Terrarium, passt das alles so?
Terrarium, passt das alles so?
hallo,
also gestern ist ja eine smithi bei mir eingezogen. mit dem verkäufer(auf der münchner messe) habe ich mich eigentlich ne ganze zeit unterhalten aber ob das alles so richtig war möchte ich lieber nochmal nachfragen. also folgende punkte, bodengrund: ich fragte ob kokoshumus ok wäre, denn den hätte ich sogar schon zuhause, antwort, ja ist super(ich hätte auch sofort einen andren gekauft wenn er ihn mir empfohlen hätte). auf die frage wie hoch der bodengrund sein sollte und ob sie graben meinte er es reichen 2cm denn graben tun sie nicht. also alleine das habe ich heute schon gelesen. habe dann als erstes mal den kokoshumus aufgefüllt, aber nun habe ich gelesen das der bodengrund grabfähig sein muss was ja beim kokoshumus nicht gegeben ist. dann temperatur, er meinte es reicht zimmertemperatur, naja bei mir hat es vielleicht 22 grad maximal, also zu kalt wie ich bis jetzt gelesen habe. habe jetzt ne schon vorhandene heizmatte hinten ans terra gemacht. nun hat es hinten an der rückseite 26-27 grad und vorne 22-23 grad.
möchte ja nun das möglichst beste für den süßen, also haltungsbedingungen sehen bis jetzt so aus: terra 40x30x30cm und ist eins mit einer falltür. kokoshumus(werde ich wohl tauschen) vorne so 7cm und hinten noch etwas höher. habe 2 verstecke (korkrinde) drin. eine hinten wo es warm ist, eine vorne wo es kühler ist. außerdem habe ich eine wasserschale drinnen. werde schauen das ich dann noch ein foto mache. wie hoch sollte die luftfeuchtigkeit sein? bis jetzt hat es 70% obwohl ich fand das die erde schon ziemlich trocken ist, ich hatte diese erde schon vor einigen tagen fertig gemacht wegen meinen schnecken. wenn nun was gravierendes ist dann schreibt es mir bitte ich werde es dann schnellstmöglich ändern. und alles was sonst noch zu verbessern ist werde ich auch verbessern. freue mich auf ratschläge eurerseits. lg christine
also gestern ist ja eine smithi bei mir eingezogen. mit dem verkäufer(auf der münchner messe) habe ich mich eigentlich ne ganze zeit unterhalten aber ob das alles so richtig war möchte ich lieber nochmal nachfragen. also folgende punkte, bodengrund: ich fragte ob kokoshumus ok wäre, denn den hätte ich sogar schon zuhause, antwort, ja ist super(ich hätte auch sofort einen andren gekauft wenn er ihn mir empfohlen hätte). auf die frage wie hoch der bodengrund sein sollte und ob sie graben meinte er es reichen 2cm denn graben tun sie nicht. also alleine das habe ich heute schon gelesen. habe dann als erstes mal den kokoshumus aufgefüllt, aber nun habe ich gelesen das der bodengrund grabfähig sein muss was ja beim kokoshumus nicht gegeben ist. dann temperatur, er meinte es reicht zimmertemperatur, naja bei mir hat es vielleicht 22 grad maximal, also zu kalt wie ich bis jetzt gelesen habe. habe jetzt ne schon vorhandene heizmatte hinten ans terra gemacht. nun hat es hinten an der rückseite 26-27 grad und vorne 22-23 grad.
möchte ja nun das möglichst beste für den süßen, also haltungsbedingungen sehen bis jetzt so aus: terra 40x30x30cm und ist eins mit einer falltür. kokoshumus(werde ich wohl tauschen) vorne so 7cm und hinten noch etwas höher. habe 2 verstecke (korkrinde) drin. eine hinten wo es warm ist, eine vorne wo es kühler ist. außerdem habe ich eine wasserschale drinnen. werde schauen das ich dann noch ein foto mache. wie hoch sollte die luftfeuchtigkeit sein? bis jetzt hat es 70% obwohl ich fand das die erde schon ziemlich trocken ist, ich hatte diese erde schon vor einigen tagen fertig gemacht wegen meinen schnecken. wenn nun was gravierendes ist dann schreibt es mir bitte ich werde es dann schnellstmöglich ändern. und alles was sonst noch zu verbessern ist werde ich auch verbessern. freue mich auf ratschläge eurerseits. lg christine
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: terrarium, passt das so?
Hi tine,
herzlich willkommen hier im Forum.
Da biste ja nem tollen Märchenonkel aufgesessen*gg*
Zimmertemperatur reicht vollkommen, bei meiner Schmüddü im Terra sind es zwischen 20 und 25° C, Luftfeuchtigkeit brauchst Du bei dieser Art eigentlich nicht messen.
Pack ihr ordentliche grabfähige Erde (Maulwurfshügel, Wald-/Wiesenerde, Blumenerde mit evtl etwas Lehmpulver) vorne bis zum Lüftungssteg (das Terri ist doch doppelt belüftet?) und nach hinten reichlich ansteigend rein, Schmidtchens brauchen nicht so viel Platz nach oben. Je geringer die mögliche Fallhöhe desto geringer das Verletzungsrisiko bei Stürzen. Mit den Versteckmöglichkeiten klingt schonmal auch ohne Bild gut;)
Ach so, nochmal wegen der LF. Wenn Du mit dem Boden für Spinnchen fertig bist, alles gut und fest beim Einfüllen schichtweise andrücken und einfach gut trocknen lassen (geht schneller bei geöffneter Tür mit Föhn oder mit Heizlüfter), brauchst Du nur ab und zu beim Wasser auffüllen etwas überlaufen lassen, daß sie eine kleine feuchte Ecke im Terra hat.
Und keine Panik, wenn Dein Schmidtchen nicht gleich losbuddelt wie Bob der Baumeister, sie wird eine Weile brauchen bis sie sich eingelebt hat. Freue mich schon auf Foto von Deiner Süßen
herzlich willkommen hier im Forum.
Da biste ja nem tollen Märchenonkel aufgesessen*gg*
Zimmertemperatur reicht vollkommen, bei meiner Schmüddü im Terra sind es zwischen 20 und 25° C, Luftfeuchtigkeit brauchst Du bei dieser Art eigentlich nicht messen.
Pack ihr ordentliche grabfähige Erde (Maulwurfshügel, Wald-/Wiesenerde, Blumenerde mit evtl etwas Lehmpulver) vorne bis zum Lüftungssteg (das Terri ist doch doppelt belüftet?) und nach hinten reichlich ansteigend rein, Schmidtchens brauchen nicht so viel Platz nach oben. Je geringer die mögliche Fallhöhe desto geringer das Verletzungsrisiko bei Stürzen. Mit den Versteckmöglichkeiten klingt schonmal auch ohne Bild gut;)
Ach so, nochmal wegen der LF. Wenn Du mit dem Boden für Spinnchen fertig bist, alles gut und fest beim Einfüllen schichtweise andrücken und einfach gut trocknen lassen (geht schneller bei geöffneter Tür mit Föhn oder mit Heizlüfter), brauchst Du nur ab und zu beim Wasser auffüllen etwas überlaufen lassen, daß sie eine kleine feuchte Ecke im Terra hat.
Und keine Panik, wenn Dein Schmidtchen nicht gleich losbuddelt wie Bob der Baumeister, sie wird eine Weile brauchen bis sie sich eingelebt hat. Freue mich schon auf Foto von Deiner Süßen

Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
- Chris
- *top* Fotograf
- Beiträge: 822
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
- Wohnort: Bayern,Franken
- Kontaktdaten:
Re: terrarium, passt das so?
Hallo Christine und herzlich willkommen hier bei uns!!!!!!!!!
Der Verkäufer aus München hat in meinen Auge absolut keine Ahnung!!!
Man müsste seinen Namen wissen und dann ihn auf die "Schwarze Liste" der Spinnenhalter/Züchter setzen.
Schau dir mal das Bild an.

Das ist ein B.smithi Mädel mit einer KL von 3cm in einen 25er Würfel und von wegen die graben nicht!!!!!
Auch der Rest ist totaler Schrott was dir der Verkäufer gesagt hat.
Lese dich hier durch und wenn du Fragen noch hast wir helfen dir dann gerne weiter.
Der Verkäufer aus München hat in meinen Auge absolut keine Ahnung!!!
Man müsste seinen Namen wissen und dann ihn auf die "Schwarze Liste" der Spinnenhalter/Züchter setzen.


Schau dir mal das Bild an.
Das ist ein B.smithi Mädel mit einer KL von 3cm in einen 25er Würfel und von wegen die graben nicht!!!!!
Auch der Rest ist totaler Schrott was dir der Verkäufer gesagt hat.
Lese dich hier durch und wenn du Fragen noch hast wir helfen dir dann gerne weiter.
Re: terrarium, passt das so?
tine5574 hat geschrieben:...auf die frage wie hoch der bodengrund sein sollte und ob sie graben meinte er es reichen 2cm denn graben tun sie nicht...
Herrje, es gibt so viele Punkte über "optimale" Terrarienbedingungen, über die man leidenschaftlich streiten und diskutieren kann, aber manche Sachen sind eben schlicht und ergreifend falsch...

MfG
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
Re: terrarium, passt das so?
hallo, also dann will ich mal, also zimmertemperatur von 22 grad reicht? in der nacht ist es aber nicht wirklich kühler, somit hätte er keine wirkliche nachtabsenkung, weiss nicht wie wichtig das für ihn ist. er hat sich aber seit ich die heizmatte hingemacht habe eigentlich fast nur noch direkt dort aufgehalten, zumindest in der nähe. ja es hat lüftungen vorne und oben siehe 1tes foto.
wegen der bodengrund höhe, werd ich dann noch erhöhen, aber wo tu ich ihn in dieser zeit hinein? die erde müsste ja auch erst trocknen. habe ein altes aquarium, da könnte ich so ein drahtfliegengitter zwischen aqua und abdeckung einklemmen, wäre das für die tage wo es trocknet ok?
so und hier mal 2 fotos meines hübschen


wegen der bodengrund höhe, werd ich dann noch erhöhen, aber wo tu ich ihn in dieser zeit hinein? die erde müsste ja auch erst trocknen. habe ein altes aquarium, da könnte ich so ein drahtfliegengitter zwischen aqua und abdeckung einklemmen, wäre das für die tage wo es trocknet ok?
so und hier mal 2 fotos meines hübschen



Re: terrarium, passt das so?
Hi Tine,
das ist kein Problem. Noch wird er so auskommen. Die Menge die du noch an Erde brauchst kannst du doch auch so trocknen lassen und dann wenn du sie reintust kannst du ihn so lange in eine HD packen. Das wird ihn nicht stören, umso schöner wird es wenn er dann in sein neues zu Hause einziehen darf. Machst du dann immer ein bisschen nass zwischendurch die Erde wenn du sie reinpackst. Du mußt dir überlegen das es in seinem normalen Habitat auch mal etwas kräftiger regnet und dann auch nicht so schnell trocknet
Also meine
hat sich nicht beschwert, eher hat sie sich dafür bedankt in dem sie sich gehäutet hat
Wünsche dir auf jedenfall viel Spaß mit ihm und so wie du dich um ihn kümmerst kann ich mir vorstellen das es ihm bei dir sehr gut gehen wird.
Viele Grüße
Blecki
das ist kein Problem. Noch wird er so auskommen. Die Menge die du noch an Erde brauchst kannst du doch auch so trocknen lassen und dann wenn du sie reintust kannst du ihn so lange in eine HD packen. Das wird ihn nicht stören, umso schöner wird es wenn er dann in sein neues zu Hause einziehen darf. Machst du dann immer ein bisschen nass zwischendurch die Erde wenn du sie reinpackst. Du mußt dir überlegen das es in seinem normalen Habitat auch mal etwas kräftiger regnet und dann auch nicht so schnell trocknet



Wünsche dir auf jedenfall viel Spaß mit ihm und so wie du dich um ihn kümmerst kann ich mir vorstellen das es ihm bei dir sehr gut gehen wird.
Viele Grüße
Blecki
0.1.0 B. smithi,0.0.1 B. albopilosum,0.0.1 P. murinus RCF,0.0.4 C. fasciatum,0.0.4 P. reduncus,0.0.1 Leiurus quinquestriatus,1.1.0 P. guttatus,0.0.1 B. jacksoni,0.0.1 C. infamatus,0.0.5 R. princeps,0.0.3 R. garridoi,
Re: terrarium, passt das so?
jamiro11 hat geschrieben:Wünsche dir auf jedenfall viel Spaß mit ihm und so wie du dich um ihn kümmerst kann ich mir vorstellen das es ihm bei dir sehr gut gehen wird.
Viele Grüße
Blecki
vielen dank das hoffe ich

werde also morgen schauen das ich erde bekomme und dann hoffe ich das ich das alles gut hinbekomme. werde mich wieder melden, sobald ich alles soweit fertig habe.
Re: terrarium, passt das so?
Viel Erfolg dabei!!! Und keine Angst, wird schon klappen,
sind robuster als man denkt
Gruß
Blecki


Gruß
Blecki
0.1.0 B. smithi,0.0.1 B. albopilosum,0.0.1 P. murinus RCF,0.0.4 C. fasciatum,0.0.4 P. reduncus,0.0.1 Leiurus quinquestriatus,1.1.0 P. guttatus,0.0.1 B. jacksoni,0.0.1 C. infamatus,0.0.5 R. princeps,0.0.3 R. garridoi,
Re: Terrarium, passt das alles so?
hallo Tine.
Also was das Terra angeht,haben die Anderen Dir ja schon gute Tipp's gegeben.
Aber jetzt zu Deiner
:mach mal nen Bild von der Unterseite,ich bin mir nämlich fast Sicher,das Dir der Händler nen Weib verkauft hat.Würde mich auch nicht wundern,bei den Tipp's,die Er Dir gegeben hat.
Also was das Terra angeht,haben die Anderen Dir ja schon gute Tipp's gegeben.
Aber jetzt zu Deiner

Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Re: Terrarium, passt das alles so?
aha, alles klar, und wie mache ich ein foto von unten? ich kann versuchen eins zu machen wenn sie auf der scheibe sitzt. sonst noch eine idee? also falls das nix wird.
das wär ja was, ein weib
aber selbst wenn, ich finde ihn/sie süß und würde sie natürlich auch dann behalten.
jetzt sitzt er in seinem versteck, falls er heute noch rauskommt mache ich ein foto, ansonsten warscheindlich spätestens morgen, denke ich
danke schon mal
das wär ja was, ein weib

jetzt sitzt er in seinem versteck, falls er heute noch rauskommt mache ich ein foto, ansonsten warscheindlich spätestens morgen, denke ich
danke schon mal
Re: Terrarium, passt das alles so?
Hey Tine.
Ja,ich meinte,wenn "Es" an der Scheibe klebt.
naja,und wenn's doch nen Weib ist,haste ja ca 30 Jahre Zeit zum Überlegen.
Ja,ich meinte,wenn "Es" an der Scheibe klebt.
naja,und wenn's doch nen Weib ist,haste ja ca 30 Jahre Zeit zum Überlegen.

Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Re: Terrarium, passt das alles so?
was mir gerade aufgefallen ist, ich habe gerade was von einem herkunftsnachweis gelesen. äh??? hätte ich die auch bekommen sollen?, wenn ja, ich habe keine bekommen. ich habe darüber gar nicht nachgedacht weil ich gemeint hab die werden schon soviel nachgezogen, die hat bestimmt keinen schutzstatus mehr.
und jetzt?
@badenser
ha ha ha sehr lustig

und jetzt?
@badenser
ha ha ha sehr lustig

Re: Terrarium, passt das alles so?
Hey Tine.
Ja,Du brauchst für die smithi nen Herkunftsnachweis.
Am besten Du Kontaktierst den Züchter mal,wenn Du ne Karte von Ihm hast.
Ja,Du brauchst für die smithi nen Herkunftsnachweis.
Am besten Du Kontaktierst den Züchter mal,wenn Du ne Karte von Ihm hast.
Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Re: Terrarium, passt das alles so?
nein karte hab ich nicht, und auch keine quittung oder so. kann nur schauen ob ich die hd noch habe und schauen ob da was drauf steht.
war so aufgeregt das ich daran nicht gedacht habe. jetzt komm ich mir echt ein bisschen dumm vor. und das mit 36
war so aufgeregt das ich daran nicht gedacht habe. jetzt komm ich mir echt ein bisschen dumm vor. und das mit 36

Re: Terrarium, passt das alles so?
Ach Tine,man lernt nie aus.In keinem Alter. 

Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Zurück zu „Vogelspinnen Haltung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste