Spiderling plötzlich verstorben
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 14:35
Verfasst am: 04 Sep 2008 18:19 Titel: Spiderling plötzlich verstorben
--------------------------------------------------------------------------------
Hey ihr
Da ich seit gut einem Jahr eine G.rosea, B.vagans, eine A.velutina und eine A.metallica bestizte, habe ich mich jetzt mal in der Aufzucht von Spiderlingen versucht von der Art Tapinauchenius cupreus! Ich habe vor gut 2 Wochen 6 Stück bekommen (mit Beinchen sind sie vll gerade mal 1 cm).
Ich halte sie in einer 10x10 cm Aufzuchtbox in der ich Blätter als Versteckmöglichkeiten getan habe (so wurde mir das aufjedenfall gesagt das die sich liebend gerne in Blätter einspinnen)
Ich halte den Bodengrund immer leicht feucht (das wurde mir auch so gesagt das diese Art im vergleich zu anderen Spiderlingen es etwas feuchter brauchen)
Sie haben auch schon gut gefressen und eine hat sich auch schon gehäutet und auch den ganzen Wohnraum ausgesponnen, deswegen war es heute morgen ein ziemlicher Schock als eine von den kleinen draussen auf der Erde lag und sich nichtmehr bewegt hat. Als ich sie mir genauer angeschaut hatte wusste ich gleich sie ist leider verstorben
Ich schreibe euch deswegen weil ich sicher sein möchte das sie nicht an einem Haltungsfehler meinerseits gestorben ist.
Und falls ich wirklich etwas falsch machen sollte, ihr mir das sagen könnt.
Also ich halte die kleinen bei Zimmertemp. das wären Tags um die 20-25 Grad je nachdem wie warm es auch draussen ist. Nachts beträgt es um die 18-20 Grad.
Wie ich sie eingerichtet habe und wegen fressen steht ja schon oben beschrieben
Außerdem habe ich wegen trinken noch einen Wasserflaschenverschluss hineingelegt und ihn bis zur hälfte mit Wasser gefüllt.
Meine kleine verstorbene Spinne hat als ich sie vorgefunden habe außerdem nicht dehydriert ausgesehen, sie hat eigl ausgesehen als würde sie jeden moment losflitzen um sich zu verstecken
Also ihr Beine waren auch nicht an den Körper angezogen sondern normal ausgestreckt, deswegen gehe ich mal davon aus das sie nicht dehydriert war und deswegen gestorben ist.
Da diese Art eigl ja ziemlich rubust sein soll, dachte ich jetzt nicht das es bei mir gleich einen Ausfall geben wird (obwohl es ja bei so kleinen Spinnchen leider oft vorkommt)
Was meint ihr dazu? War es ein Haltungsfehler wegen mir oder denkt ihr das die kleine eine von denen war die leider einfach schon von Geburt aus was hatten
Wäre echt toll wenn ihr mir weiter helfen könntet und das ich sicher weiß an was es gelegen haben könnte oder auch nicht.
Dankeschön
Liebe Grüße
eure Emily
--------------------------------------------------------------------------------
Hey ihr

Da ich seit gut einem Jahr eine G.rosea, B.vagans, eine A.velutina und eine A.metallica bestizte, habe ich mich jetzt mal in der Aufzucht von Spiderlingen versucht von der Art Tapinauchenius cupreus! Ich habe vor gut 2 Wochen 6 Stück bekommen (mit Beinchen sind sie vll gerade mal 1 cm).
Ich halte sie in einer 10x10 cm Aufzuchtbox in der ich Blätter als Versteckmöglichkeiten getan habe (so wurde mir das aufjedenfall gesagt das die sich liebend gerne in Blätter einspinnen)
Ich halte den Bodengrund immer leicht feucht (das wurde mir auch so gesagt das diese Art im vergleich zu anderen Spiderlingen es etwas feuchter brauchen)
Sie haben auch schon gut gefressen und eine hat sich auch schon gehäutet und auch den ganzen Wohnraum ausgesponnen, deswegen war es heute morgen ein ziemlicher Schock als eine von den kleinen draussen auf der Erde lag und sich nichtmehr bewegt hat. Als ich sie mir genauer angeschaut hatte wusste ich gleich sie ist leider verstorben

Ich schreibe euch deswegen weil ich sicher sein möchte das sie nicht an einem Haltungsfehler meinerseits gestorben ist.
Und falls ich wirklich etwas falsch machen sollte, ihr mir das sagen könnt.
Also ich halte die kleinen bei Zimmertemp. das wären Tags um die 20-25 Grad je nachdem wie warm es auch draussen ist. Nachts beträgt es um die 18-20 Grad.
Wie ich sie eingerichtet habe und wegen fressen steht ja schon oben beschrieben

Außerdem habe ich wegen trinken noch einen Wasserflaschenverschluss hineingelegt und ihn bis zur hälfte mit Wasser gefüllt.
Meine kleine verstorbene Spinne hat als ich sie vorgefunden habe außerdem nicht dehydriert ausgesehen, sie hat eigl ausgesehen als würde sie jeden moment losflitzen um sich zu verstecken
Also ihr Beine waren auch nicht an den Körper angezogen sondern normal ausgestreckt, deswegen gehe ich mal davon aus das sie nicht dehydriert war und deswegen gestorben ist.

Da diese Art eigl ja ziemlich rubust sein soll, dachte ich jetzt nicht das es bei mir gleich einen Ausfall geben wird (obwohl es ja bei so kleinen Spinnchen leider oft vorkommt)

Was meint ihr dazu? War es ein Haltungsfehler wegen mir oder denkt ihr das die kleine eine von denen war die leider einfach schon von Geburt aus was hatten
Wäre echt toll wenn ihr mir weiter helfen könntet und das ich sicher weiß an was es gelegen haben könnte oder auch nicht.
Dankeschön

Liebe Grüße
eure Emily