Seite 1 von 1
Smithi gräbt und gräbt und gräbt ...
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 22:18
von sXare
Hallo Community!
Ich habe vor 2 Monaten meine Smithi bekommen. Meine erste Vogelspinne, also bin ich noch recht unerfahren. Ich hatte zuerst nur eine 5cm dicke Sandschicht im 30x30x30cm Terri. Das habe ich nach einer Woche gegen eine Mischung aus 10cm Huhmoos und etwas Sand getauscht. Das scheint der Smithi auch sehr gut zu gefallen. Sie hat sich eine kleine Wohnhöhle gegraben, unter einem Stein.
Die Smithi ist zirka 3 Jahre und männlich. Sie frisst immer am Wochende eine Heuschrecke oder ein Heimchen. Vor 2 Wochen hat sie sich gehäutet in der Höhle. Letztes Wochende hat sie wieder eine Heuschrecke genommen.
Seit dem buddelt sie aber auch wieder. Fast jede Nacht. Die Höhle müsste mittlerweile schon 2 Schlafzimmer mit Gästezimmer groß sein. Ist das normal?
Temperatur tagsüber 27 Grad, Nachts 20. Luftfeuchtigkeit zwischen 60 und 80%.
Eine kleine Heizmatte ist (leider) genau unter der Höhle. Könnte es daran liegen? Im Boden ist es zirka 2 Grad wärmer tagsüber.
Danke für eure Antworten!
Re: Smithi gräbt und gräbt und gräbt ...
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 22:49
von rennsauRO
Hi sXare,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Kleiner Aufschrei meinerseits: Tu bitte am besten vorgestern noch die Heizmatte unter dem Terrarium weg! Deine Spinne gräbt, weil es ihr zu warm ist (Zimmertemperatur reicht vollkommen aus, auch tagsüber), liegt nunmal in ihrer Natur. Wenn es zu warm wird, buddelt VS sich ein, um der Hitze und somit der Gefahr der Dehydrierung zu entgehen. Wenn aber die Wärme wie bei Dir von unten kommt, gräbt sich Dein Schmuckstück dumm und dusselig.
Spinnenterra immer von oben oder von der Seite heizen und nur von außen. Kannst Du auch mit der Matte machen.
Lies Dich am besten mal ganz in Ruhe hier durchs Forum in punkto Terrarium und Einrichtung. Wenn Du Fragen hast, dann stell sie, hier reißt Dir keiner den Kopf ab
Re: Smithi gräbt und gräbt und gräbt ...
Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 02:25
von Chris
Hallo und herzlich willkommen hier bei uns.
Unsre rennsau hat ja schon was geschrieben mit der Heizmatte!!!
Wenn du diese entfernen tust dann wechsle auch bitte den Bogengrund!!!!
Humus völlig falsch und Sand= falscher als falsch!!!!!!!!!!!
Die Brachypelma Arten im allgemeinen graben recht gerne und dein Bodengrund ist nicht grabfähig.
Das zeug hält nicht und wenn die
in ihrer gegrabenen Röhre ist, dann könnte das alles zusammenbrechen und der Sand(nass) verklebt dann noch ihre Buchlungen!!! Die Folge daraus wäre dann, dass deine
erstickt und stirbt.
Re: Smithi gräbt und gräbt und gräbt ...
Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 05:58
von spiderman
hey Chris hast vergessen zu nennen welchen bodengrund er nehmen soll
du nimmst wenn du die möglichkeit aus dem wald walderde
2.möglichkeit maulwurfshügelerde
3.wiesenerde
und schmeiss mehr als 10cm erde rein ,nach hinten so ca.16cm ansteigen lassen und schicht für schicht fest andrücken
Re: Smithi gräbt und gräbt und gräbt ...
Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 07:41
von sXare
Hey Leute,
Danke für das Willkommen hier im Forum und eure Antworten.
Die Heizmatte habe ich gerade entfernt, werde nach Ostern wohl versuchen eine Lampe für Wärme von oben zu bekommen.
Der Bodengrund schien ihr doch aber gut zu gefallen, Häutung und fressen, etc.
Grabfähig ist er ja anscheinend auch ganz gut?
Egal, habe ja Zeit, also auf und Maulwurfshügel suchen

Gruß sXare
Re: Smithi gräbt und gräbt und gräbt ...
Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 08:58
von spiderman
der humossboden mit sand ist nicht besonders tragfähig, und wenn der boden austroknet verliert er nochmehr seine tragfähigkeit
fazit: schmeis das zeug raus und maulwurfshügelerde hoch rein, hab selbst die maulwurfserde und bin bestents zufrieden, wenn du dann die erde holst und sie staubtrocken ist füllst du sie in dein terra rein 1 kleine kannen wasser über die ganze erde drübergiesen und ca 2 tage bei offenen terra sacken lassen so bekommst du ein feste leicht feuchte lehmartige grabfähige erde und dort sind haufen mikroorganismen drin die deiner

nicht schädlich sind machen aber den schimmel den gar aus oder lassen ihn erst gar nicht entstehen
Re: Smithi gräbt und gräbt und gräbt ...
Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 19:27
von smithi_admin
Hallo sXare
ich wünsche deiner smithi und dir viel Spass in unserer Community

Deine Fragen wurden ja mittlerweile bestens beantwortet.
Re: Smithi gräbt und gräbt und gräbt ...
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 16:44
von Badenser
Hallo sXare.
Auch von mir ein Herzlich Willkommen.
Du kannst auch die Erde leicht feucht,Schicht für Schicht gut andrückend in das Terra machen.
Ach ja,und noch was:jedes Wochenende ne Heuschrecke oder nen Heimchen ist glaub ich etwas zu viel für Deine

.Die muß ja schon nen Brauereigaularsch haben.
1.mal im Monat oder alle 2 Monate ne Heuschrecke reicht eigentlich.
Setz mal nen Foto rein,damit man sie anschauen kann.
Re: Smithi gräbt und gräbt und gräbt ...
Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 17:39
von Azrael
Hi sXare,
auch von mir ein herzliches Hallo...
Antworten hast Du ja schon genug bekommen, ansonsten gilt (wie immer): Photos machen Spinnen! Dann lässt sich Tier, Terrarium und Situation am besten abschätzen...
Re: Smithi gräbt und gräbt und gräbt ...
Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 17:54
von sXare
Hallo Leute!
Gefällt mir gut das Forum

Ich versuche mal ein Foto hoch zu laden, dann seht ihr, wie meine

und das Terrarium aussieht.
Die Situation hat sich kurz nach den ersten Antworten geändert

Meine Smithi hat ihre Höhle verschlossen und nun sehe ich sie seit einer Woche nicht mehr!
Wie gesagt, vor nun gut 5 Wochen war die Häutung. Häutet sie sich schon wieder?
Gruß sXare
Re: Smithi gräbt und gräbt und gräbt ...
Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 18:01
von thin lizzy
"Wie gesagt, vor nun gut 5 Wochen war die Häutung. Häutet sie sich schon wieder?"
Ich denke sie kann sich auch so vergraben, glaub aber eher nicht das sie sich schon wieder häutet wie groß ist sie denn? aber vielleicht kommt ja in 5 wochen was größeres raus

Re: Smithi gräbt und gräbt und gräbt ...
Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 20:42
von Chris
Doch kann sein!!!!!
Meine B.emilia hatte sich nach 8 Wochen gleich wieder gehäutet.
Re: Smithi gräbt und gräbt und gräbt ...
Verfasst: Do 5. Mai 2011, 08:28
von Badenser
Hey.
Also so wie Du sie gefüttert hast,hat Sie ziemlich viel Energie zu sich genommen,das sie sich schon wieder Häuten könnte.
Durch viele verschiedene Parameter(viel Fütter,hohe Themperatur und anderes),kann man das Wachstum einer Spinne beschleunigen.