Neu hier und eine Frage
- Holger1313
- Posting Rang
- Beiträge: 230
- Registriert: So 20. Jan 2013, 15:43
- Wohnort: Recklinghausen
Neu hier und eine Frage
Hallo
Ich bin neu hier und habe eine Frage.Habe vorhin aus schlechter Haltung eine"Smithi" gerettet.Weiß aber leider nicht,ob es wirklich eine ist.
Ich habe mal 2 Bilder angehängt.
Sie soll ein Weibchen sein und ca.3-4 Jahre alt sein.
Vielleicht kann mir jemand von euch eine Antwort geben.
Lieben Gruß
Holger
Ich bin neu hier und habe eine Frage.Habe vorhin aus schlechter Haltung eine"Smithi" gerettet.Weiß aber leider nicht,ob es wirklich eine ist.
Ich habe mal 2 Bilder angehängt.
Sie soll ein Weibchen sein und ca.3-4 Jahre alt sein.
Vielleicht kann mir jemand von euch eine Antwort geben.
Lieben Gruß
Holger
0.0.2A.geniculata,0.0.1A.musculosa,0.0.2A.natalensis,0.1A.chalcodes,0.0.1B.albiceps,0.1B.annitha,0.0.1B.auratum,0.1.B.baumgarteni,0.2B.bohemei,0.2.2B.emilia,0.0.4B.klaasi,0.1.B.smithi,0.1.0 B.vagans,0.1.0 B.verdezi,0.0.1 C.cyaneopubescens,0.0.4
P.sazimai
P.sazimai
Re: Neu hier und eine Frage
Heyho, willkommen im Forum...
Also eine Brachypelma smithi ist es auf jeden Fall. Ob Männlein oder Weiblein lässt auf diesen Bildern so nicht mit Sicherheit sagen, da braucht man entweder eine gute Ventralansicht, oder eine Exuvie. Wenn sie tatsächlich 3-4 Jahre alt ist, dann wäre ein Männchen evtl. schon (bald) adult und Bulben müssten erkennbar sein...

Also eine Brachypelma smithi ist es auf jeden Fall. Ob Männlein oder Weiblein lässt auf diesen Bildern so nicht mit Sicherheit sagen, da braucht man entweder eine gute Ventralansicht, oder eine Exuvie. Wenn sie tatsächlich 3-4 Jahre alt ist, dann wäre ein Männchen evtl. schon (bald) adult und Bulben müssten erkennbar sein...
MfG
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
- Holger1313
- Posting Rang
- Beiträge: 230
- Registriert: So 20. Jan 2013, 15:43
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Neu hier und eine Frage
Vielen Dank für deine Antwort und deine Begrüßung.
Sie war in einen 15er Würfel,mit keiner Lampe und Belüftung.Habe sie jetzt in ein 30er Würfel,den ich zum Glück noch hatte und oben ist es komplett aus Gaze.
Habe das Terra mal hier im Anhang eingestellt.
Im Terra sind ca.28 Grad,kann die Abdeckung aber noch höher machen,daß es nicht so warm wird und die LF ist ca 65%.
Sind die Werte ok?
Ich möchte sie jetzt nicht unbedingt raus nehmen,um zu prüfen,ob sie Bulben und ein Männchen ist,weil sie genug Stress hatte.
Soll sich erstmal eingewöhnen.
Wann soll ich ihr Futter geben?
Gruß
Holger

Sie war in einen 15er Würfel,mit keiner Lampe und Belüftung.Habe sie jetzt in ein 30er Würfel,den ich zum Glück noch hatte und oben ist es komplett aus Gaze.
Habe das Terra mal hier im Anhang eingestellt.
Im Terra sind ca.28 Grad,kann die Abdeckung aber noch höher machen,daß es nicht so warm wird und die LF ist ca 65%.
Sind die Werte ok?
Ich möchte sie jetzt nicht unbedingt raus nehmen,um zu prüfen,ob sie Bulben und ein Männchen ist,weil sie genug Stress hatte.
Soll sich erstmal eingewöhnen.
Wann soll ich ihr Futter geben?
Gruß
Holger
0.0.2A.geniculata,0.0.1A.musculosa,0.0.2A.natalensis,0.1A.chalcodes,0.0.1B.albiceps,0.1B.annitha,0.0.1B.auratum,0.1.B.baumgarteni,0.2B.bohemei,0.2.2B.emilia,0.0.4B.klaasi,0.1.B.smithi,0.1.0 B.vagans,0.1.0 B.verdezi,0.0.1 C.cyaneopubescens,0.0.4
P.sazimai
P.sazimai
Re: Neu hier und eine Frage
Die Temperatur ist vielleicht etwas hoch (wird bei mir höchstens im Sommer erreicht), aber ansonsten sieht das alles gut aus (ich gehe mal davon aus der Kaktus ist nicht echt). Wenn sie sich nicht gerade erst gehäutet hat, dann kannst du auch füttern, quasi als Begrüßungsgeschenk. Dann weiß sie schonmal, dass sie in der neuen Umgebung nicht verhungert... 
Und wenn sie das Futter spätestens nach ein bis zwei Tagen nicht angenommen hat, dann kannst du es ja wieder rausfischen...

Und wenn sie das Futter spätestens nach ein bis zwei Tagen nicht angenommen hat, dann kannst du es ja wieder rausfischen...
MfG
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
- Holger1313
- Posting Rang
- Beiträge: 230
- Registriert: So 20. Jan 2013, 15:43
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Neu hier und eine Frage
Ne,der Kaktus ist nicht echt.
Habe auf dem Terra 2 Lampen,1 hinten,eine vorne.Haben beide ca.25 Watt.Sind jeweils an einer Zeitschaltuhr angeschlossen und die vordere geht um 19 Uhr aus.
Ok,dann werde ich sie etwas höher hängen,daß es nicht zu warm wird.
Als Bodengrund habe ich unten eine Schicht Spielsand und drüber Walderde.
Er sagte mir,daß sie sich angeblich vor 3 Wochen gehäutet hat.Dann werde ich ihr mal ein Heimchen anbieten.Soll man es auch mit Vitaminen und Kalk einstäuben,oder nicht?
Gehen die Meinungen auch auseinander.
War sauer,hatte ihn besucht,sa das Tier und mir platzte der Kragen,wie es gehalten wurde.Hatte ihm gesagt,er soll bessere Verhältnisse schaffen,meinte,passt so.Dann sagte ich,ich schalte die Behörde ein,oder ich nehme es mit.Dann habe ich das Tier mitgenommen.
Gruß
Holger

Habe auf dem Terra 2 Lampen,1 hinten,eine vorne.Haben beide ca.25 Watt.Sind jeweils an einer Zeitschaltuhr angeschlossen und die vordere geht um 19 Uhr aus.
Ok,dann werde ich sie etwas höher hängen,daß es nicht zu warm wird.
Als Bodengrund habe ich unten eine Schicht Spielsand und drüber Walderde.
Er sagte mir,daß sie sich angeblich vor 3 Wochen gehäutet hat.Dann werde ich ihr mal ein Heimchen anbieten.Soll man es auch mit Vitaminen und Kalk einstäuben,oder nicht?
Gehen die Meinungen auch auseinander.
War sauer,hatte ihn besucht,sa das Tier und mir platzte der Kragen,wie es gehalten wurde.Hatte ihm gesagt,er soll bessere Verhältnisse schaffen,meinte,passt so.Dann sagte ich,ich schalte die Behörde ein,oder ich nehme es mit.Dann habe ich das Tier mitgenommen.
Gruß
Holger
0.0.2A.geniculata,0.0.1A.musculosa,0.0.2A.natalensis,0.1A.chalcodes,0.0.1B.albiceps,0.1B.annitha,0.0.1B.auratum,0.1.B.baumgarteni,0.2B.bohemei,0.2.2B.emilia,0.0.4B.klaasi,0.1.B.smithi,0.1.0 B.vagans,0.1.0 B.verdezi,0.0.1 C.cyaneopubescens,0.0.4
P.sazimai
P.sazimai
Re: Neu hier und eine Frage
Bringt nix, da Spinnen ihre Beute über den Biss vorverdauen, verflüssigen, und dann aussaugen (Saugmagen). Von der bestäubten Oberfläche kommt also praktisch nichts an. Daher auch die Futtertiere gesund und abwechslungsreich füttern...Holger1313 hat geschrieben:Soll man es auch mit Vitaminen und Kalk einstäuben,oder nicht?
MfG
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
-
- Posting Rang
- Beiträge: 367
- Registriert: So 9. Dez 2012, 05:17
- Wohnort: Offe'bach
Re: Neu hier und eine Frage
Hau Ihr einfach en Heimchen rein, genau wenn
Sie es in 1-2 Tagen nich gefuttert hat...setzt du des Heimchen
wieder in die Box.
Aber Terra gefällt mir auch.
Nacht's darf's ruhig 2-3grad kühler sein.
Sonst soweit auch ein Willkommen bei uns Spinner

Sie es in 1-2 Tagen nich gefuttert hat...setzt du des Heimchen
wieder in die Box.
Aber Terra gefällt mir auch.
Nacht's darf's ruhig 2-3grad kühler sein.
Sonst soweit auch ein Willkommen bei uns Spinner

1*P.Metallica
1*P.Regalis
1*G.Porteri
1*B.Emilia
1*A.Versicolor
2*B.Boehmei
0.0.28 A. Versicolor
1*G.Rosea
1*Br.Auratum
Am loslaufen:
0.1.1B.Auratum
Bürokratie Rettet keine Artenvielfalt
1*P.Regalis
1*G.Porteri
1*B.Emilia
1*A.Versicolor
2*B.Boehmei
0.0.28 A. Versicolor
1*G.Rosea
1*Br.Auratum
Am loslaufen:
0.1.1B.Auratum
Bürokratie Rettet keine Artenvielfalt
- Holger1313
- Posting Rang
- Beiträge: 230
- Registriert: So 20. Jan 2013, 15:43
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Neu hier und eine Frage
Vielen Dank für die Antworten und die nette Aufnahme.
Habe ein Heimchen reingesetzt,daß ist auch sofort zu ihr gelaufen,hat sie aber nicht gekümmert.Jetzt sitzt es an der Rückwand.
Ja,ich warte noch ab,dann nehme ich es wieder raus.
Die Beleuchtung werde ich ein wenig reduzieren und höher übers Terra stellen.
Wie oft sollte ich sprühen?Habe gelesen,nicht so viel,aber wieviel und wie oft ungefähr?
Habe mir jetzt einige Bücher bestellt und im Internet geschaut.habe mich hier angemeldet,da ihr ja alle hier auch diese Tiere pflegt und man lernt nie aus.
Gruß
Holger

Habe ein Heimchen reingesetzt,daß ist auch sofort zu ihr gelaufen,hat sie aber nicht gekümmert.Jetzt sitzt es an der Rückwand.
Ja,ich warte noch ab,dann nehme ich es wieder raus.
Die Beleuchtung werde ich ein wenig reduzieren und höher übers Terra stellen.
Wie oft sollte ich sprühen?Habe gelesen,nicht so viel,aber wieviel und wie oft ungefähr?
Habe mir jetzt einige Bücher bestellt und im Internet geschaut.habe mich hier angemeldet,da ihr ja alle hier auch diese Tiere pflegt und man lernt nie aus.
Gruß
Holger
0.0.2A.geniculata,0.0.1A.musculosa,0.0.2A.natalensis,0.1A.chalcodes,0.0.1B.albiceps,0.1B.annitha,0.0.1B.auratum,0.1.B.baumgarteni,0.2B.bohemei,0.2.2B.emilia,0.0.4B.klaasi,0.1.B.smithi,0.1.0 B.vagans,0.1.0 B.verdezi,0.0.1 C.cyaneopubescens,0.0.4
P.sazimai
P.sazimai
Re: Neu hier und eine Frage
Willkommen hier 
Also ich sprüh bei meiner smithi maximal 1mal die Woche den Boden um den Trinknapf bissl an oder lass den Trinknapf überlaufen das reicht. Meine Chroma halt ich tendenziell etwas feuchter.

Also ich sprüh bei meiner smithi maximal 1mal die Woche den Boden um den Trinknapf bissl an oder lass den Trinknapf überlaufen das reicht. Meine Chroma halt ich tendenziell etwas feuchter.
- Holger1313
- Posting Rang
- Beiträge: 230
- Registriert: So 20. Jan 2013, 15:43
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Neu hier und eine Frage
Danke Chiefli
Gut,werde dann einmal die Woche den Boden übersprühen.Wie gesagt,Bücher sind bestellt,aber ich denke,fürs Erste sollte sie es gut haben und sich regenerieren.Hätte auch nicht gedacht,daß ich so an einer Vogelspinne komme.
Zum Glück steht meine Freundin auch auf Vogelspinnen,hatte sich auch tierisch über die Haltung aufgeregt.
Ich danke euch für die nette Aufnahme und den Tipps.Bücher sind natürlich gut,möchte auch was in der Hand halten,aber es ersetzt natürlich nicht die Erfahrung von all den Usern hier und wir wollen ja alle,daß es unseren Tieren gut geht.
Mich würde nur interessieren,was für ein Geschlecht sie ist.

Gut,werde dann einmal die Woche den Boden übersprühen.Wie gesagt,Bücher sind bestellt,aber ich denke,fürs Erste sollte sie es gut haben und sich regenerieren.Hätte auch nicht gedacht,daß ich so an einer Vogelspinne komme.
Zum Glück steht meine Freundin auch auf Vogelspinnen,hatte sich auch tierisch über die Haltung aufgeregt.
Ich danke euch für die nette Aufnahme und den Tipps.Bücher sind natürlich gut,möchte auch was in der Hand halten,aber es ersetzt natürlich nicht die Erfahrung von all den Usern hier und wir wollen ja alle,daß es unseren Tieren gut geht.
Mich würde nur interessieren,was für ein Geschlecht sie ist.

0.0.2A.geniculata,0.0.1A.musculosa,0.0.2A.natalensis,0.1A.chalcodes,0.0.1B.albiceps,0.1B.annitha,0.0.1B.auratum,0.1.B.baumgarteni,0.2B.bohemei,0.2.2B.emilia,0.0.4B.klaasi,0.1.B.smithi,0.1.0 B.vagans,0.1.0 B.verdezi,0.0.1 C.cyaneopubescens,0.0.4
P.sazimai
P.sazimai
Re: Neu hier und eine Frage
Mach mal ein scharfes Bild von der Körperunterseite wenn sie mal am Glas rumklettert und poste es hier. Hier gibts einige Experten die dir dann weiterhelfen können 

- Holger1313
- Posting Rang
- Beiträge: 230
- Registriert: So 20. Jan 2013, 15:43
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Neu hier und eine Frage
Gute Idee.Werde ich machen.Momentan sitzt sie aber noch hinten in der Ecke und hat die Höhle noch nicht gefunden.
Beleuchtung ist aus und vielleicht wird sie dann etwas aktiv.
Beleuchtung ist aus und vielleicht wird sie dann etwas aktiv.

0.0.2A.geniculata,0.0.1A.musculosa,0.0.2A.natalensis,0.1A.chalcodes,0.0.1B.albiceps,0.1B.annitha,0.0.1B.auratum,0.1.B.baumgarteni,0.2B.bohemei,0.2.2B.emilia,0.0.4B.klaasi,0.1.B.smithi,0.1.0 B.vagans,0.1.0 B.verdezi,0.0.1 C.cyaneopubescens,0.0.4
P.sazimai
P.sazimai
- Holger1313
- Posting Rang
- Beiträge: 230
- Registriert: So 20. Jan 2013, 15:43
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Neu hier und eine Frage
Ich habe jetzt die Beleuchtung etwas erhöt und die Tagestemperaturen liegen jetzt bei etwa 25-26 Grad.
Ist der Wassernapf zu klein?Sieht man ja oben auf dem Bild.Er hat einen Durchmesser von ca.2,5 cm.
Das Heimchen seh ich nicht mehr.Weiß nicht,ob sie gefressen wurde,aber wenn,dann müßte ja der"Holkörper"irgendwo liegen,oder?
Gruß
Holger
Ist der Wassernapf zu klein?Sieht man ja oben auf dem Bild.Er hat einen Durchmesser von ca.2,5 cm.
Das Heimchen seh ich nicht mehr.Weiß nicht,ob sie gefressen wurde,aber wenn,dann müßte ja der"Holkörper"irgendwo liegen,oder?

Gruß
Holger
0.0.2A.geniculata,0.0.1A.musculosa,0.0.2A.natalensis,0.1A.chalcodes,0.0.1B.albiceps,0.1B.annitha,0.0.1B.auratum,0.1.B.baumgarteni,0.2B.bohemei,0.2.2B.emilia,0.0.4B.klaasi,0.1.B.smithi,0.1.0 B.vagans,0.1.0 B.verdezi,0.0.1 C.cyaneopubescens,0.0.4
P.sazimai
P.sazimai
Re: Neu hier und eine Frage
Wassernapf geht klar 
Und das Exoskelett von den Heimchen/Grillen usw muss man nicht unbedingt finden
Ich hab bisher nur die allerwenigsten Essensreste gefunden. Zum einen sieht man sie fast nicht, weil sie ganz zusammengeknüllt sind und zumindest bei meiner Smithi is es so dass die die Reste in ihrer Höhle hinten in nem kleinen Extragang bunkert. da komm ich nicht hin ohne das halbe Terra umzugraben. Deswegen lass ich sie eben an Ort und STelle

Und das Exoskelett von den Heimchen/Grillen usw muss man nicht unbedingt finden

Ich hab bisher nur die allerwenigsten Essensreste gefunden. Zum einen sieht man sie fast nicht, weil sie ganz zusammengeknüllt sind und zumindest bei meiner Smithi is es so dass die die Reste in ihrer Höhle hinten in nem kleinen Extragang bunkert. da komm ich nicht hin ohne das halbe Terra umzugraben. Deswegen lass ich sie eben an Ort und STelle
Re: Neu hier und eine Frage
Hey Holger.
Mal 2 Tipps von mir:1.:mach eine Lampe weg,20-22 Grad reicht bei smithi.Ich halte alle meine Spinnen bei Zimmertemperatur.
2.:Kann sein,das sich das Heimchen in ne Schlitz von der Rückwand versteckt.
Mal 2 Tipps von mir:1.:mach eine Lampe weg,20-22 Grad reicht bei smithi.Ich halte alle meine Spinnen bei Zimmertemperatur.
2.:Kann sein,das sich das Heimchen in ne Schlitz von der Rückwand versteckt.

Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Zurück zu „Vogelspinnen Haltung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste