Am 16.10 werde ich auf der Börse in Erfurt sein.
Da ich schon seid längeren eine 0.1 Pterinochilus murinus RCF suche.
Habe schon in den gängigsten Internetbörsen gesucht aber leider vergebens.
Da Erfurt ca 100km nördlich von mir liegt will ich da mal mein Glück versuchen.
16.10 Erfurt
- Chris
- *top* Fotograf
- Beiträge: 822
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
- Wohnort: Bayern,Franken
- Kontaktdaten:
Re: 16.10 Erfurt
War eine wirklich schöne Börse mit vielen Anbietern und günstigen Preisen.
Selbstverständlich bin ich nicht mit leeren Händen nach Hause gegangen. Habe mir drei große Korkrinden mitgenommen von über einen Meter Länge für 5€ das Stück und 5 Spinnen eine Poecilotheria tigrinawesseli (schöner Baumbewohner),eine Pterinochilus murinus (kleiner roter Teufel ein adultes Weibchen für meinen Bock, eine Brachypelma kahlenbergi (eine schöne seltene Brachypelma Art), eine Ephebopus uatuman (ein wunderschöner Bodenbewohner aus Brasilien mit einem Moosgrünen Adomen und roten Beinen und eine Ephebopus murinus (einer der schönsten Skelettvogelspinnen die ich kenne).
Ich habe knappe 200€ auf der Börse gelassen was für meinem Einkauf nicht viel ist.
Selbstverständlich bin ich nicht mit leeren Händen nach Hause gegangen. Habe mir drei große Korkrinden mitgenommen von über einen Meter Länge für 5€ das Stück und 5 Spinnen eine Poecilotheria tigrinawesseli (schöner Baumbewohner),eine Pterinochilus murinus (kleiner roter Teufel ein adultes Weibchen für meinen Bock, eine Brachypelma kahlenbergi (eine schöne seltene Brachypelma Art), eine Ephebopus uatuman (ein wunderschöner Bodenbewohner aus Brasilien mit einem Moosgrünen Adomen und roten Beinen und eine Ephebopus murinus (einer der schönsten Skelettvogelspinnen die ich kenne).
Ich habe knappe 200€ auf der Börse gelassen was für meinem Einkauf nicht viel ist.
Re: 16.10 Erfurt
Hi Chris,
die E. murinus sind echt schön. Sind die schwierig zu halten?
VG Gwen
die E. murinus sind echt schön. Sind die schwierig zu halten?
VG Gwen
Oh wie schön, ihr habt ein Terrarium. Was wohnt denn da....iiiiiiiih, ne Spinne!
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: 16.10 Erfurt
Auf alle Fälle haben die Pt. murinus den Ruf, etwas zickere zu sein als alle anderen. Aber nur ein gaaaaaaaanz klein wenig
Aber sehr schöne Tiere, mich täten sie auch reizen. Mal sehen, wenn die Kinder größer sind .....


Aber sehr schöne Tiere, mich täten sie auch reizen. Mal sehen, wenn die Kinder größer sind .....
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
- Chris
- *top* Fotograf
- Beiträge: 822
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
- Wohnort: Bayern,Franken
- Kontaktdaten:
Re: 16.10 Erfurt
Gwen hat geschrieben:Hi Chris,
die E. murinus sind echt schön. Sind die schwierig zu halten?
VG Gwen
Eigentlich nein.
Ephebopus murinus sind Boden/Röhrenbewohner. Am besten hält man sie auf hohen Bodengrund von ca. 20cm damit sie eine schöne Wohnröhre graben können. Da die meisten Terras vorne gerade mal einen 10cm hohen Steg haben, habe ich mich für eine große Faunabox entschieden 40x30x30.
Die Ephebopus murinus brauchen/möchten eine LF von gut 70% und der Bodengrund sollte feucht gehalten werden. Da empfiehlt sich das Terra die Faunabox zu bepflanzen. Am Besten mit einer Rankenpflanze. Diese vertragen gut die Feuchtigkeit und die Ephebopus murinus spinnt diese schön mit ein. Auch kannst du ein paar Blätter oder Äste in das Terra tun. Diese baut dann die Ephebopus murinus in ihrer Tunnel artigen Wohnröhre mit ein. Sieht sehr schön aus!!!
Das Bild zeigt das Gespinst der Ephebopus murinus nach einem Tag in ihren neuen zu Hause.
rennsauRO hat geschrieben:Auf alle Fälle haben die Pt. murinus den Ruf, etwas zickere zu sein als alle anderen.
Ja hm zickig aber dafür bauen sie schöne Gespinste und wenn man sie in der RCF hat wie meine zwei, dann sind sie sehr schöne Tiere schön anzusehen aber nur anschauen!!!!
Nicht zum auf die Hand nehmen da sie aus Afrika kommen und die Afrikanischen Vogelspinnen sind in Sachen Gift nicht zu unterschätzen. Ihr Gift ist stärker als das von den Südamerikanischen Vpogelspinnen wie Brachypelma & co.
Re: 16.10 Erfurt
auf die Hand nehm ich unsere "friedliche" Smithi ja auch nicht. Es ist noch nicht mal sonderlich ratsam unsere Katze hochzuheben und die ist völlig ungiftig. Das ist also nicht das Problem. Ich les mich mal näher ein, glaube ich.
Ist wirklich ein schönes Tier
Ist wirklich ein schönes Tier
Oh wie schön, ihr habt ein Terrarium. Was wohnt denn da....iiiiiiiih, ne Spinne!
Zurück zu „Börsen / Veranstaltungen / Stammtische / Links“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste