Seite 1 von 1
Wasser oder Gel?
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 18:43
von b3sm0r3
Hey leute
ne kleine und dumme frage aber
was sollte ich für meine smithi benutzen?
Wasser oder so ein gelee (
http://www.zoo-burkart.com/Terraristik/ ... 400ml.html )
oder lieber einfach beides mixen

danke im vorraus
Re: Wasser oder gelee?
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 19:32
von spiderman
hallo.
wasser natürlich und sollte immer voll sein, das gelezeug wird eigentlich nur zum transport,versand benutzt
Re: Wasser oder gelee?
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 21:16
von b3sm0r3
spiderman hat geschrieben:hallo.
wasser natürlich und sollte immer voll sein, das gelezeug wird eigentlich nur zum transport,versand benutzt
aber es sollte doch nähstoffreich sein und blablabla
ich glaub ich mix einfach beides zusammen
wasser wegen der luftfeuchtigkeit
gelee das die smithi nicht ertrinkt und weil es nähstoffreich ist
Re: Wasser oder gelee?
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 22:10
von Badenser
Lass das Geleezeug weg.Nur Wasser reicht.
Und mal ne ganz ehrliche Frage:was haben die Spinnen im natürlichen Habbitat:Wasser oder Geleezeug?

Re: Wasser oder Gel?
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 23:59
von smithi_admin
30.04.2007, Volker von Wirth Du mußt Zoohändler sein und ein Interesse daran haben das Watergel verkauft wird, denn ansonsten kann ich mir Deine Antwort nicht erklären. Spinnen haben nur einen sehr kleinen Mund der es ihnen lediglich erlaubt FLÜSSIGE(!!!) Nahrung zu sich zu nehmen. Zudem ist eine RÄUSE dem Mund vorgelagert, die dazu dient Schmutzstoffe in dem aufgesogenen Nahrungsbrei herauszufiltern. Diese Räuse wird übrigens gesäubert in dem die Spinne Magensaft erbricht, der dann also quasi von der anderen Richtung kommend die in der Räuse hängen gebliebenen Feststoffe herausspült. Die meisten Vogelspinnenhalter können dies beobachten, wenn die Spinne ganz normal im Terrarium sitzt und einen hellen Tropfen am Mundbereich hängen hat. Wie sollte also eine Spinne das WaterGEL durch die Mundräuse aufsaugen können??? Watergel ist bei der Wässerung von Vogelspinnen ziemlich sinnlos und führt in der Tat nur dazu das es den Geldbeutel unnötig erleichtert!
Gruß, Volker
__________________
2. Vorsitzende der Deutschen Arachnologischen Gesellschaft e.V. (
http://www.dearge.de )
*Gesellschaft für biologische Systematik e.V.
*International Society of Arachnology
*Arachnologische Gesellschaft e.V.
Eine Alternative zum Wassergel ist eine Tropftränke, siehe Link-->
viewtopic.php?f=9&t=662&p=6023&hilit=tropftr%C3%A4nke#p6023
Re: Wasser oder Gel?
Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 15:58
von rennsauRO
Ergänzend vllt. noch, daß Wassergel auf Agar-Basis besser dazu geeignet ist, unerwünschte Bakterienkulturen zu züchten als eine Spinne zu "tränken". Und bei den chemisch hergestellten Gelen weiß man als Laie auch nie, was wirklich alles da drin ist.
Außerdem denke ich mal, daß Spinni instinktiv was flüssiges sucht, wenn sie trinken will und nichts, wo man drauf rumlatschen kann. In nem anderen Forum ist einer Halterin das Tierchen fast eingegangen, zwei Tage später gefragt wäre da vllt. schon zu spät gewesen.
Re: Wasser oder Gel?
Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 18:24
von Chris
Ich nutze natürlich Wasser. Bei mir hat jede Spinnen einen Wassernapf.
Das Wassergel nutze ich nur für meine Nachzuchten um den Boden feucht zu halten.
Wie hier zu sehen bei meinen Lasiodora parahybana Nachzucht der 2 FH (das Bild zeigt die 1 FH)

Re: Wasser oder Gel?
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 22:14
von lol1000
hi
ich würde wasser nehmen denn es gibt fälle in denen spinnen krank vom gel wurden mein getier hat alles wasser auch die spiderlinge die haben nur nen teil des napfes mit wasser also quasi nur benetzt
am anfang hatte ich auch gel aber das hat meine spinne irgendwie nich gemocht sie hielt sich nie in der nähe auf jetzt wo ich wasser habe sitzt sie oft im napf^^
mfg Jan Goltz