Seite 1 von 1
Geniculata Spiderling
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 12:01
von Schneewittchen
Hey Leidz,
Habe da mal einen Frage , müssen die Spiderlinge auch schon bei der hohen LF gehalten werden?
Wenn, ja dann wie macht man das bei einer HD?
Mit freundlichen Grüßen
Midnight
Re: Geniculata Spiderling
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 12:24
von Zahnfee
Bei meinem A. Geniculata Spiderling sprühe ich alle 2-3 Tage je 2-3 Hub in eine Ecke/Wand wo er nicht gerade sitzt. Aber nicht nass sondern leicht feucht. So kann sich der Mini aussuchen wohin er möchte. Wenn er groß ist halte ich eine hälfte des Terras leicht feucht. Also so wie jetzt auch nur im größeren Maße.
Bei den Intervallen frisst er sehr gut. Er hat sich bei mir bereits einmal erfolgreich gehäutet. Die zweite Häutung läuft gerade in diesem Moment =) So wie ich das bis jetzt sehe wird auch diese Problemlos von statten gehen. Also kann ich sagen, dass ich wohl alles richtig mache.
Liebe Grüße
Re: Geniculata Spiderling
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 12:34
von Schneewittchen
Okay also ganz anders als bei den Avicularia versicolor die Anfangs eher trockener gehalten werden^^
Die Einrichtung der HD besteht aus:
Maulwurfserde
Korkrinde
Eine sehr flache Wasserschale
Sollte passen oder?
Er/Sie ist in der 4. FH ca. 0,8cm!
Re: Geniculata Spiderling
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 09:34
von Schneewittchen
Soll ich auch Moos oder Laub reinlegen?
Re: Geniculata Spiderling
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 20:32
von smithi_admin
Der Bodengrund im Terrarium von A. geniculata (ugs. "Weiße Smithi") sollte zu einem Drittel feucht gehalten werden, damit ein LF von 60% erreicht wird. Da ist ein kleiner Bereich mit Moos bestimmt eine gute Option. Das Bodensubstrat in der Heimchendose kann etwa bis zur Hälfte mit grabfähigen Erdreich (z.B. Maulswurfserde) aufgefüllt sein. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Aufzucht.