Frage umsetzen ja oder nein?

Alles zur Haltung von Vogelspinnen

Moderatoren: Chris, rennsauRO

Dine
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 44
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:35
Wohnort: Aalen

Frage umsetzen ja oder nein?

Beitragvon Dine » Di 12. Okt 2010, 18:12

Hi also ich hoffe ich bin im richtigen Thema.

Also ich bekam ja meine Smithi (hab mal von oben am Deckel gemessen sie ist etwa 2 cm groß) in so nem kleinen Becher und der Verkäufer meinte ich könne sie dort ruhig noch 1-2 Häutungen dort drin lassen. Bzw dann in eine Heimchendose umsetzen größer würd er aber nicht weil ich so besser den Überblick hätte übers Futter also ob sie frißt und ich dann das Futtertier leichter wieder einfangen kann. Jetzt hab ich sie in eine Heimchendose gesetzt gleich am Samstag noch. Jetzt ist das aber immer ziehmlich doof mit dem aufmachen um zu schaun ob der Boden feucht genug ist (soll laut dem VK ca. en drittel feucht halten weil man da ja kein Wasser rein stellen kann) und die wäre so schon fast ausgebüchst weil sie die Wand rauf ist und über meine Hand (die ich seitlich als Begrenztung hatte) und aufs Bett (saß aufm Bett zum Glück sonst wäre sie aufn Boden gefallen). Ich hab dann langsam die Heimchendose vor sie und mit dem Deckel sie wieder da rein bekommen. Hab aber nun Angst den Deckel runter zu machen, was ich spätestens nächste Woche zum füttern (bzw Futter was sie nicht will wieder raus holen) machen muss. Hab auch den Eindruck dass es die kleine schon auch stresst da sie sich ja ned verstecken kann. Hab ja ein Miniterrarium von ner Kollegin da. Das hab ich schon fertig und wäre auch ned soooo riesig, ist aber Platz für Wasserschale und Miniblumentopf wo se sich verstecken könnte. Wollte nun mal wissen was ihr denkt ob ich die nun schon dort hinein setzen kann oder doch besser in der Heimchendose lassen soll? Das Terra hat ne Falltür was eben schneller ginge und auch ned ruckelt (wie der Deckel von der Dose weil sie immer hängt). Und mein ob das ned stressfreier für Spinnchen und mich ist.

Hab auch mal Bilder einmal die Heimchendose und dann noch das Miniterra und Spinnchen.
Dateianhänge
Smithi3.jpg
Spinnchen
Smithi3.jpg (31.95 KiB) 8925 mal betrachtet
Terra1.jpg
Miniterra
Terra1.jpg (34.09 KiB) 8927 mal betrachtet
Heimchenbox1.jpg
Heimchendose
Heimchenbox1.jpg (23.98 KiB) 8927 mal betrachtet

Benutzeravatar
smithi_admin
Forum Gründer
Forum Gründer
Beiträge: 503
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
Kontaktdaten:

Re: Frage umsetzen ja oder nein?

Beitragvon smithi_admin » Di 12. Okt 2010, 19:01

Hallo Dine,

ja du bist im richtigen Thema ;)

Also ich würde die Spinne in das kleine Terrarium umsetzen. Das erspart dir und der Spinne in Zukunft unnötigen Stress ;)
Davor solltest du aber noch etwas mehr Bodensubstart einfüllen und nur einen kleinen Bereich des Bodens feucht halten.
Als Versteckmöglichkeit halte ich den kleinen Plastikblumentopf für unpassend. Der ist viel zu groß, so dass er wahrscheinlich als Versteck nicht angenommen wird. Ein Stück Kork oder eine kleine Erdhöhle wären da besser geeignet.
Dass es in dem Terrarium etwas länger dauert bis ihr ein Heimchen vor die Chelizeren läuft, halte ich für keinen allzu großen Nachteil.
Mit freundl. Grüßen
:smithi smithi_admin

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

Dine
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 44
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:35
Wohnort: Aalen

Re: Frage umsetzen ja oder nein?

Beitragvon Dine » Di 12. Okt 2010, 19:09

Hey Danke für deine Antwort find den Blumentopf auch etwas groß. Hab einfach mal das so eingerichtet um zu sehen wie viel Platz noch bleibt. Hab auf der Börse ne Korkröhre gekauft passt aber leider nicht rein. Kann ich da auch ne Klopapierolle zu schneiden?? Also unten stück ab und so das es en Halbkreis gibt und dann halt noch Länge zu schneiden??

Ah Okay mit dem Substrat war ich mir ned gaaaanz sicher, kommt dann auch noch das restliche aus der Heimchendose mit rein, hab ja noch genug übrig :)

Dine
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 44
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:35
Wohnort: Aalen

Re: Frage umsetzen ja oder nein?

Beitragvon Dine » Di 12. Okt 2010, 19:32

So hab jetzt noch mehr Substrat rein vorne fast bis zur Tür wo die Klappe runter kommt also das stück wo es aufeinander kommt. Dann hinten hab ich es fast bis zur Decke rauf und eine zu geschnittene Klopapierrolle rein, die sie sofort angenommen hat. Hab sie zum rüber setzen erst in das kleine Dösschen und das alte (naja was heißt alt ist ja auch erst von Samstag ;) ) mit ins Terra und dann das kleine Dösschen so rein gelegt und nur gaaaaanz leicht geschauckelt, dann ist sie rein und sofort unter die halbe Klorolle (sie hinten ins Substrat ragt) wo sie jetzt sitzt. Man sieht nur noch den Hintern :D, nun bekomm ich sie wohl seltener zu Gesicht aber Hauptsache Spinni fühlt sich wohl und hat weniger Streß was ich mal behaupte das dies allein schon durch die Höhle der Fall ist. Weil sie sich eben verstecken kann.

Morgen auf der Arbeit kauf ich mir dann noch ein Thermometer da ich keine Ahnung hab wie warms im Terra ist. Im Zimmer hats Tags (gerade 23,4 grad) und Nachts etwa 20 grad, meistens auch weniger. Aber im Terra weiß ich nicht wie warms ist. In der Heimchendose saß sie auf jeden Fall so ganz ruhig auf einem Fleck oder ist mal gemütlich zum nächsten Fleckchen gewandert, also denk ich das sie sich ansonsten ganz wohlgefühlt hat Temperaturmäßig nur ist es in der Heimchendose würd ich behaupten ziehmlich identisch wie im Zimmer aber Terra ists wahrscheinlich etwas anders. Da sitzt sie nun aber auch ganz ruhig unter der Rolle. War fast etwas verwundert das sie die gleich so angenommen hab, da ich jetzt auch schon viel gelesen hab das die, die vorhandene nicht gleich annehmen bzw sich sogar ne eigene basteln.

Achso nochmal en Bild nach auffüllen und Klorolle reinmachen. Hinten ist das Substrat höher drin als vorne weil ich vorne ja nur begrenzt an Höhe hab.
Dateianhänge
Terra2.jpg
Terra
Terra2.jpg (34.68 KiB) 8918 mal betrachtet

Benutzeravatar
rennsauRO
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1579
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Kontaktdaten:

Re: Frage umsetzen ja oder nein?

Beitragvon rennsauRO » Di 12. Okt 2010, 22:52

Hallo Dine,

wollte mal fragen, was Du für ein Material als Bodensubstrat genommen hast, mir schauts etwas locker aus (nicht, daß Deiner kleinen Fussel beim Buddeln die Decke auf den kopf fällt).
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera

Benutzeravatar
Azrael
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 656
Registriert: So 10. Okt 2010, 16:52

Re: Frage umsetzen ja oder nein?

Beitragvon Azrael » Mi 13. Okt 2010, 10:44

Hi Dine,

meine junge Dame hat auch ca. 2cm, hab sie nun etwa 2 Wochen, und ich hab ihr auch gleich einen 20er Würfel spendiert. Erschien mir anfangs zwar etwas überdimensioniert, aber inzwischen kann ich bestätigen, dass der kleine Räuber das komplette Terri "auf dem Radar" hat. Egal wo die Beute auch abgesetzt wird, sobald sie sich bewegt wird sie "geortet", belauert, angeschlichen und überwältigt. Hat nie länger als eine Minute gedauert...

Was den Bodengrund angeht kann ich nur bestätigen, dass auch meine Kleene überhaupt nicht auf krümeligen, faserigen Untergrund "steht", der nachgibt oder wackelt. Sie will "festen Boden" unter ihren Tarsen. Ich hab Erde aus unserem Garten genommen, einen Maulwurfshügel geplündert, und dann gemischt. Das Zeug lässt sich dann wunderbar modellieren, bildet ein vitales Mikro-Biotop, hält die Feuchtigkeit auch nach Austocknen sehr gut, und bildet ein grabfahiges und solides Fundament für Spinne, Wassernapf und Co. Ich würde Deiner Spinne zumindest noch ein oder zwei flache Steine als "Feldherrenhügel" spendieren. Wenn sie dann ausschließlich auf diesen Steinen hockt oder gar die "Wände hochgeht", dann ist dies ein Indiz dafür, dass sie mit dem Bodengrund hadert...

Die Papprolle könnte mit der Zeit Feuchtigkeit ziehen, so dass sie matschig wird oder gar schimmelt. Man könnte statt dessen auch einen Mini-Blumentopf aus Ton nehmen (~25 Cent im Baum-/Gartenmarkt) und den mit der Laubsäge halbieren...

Die "Badewanne" scheint mir etwas überdimensioniert. Der Bereich um den Wassernapf wird wahrscheinlich nie zur Lieblingsstelle der Spinne avancieren, sondern dient als Feuchtigkeits-Spender für die Luft und evtl. als Notfall-Wasserration für einen dehydrierten Achtbeiner. Ich hab da so einen "Schnapp-Blechdeckel" von einer Saftflasche (Gurkenglas, Meerrettichglas) genommen, etwa mit dem Durchmesser = Spannweite der Spinne. Die Dinger sind schön flach, in die Mitte dann noch einen Stein oder ein paar Kügelchen Blähton (Hydrokultur), das bewahrt Beutetiere vor dem Ersaufen und erhöht die verdunstende Oberfläche, und man hat einen kleinen "Brunnen". Da muss auch nie besonders viel Wasser drin sein, er sollte nur nie vollständig austrocknen. Und man erhält über den schwindenenden Wasserstand mit der Zeit ein Gefühl für den Feuchtigkeitshaushalt des Terris...

lg
Gerhard
MfG
Gerhard

0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus

Benutzeravatar
rennsauRO
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1579
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Kontaktdaten:

Re: Frage umsetzen ja oder nein?

Beitragvon rennsauRO » Mi 13. Okt 2010, 15:58

Azrael hat geschrieben:Man könnte statt dessen auch einen Mini-Blumentopf aus Ton nehmen (~25 Cent im Baum-/Gartenmarkt) und den mit der Laubsäge halbieren...


Ich hab ein Stück Baumrinde von einem vor ein paar Jahren gefällten alten Baum im Bodengrund mit integriert. Von der Optik wirkts sehr natürlich und ist auch stabil genug.
Daß das Rindenstück etwas mehr den "Bogen" bekommt, hab ich es auf der Unterseite mit dem Föhn zuerst vorgetrocknet bevor ich es verarbeitet hab.

Hier im Forum gibt es auch einen Thread mit Terrarienpics, da kannst Du Dir ne Menge Ideen holen was die Einrichtung betrifft. Solltest halt nur drauf schauen, daß keine scharfkantigen oder spitzen Gegenstände und Pflanzen mit drin sind, weil sich Deine Wollmaus leicht verletzen könnte, wenn sie doch mal klettert und runterfällt. Und versuche, die Fallhöhe so gering wie möglich zu halten. Ist wohl doch ein Unterschied. ob eine mit KL 5cm oder eine mit KL 2 cm aus 10 cm Höhe runterpurzelt (meine hats am Anfang mal "geschafft", von der Scheibe zu plumpsen, war ein deutlicher Aufprall zu hören, daß ich erst der Meinung war, die rappelt sich nicht mehr auf --- aber gottseidank ist nichts weiter passiert)
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera

Dine
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 44
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:35
Wohnort: Aalen

Re: Frage umsetzen ja oder nein?

Beitragvon Dine » Mi 13. Okt 2010, 19:51

Hey erstmal danke für die vielen Tipps. Also mit dem Substrat hab ich nun auch durchs lesen hier mit bekommen das es nicht optimal ist. Muss ich am WE mal schaun obs in der Wiese Maulwurfshügel gibt. Da wär mein Ex Hund praktisch die hat immer Wiesen umgebuddelt das hätte für 10 Terrarien gereicht :D . Ja wegen Stein hab ich heut schon bei mir auf der Arbeit geschaut aber die sind so riesig für das kleine Terrarium. Werd wohl Samstag nach der Arbeit mal zur Konkurenz (Dehner) gehen und schaun was es da gibt. Die haben auf jeden Fall mal so kleine Blumentöpfchen als Höhle. An das mit der Feuchtigkeit ziehen hab ich ned dran gedacht, hast Recht. War eh mehr als Notlösung bis ich in Dehner komm. Ohne Auto ists etwas doof wo hin zu kommen vorallem nach der Arbeit noch. Hatte schon im Kopf durch gegangen wo ich wohl ein kleineren Topf her bekomm und Dehner hat ja ne Gartenabteilung. Das halbieren muss ich dann aber wohl im Geschäft machen oder bei meim Opa da ich keine Säge hab aber auf der Arbeit ham mer eine. Ah und danke für den Tipp mit dem Deckel hab sicher noch wo einen liegen der passt, hab so weit auch ned gedacht *Handankopfhau*

Kann ich dann das Substrat auch mit der Erde mischen? Weil hab noch so en ganzen Sack davon. Sonst mal mei Kollegin fragen ob dies brauchen kann. Die hat mehrere versch. Terrarientiere (aber keine Spinnen)

Also die Wände ist sie bisher noch gar nicht hoch sondern sitzt recht ruhig auf einem Fleck.

Ist grad das erste was ich mach wenn ich Abends heim komm erst schaun was Spinnchen macht :)
Dateianhänge
Smithi9.jpg
Smithi9.jpg (69.78 KiB) 8885 mal betrachtet

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: Frage umsetzen ja oder nein?

Beitragvon Badenser » Mi 13. Okt 2010, 20:28

Hallo Dine.
Brauchst ja nicht mal zu Dehner gehen.Die Natur hat da auch ne kostenlose Hilfe:wenn Du schon Maulwurfshügelerde holst,dann schau auch gleich mal im Wald nach ner alten Baumrinde.Nachdem Du die dann Daheim abgekocht hast,kannste sie Deiner Spinne mit ins Terra tun,wenn Du die Erde erneuerst.
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

Dine
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 44
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:35
Wohnort: Aalen

Re: Frage umsetzen ja oder nein?

Beitragvon Dine » Do 14. Okt 2010, 20:38

Hey mal wieder en super Tipp da unten bei der Wiese ist zwar kein richtiger Wald aber paar Bäume stehen da. Aber he he da gibts so en Mini Wald Richtung Stadt kann ich die Erde dort auch nutzen? Weil da halt auch Autos fahren (nicht genau durch aber in der Nähe) ?

Und noch ne Frage macht das was wenn so Fruchtfliegen ins Terra kommen und meine Spinni die fängt? Hat sie vorhin nämlich gemacht da muss eine durch das feine Lüftungsgitter rein gekommen sein und Spinnchen hat sie gefangen.

Benutzeravatar
Azrael
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 656
Registriert: So 10. Okt 2010, 16:52

Re: Frage umsetzen ja oder nein?

Beitragvon Azrael » Fr 15. Okt 2010, 10:10

Die Erde sollte schon einen ordentlichen Abstand (~50m) zu einer Straße haben, so dass er zumindest nicht durch vom Regen abgeschwemmte Verunreinigungen (Streusalz, Gummi, Teer) versifft ist. Ich würde auch Obstplantagen und landwirtschaftlich genutzte Flächen meiden, weil da doch oft mit Insektiziden gearbeitet wird.

Die Selbstmorde vereinzelter Mini-Fliegen wirst Du eh nicht verhindern können, ohne die Belüftung zu beeinträchtigen. Die :smithi freut sich über den Snack. Wenn dies gehäuft passiert, dann sollte man aber evtl. ergründen, ob sie nicht durch irgendwas "angelockt " werden.
MfG
Gerhard

0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus

Dine
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 44
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:35
Wohnort: Aalen

Re: Frage umsetzen ja oder nein?

Beitragvon Dine » Fr 15. Okt 2010, 17:07

Hey das mit den 50 m zur Straße ist kein Problem. Also bei der Wiese unten weiß ich das die nur mähen mehr nicht im vordren Teil parken aber immer die Fußballfans wenn Fußballspiel ist aber da ist eh die Straße zu nah, daher würde eh nur der hintere Teil in Frage kommen.

Ah dann bin ich ja beruhigt :D Naja hab in der Wohnung viele Fruchtfliegen, aber im Terrarium eigentlich keine gestern die hat soch wohl verflogen. Werd am Wochenende Spinnchen trotzdem mal ins Bad sperren und hier sprühen.

Benutzeravatar
Azrael
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 656
Registriert: So 10. Okt 2010, 16:52

Re: Frage umsetzen ja oder nein?

Beitragvon Azrael » Fr 15. Okt 2010, 17:21

Dine hat geschrieben:...und hier sprühen.

Dann aber anschließend richtig, richtig, richtig gut lüften! Alles was einer Fliege schadet kann auch Deinem Achtbeiner schaden. Ich persönlich trau dem Zeug nicht... :gruebel
MfG
Gerhard

0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus

Benutzeravatar
rennsauRO
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1579
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Kontaktdaten:

Re: Frage umsetzen ja oder nein?

Beitragvon rennsauRO » Fr 15. Okt 2010, 18:59

Hallo,

ich bin mit Insektenbekämpfung auch obervorsichtig. Gegen alles was fliegt hänge ich die zwar häßlichen aber praktischen Klebefallen auf (Fruchtfliegen gehen da auch dran) und gegen alles was krabbelt habe ich Köderdosen. Deswegen werden entflohene und wiedergefundene Leckertierchen auch den Katzen überlassen oder anderweitig entsorgt und nicht wieder in die Lunchbox zurückgesetzt.
Großes Gestresse hatte ich diese Tage mit Kopfläusen, weil die Katerlis auch gleich mit eingesprüht wurden. Haben wir alles im Bad gemacht und solange die Köpfe noch "eingelegt" waren, durfte keiner ins Wohnzimmer (niiiienichwieder darf eines meiner Kinder mit ins Schullandheim*fgfg*)
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: Frage umsetzen ja oder nein?

Beitragvon Badenser » Fr 15. Okt 2010, 19:01

Also ich würde nicht sprühen.Spinne ins Bad,dann ca 1h lüften,dann dürften die Fliegen auch "Erkältet" sein. :lol:
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes


Zurück zu „Vogelspinnen Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste