederverwendbar
Die nachteile des Schlosses sind:
1. Mit 7 bis 12 Euro doch relativ teuer
2. Der Schlüssel kann verloren gehen
Das nächste Schloß wäre das Magnetschloss (von JBL oder Shiro)
Das Schloss besteht aus einer Metallplatte die an die eine Seite der Schiebescheiben befestigt wird und eine Metallzunge wird etwas aufgebogen um ein verschieben der Scheiben zu verhindern. Mit Hilfe eines Magneten kann die gebogene Metallzunge wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt werden und die Scheiben sind entsichert.

Die Vorteile des Schlosses sind:
1. Mit 7 Euro doch recht kostengünstig
2. Abschließbar
3. Es können mehrere Terrarien mit einem Magneten geöffnet werden sofern man mehrere dieser Schlösser hat
4. Das abschließen kann nicht vergessen werden da die Metallzunge selbst einrastet beim Zuschieben der Scheiben.
5. Es können sogar Terrarien mit Falltür damit gesichert werden
Die Nachteile des Schlosses sind:
1. Kann nicht wiederverwendet werden
2. Der Magnet kann verloren gehen ( kein Aufschließen mehr möglich)
3. Mit der Zeit läßt der Klebefilm nach und es hält nicht mehr richtig. Irgendwann fällt es von selbst ab (Eigene erfahrung)
Und last but not least kommen wir zum selbstgebogenen Drahtschloss
Das Schloss wird einfach aus ca. 2,5 mm starken Draht (am besten Zaundraht) gebogen. Es ist die billigste Variante ein Terrarium zu sichern.

Die Vorteile des Schlosses sind:
1. Sehr kostengünstig da man aus einer Rolle Draht sehr viele Schlösser raus bekommt
2. Für jedes Terrarium individuell herstellbar.
3. Wiederverwendbar
4. Sehr einfach herzustellen
Die Nachteile des Schlosses sind:
1. Es kann nicht abgeschlossen werden
2. Evtl. kann es von innen verschoben werden. Nach meinen Erfahrungen ist dieß aber bisher nicht passiert.
3. Das sichern des Terrariums kann vergessen werden
4. Das Schloss kann bei Unachtsamkeit verloren gehen
Nachtrag: Es gibt auch noch eine Terrariensicherung die sich Exo hat einfallen lassen mit dem Zahlenschloß.

Die vorteile des Schlosses:
1. Für andere nicht zu öffnen da nur einem persönlich der code gängig ist
2. Abschließbar
3. Für 4 Euro recht günstig zu erwerben
Die Nachteile des Schlosses:
1. Bei verlust des Codes geht das Schloss nicht mehr zu öffnen. Höchstens mit einem Bolzenschneider.
2. Das sichern des Terrariums kann vergessen werden
3. Das Schloss ist eigentlich überflüssig da es bei Exoterrarien noch einen Schiebeknauf zum verschließen der Türen gibt.