smithi unruhig an der Wand!
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 10:59
Einen schönen guten Tag wünsche ich!
Ich besitze seit einigen Wochen eine 5 cm große smithi. Da ich Neuling auf dem Gebiet der Spinnenhaltung bin
habe ich ein paar Fragen:
Ein Terrarium von 30 x 30 x 26 cm ist O.K.? Ich habe gelesen, dass sich Spinnen tagsüber in einem
Versteck aufhalten und nur des Nachts aktiv werden. Meine Spinne klettert jedoch auch tagsüber
munter auf den Glasscheiben herum? Sie hat sich bereits einmal gehäutet, frisst aber anscheinend nicht,
da die Heimchen nach ein paar Tagen noch immer leben. (hört sich gruselig an!)
Ich habe das Tier von einer Züchterin, die 25 Spinnen hält! Das Terrarium habe ich von ihr übernommen,
es hat aber nur einen Bodengrund von 1 - 3 cm! Außerdem ist es mit einer Grünpflanze bewachsen.
Als Versteck dient ein kleines Holzhaus.
Wenn ich das Forum so durchwandere, bezweifle ich die artgerechte Haltung der Spinne. Da das Tier
jedoch von einer erfahrenen Züchterin stammt, habe ich keinen Gedanken daran verschwendet.
Für eine Hilfestellung wäre ich dankbar.
Johann
Ich besitze seit einigen Wochen eine 5 cm große smithi. Da ich Neuling auf dem Gebiet der Spinnenhaltung bin
habe ich ein paar Fragen:
Ein Terrarium von 30 x 30 x 26 cm ist O.K.? Ich habe gelesen, dass sich Spinnen tagsüber in einem
Versteck aufhalten und nur des Nachts aktiv werden. Meine Spinne klettert jedoch auch tagsüber
munter auf den Glasscheiben herum? Sie hat sich bereits einmal gehäutet, frisst aber anscheinend nicht,
da die Heimchen nach ein paar Tagen noch immer leben. (hört sich gruselig an!)
Ich habe das Tier von einer Züchterin, die 25 Spinnen hält! Das Terrarium habe ich von ihr übernommen,
es hat aber nur einen Bodengrund von 1 - 3 cm! Außerdem ist es mit einer Grünpflanze bewachsen.
Als Versteck dient ein kleines Holzhaus.
Wenn ich das Forum so durchwandere, bezweifle ich die artgerechte Haltung der Spinne. Da das Tier
jedoch von einer erfahrenen Züchterin stammt, habe ich keinen Gedanken daran verschwendet.
Für eine Hilfestellung wäre ich dankbar.
Johann