Smithi wandert rum ???

Alles zur Haltung von Vogelspinnen

Moderatoren: Chris, rennsauRO

*jemen_C

Smithi wandert rum ???

Beitragvon *jemen_C » Mo 19. Jul 2010, 23:26

Verfasst am: 11 Jun 2007 21:22 Titel: Smithi wandert rum ???
--------------------------------------------------------------------------------

Hallo wie ihr schon wisst habe ich eine 5 jahre alte (weiblich) smithi
seit ca. einer woche wandert sie im terra rum sie versucht bis ganz nach oben zu klettern und sie versucht auch die schiebetüren zu öffnen manchmal versucht sie die schiebetür mit den chelizeren zu öffnen.
mir kommt es so vor als würde sie sofort raus wollen.
die haltung stimmt aber ich habe den verdacht das es die temp. ist weil es in der letzten zeit so WARM ist versucht sie eine perfekte umgebung zu finden. es ist nur eine VERMUTUNG

bedanke mich für alle antworten

*Juli

Re: Smithi wandert rum ???

Beitragvon *Juli » Mo 19. Jul 2010, 23:27

Verfasst am: 12 Jun 2007 6:58
--------------------------------------------------------------------------------

sicher, dass "sie" auch tatsächlich ne SIE ist???????
(bei Mänchen tritt so ein Verhalten nämlich in dem Alter zwecks Brautschau auf)

*jemen_C

Re: Smithi wandert rum ???

Beitragvon *jemen_C » Mo 19. Jul 2010, 23:27

Verfasst am: 12 Jun 2007 8:21
--------------------------------------------------------------------------------

ja sehr sicher
sie ist VIEL zu groß für ein männchen und ich war beim TA dwer hat auch gesagt das es eine SIE ist
_________________
Ich züchte Fauchschaben und Argentinische Schaben wenn jemand sich interessiert einfach fragen. Wegen Zeitmangels züchte ich keine Grillen wie heimchen und heuschrecken.

Benutzeravatar
smithi_admin
Forum Gründer
Forum Gründer
Beiträge: 503
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
Kontaktdaten:

Re: Smithi wandert rum ???

Beitragvon smithi_admin » Mo 19. Jul 2010, 23:28

Verfasst am: 12 Jun 2007 11:37
--------------------------------------------------------------------------------

Um wirklich sicher zu sein, dass du ein Weibchen hast, solltest du die die Exuvie (Haut) auf eine Spermathek hin untersuchen. Das ist die einzige sichere Möglichkeit.

Das von dir beschriebene Verhalten ist mir auch bekannt. Ich vermute, dass die Spinnen die Luftströmungen am Ende der Terrariumscheibe oder auch am Lüftungsgitter wahrnehmen und dort auszubrechen versuchen. Auch ich kann hin und wieder Geräusche von den Chelizeren wahrnehmen wenn die Spinne das Lüftungsgitter oder den Scheibenrand "bearbeitet".
Mit freundl. Grüßen
:smithi smithi_admin

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

*jemen_C

Re: Smithi wandert rum ???

Beitragvon *jemen_C » Mo 19. Jul 2010, 23:29

Verfasst am: 12 Jun 2007 14:04
--------------------------------------------------------------------------------

nur leider habe ich bis jetzt noch keine haut von der VS
sie macht es nich am gitter oben sonden an der glasschiebetür
_________________
Ich züchte Fauchschaben und Argentinische Schaben wenn jemand sich interessiert einfach fragen. Wegen Zeitmangels züchte ich keine Grillen wie heimchen und heuschrecken.

Benutzeravatar
smithi_admin
Forum Gründer
Forum Gründer
Beiträge: 503
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
Kontaktdaten:

Re: Smithi wandert rum ???

Beitragvon smithi_admin » Mo 19. Jul 2010, 23:29

Verfasst am: 12 Jun 2007 16:17
--------------------------------------------------------------------------------

Die Glasschiebetür ist an der Seite auch nicht dicht, so dass es auch in diesem Bereich zu einer geringen Luftströmung kommt. Die Spinne kann schon geringste Luftströmungen wahrnehmen.
Mit freundl. Grüßen
:smithi smithi_admin

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

*jemen_C

Re: Smithi wandert rum ???

Beitragvon *jemen_C » Mo 19. Jul 2010, 23:30

Verfasst am: 12 Jun 2007 17:22
--------------------------------------------------------------------------------

was soll ich denn machen ???
gehtz meiner spinne schlecht ???
_________________
Ich züchte Fauchschaben und Argentinische Schaben wenn jemand sich interessiert einfach fragen. Wegen Zeitmangels züchte ich keine Grillen wie heimchen und heuschrecken.

Benutzeravatar
smithi_admin
Forum Gründer
Forum Gründer
Beiträge: 503
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
Kontaktdaten:

Re: Smithi wandert rum ???

Beitragvon smithi_admin » Mo 19. Jul 2010, 23:30

Verfasst am: 13 Jun 2007 7:26
--------------------------------------------------------------------------------

Da kannst du wohl gar nichts machen - ist im Terrarium ein ganz normales Verhalten.
Mit freundl. Grüßen
:smithi smithi_admin

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

*coolandi

Re: Smithi wandert rum ???

Beitragvon *coolandi » Mo 19. Jul 2010, 23:31

Verfasst am: 17 Jun 2007 20:23
--------------------------------------------------------------------------------

bei mir ist es ähnlich, sie klebt nur oben an den lüftungsgittern beim terra...das schon seit 4tagen...temperatur und alles passt, nur sie geht da oben einfach nicht runter kann mir da vllt jemand helfen, bzw. fühlt sie sich nicht wohl im terra?!

*Kallepo

Re: Smithi wandert rum ???

Beitragvon *Kallepo » Mo 19. Jul 2010, 23:32

Verfasst am: 19 Jun 2007 21:54
--------------------------------------------------------------------------------

ja das prob kenn ich...die will bei mir einfach nicht weg vom lüftungsschlitz im hintern ende des terras...keine chance...die versucht nichtmal da wegzugehen...bin ja mal gespannt wie sie das weitertreiben will...wenn ich die lampe anmache sieht es so aus, als wollte sie durch die terrascheibe in die lampe krabbeln..klebt dann gnau im lichtkegel an der scheibe...woran kann das denn liegen???die wechslet immer zwischen luftloch und lichtkegel...


im moment sitzt sie majestätisch auf der korkrinde, dem höchten platz im terra und wacht über ihr kleines reich...

Benutzeravatar
smithi_admin
Forum Gründer
Forum Gründer
Beiträge: 503
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
Kontaktdaten:

Re: Smithi wandert rum ???

Beitragvon smithi_admin » Mo 19. Jul 2010, 23:32

Verfasst am: 20 Jun 2007 15:23
--------------------------------------------------------------------------------

Das Verhalten deutet darauf hin, dass die Temperatur im Terrarium nicht hoch genug ist. In unmittelbarer Nähe der Lampe erhitz sich auch der angestrahlte Bereich des Terrariums. Deine smithi mag es anscheind gerne etwas wärmer ;)
Tagestemperaturen um 27Grad sollten OK sein.
Ich habe bei mir im Terrarium ein kombiniertes Thermomether / Hydrometer an der Scheibe plaziert, um die Luftfeuchtikkeit und Temperatur zu kontrollieren.
Mit freundl. Grüßen
:smithi smithi_admin

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

*Kallepo

Re: Smithi wandert rum ???

Beitragvon *Kallepo » Mo 19. Jul 2010, 23:33

Verfasst am: 20 Jun 2007 17:35
--------------------------------------------------------------------------------

ah ok, danke!!!

hab gedacht die findet das eher lästig und versucht das irgendwie anzugreifen...ich hätte noch ne wärmematte, die ich an die rückwand kleben könnte..so besteht auch keine gefahr, dass sie sich beim verbuddeln ein grab schaufelt...aber ich wart ertmal euer kommentar dazu ab...die matte würde halt deutlich weniger strom brauchen als die lampe..lich fällt ja durchs fenster rein....

zur position des terras vllt noch das: steht auf meinem anderen holz-terra, für meine kornnatter, das holz ist immer etwas wam durch den spot im terra, dadurch sollte auchetwas wärme auf das spinenterra übergehen...ansosnten steht alles in einer keller-whg. ich seh (wegen mir) zu, dass die temperaturen heir unten nicht sooo hoch werden, da ich ja sonst ne kleine sauna hätte...aber ich kann ja mal die smithi an nen etwas wärmeren sonnenplatz stellen.

sie hat heute auch noch vorne ein plexiglas bekommen, dass viele einbohrlöcher hat, damit die luft besser zirkulieren kann.
Dateianhänge
dsc00050_829.jpg
das ist das neue vordere belüftungssystem, hinten ist ein gitter angeklebt..da hält sich die smithi meistens auf.ich denke auf wegen der luft..

*Juli

Re: Smithi wandert rum ???

Beitragvon *Juli » Mo 19. Jul 2010, 23:35

Verfasst am: 21 Jun 2007 6:56
--------------------------------------------------------------------------------

die idee ist so super!!! wo kann man das machen lassen?? habe nämlich auch nur ein belüftungsgitter und hab auch schon mit dem gedanken gespielt, noch irgendwie zusätzlich löcher einzufügen.....

*Kallepo

Re: Smithi wandert rum ???

Beitragvon *Kallepo » Mo 19. Jul 2010, 23:35

Verfasst am: 21 Jun 2007 7:03
--------------------------------------------------------------------------------

ähmm...naja...wie soll ich sagen....ich hab nen mit azubi ausm betrieb gefragt ob der mir aus plexiglas was auschneiden und bohren kann..der wollte nur noch die maße wissen und am nachmittag hatte ich das teil...kostenlos... :)

*Mendeed

Re: Smithi wandert rum ???

Beitragvon *Mendeed » Mo 19. Jul 2010, 23:36

Verfasst am: 27 Jun 2007 22:34
--------------------------------------------------------------------------------

Meine Smithi hatte bis vor drei Wochen auch nur normales Tageslicht.
Die Temperaturen brachte ich immer auch so hin, weil bei uns zu Hause ziemlich warm ist und nachts habe ich das Fenster offen, das direkt neben dem Terri ist (im Winter natürlich nicht).
Jetzt habe ich, wie erwähnt, vor ca. drei Wochen eine normale Spot-Lampe (also nichts Terri-Spezifisches) mit 12V 20W aufs Glas gestellt und auf den Kletterast gerichtet. Auf die Idee kam ich, weil ich ein zweites Terrarium (120x40x50) ins Zimmer gestellt habe für meine beiden Leopardgecko-Weibchen, die ich im Laufe der nächsten Woche bekommen sollte. Da diese Tiere viel Anspruchsvoller sind was Licht und Wärme anbelangt als Spinnen, ist dieses auch noch grössere Terri natürlich total beleuchtet und das Spinnenterrarium fiel gar nicht mehr auf. Also hab ich was dagegen unternommen.
Lange Rede kurzer Sinn: Meine Smithi ist jetzt viel aktiver. Sie bewegt sich mehr, sitzt viel im Licht und zieht sich nun Nachts immer in die Höhle zurück, was sie früher nie gemacht hat.
Also Kunstlicht ist nur zu empfehlen. Meine Erfahrung. ;)
_________________
Warum bin ich?
Weil du gewesen sein wirst!


Zurück zu „Vogelspinnen Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste