ich auch ich auch
also ich habe meine smithi auch höchstens auf 26C° da hängt viel von ab

ich erklär mal sooo
also spinnchen haben ja kein warmes blut und holen es sich halt durch die wärme der umgebung, jeder hat bestimmt schon beobachtet, wenn man sie zu kühl hält das sie sich kaum bewegt

und bei warm ist des dann genau anders rum, und sie wandert und wandert und vom wandern bekommt sie hunger und hunger und zuviel heimchen hmm dann wächst sie auch schneller und wirds zu warm dann gräbt und gräbt sie und das alles geht dann zusätzlich ähmm auf die lebenserwartung der spinne
bei einer smithi soo wie sky. sagte reicht eig. die zimmer temp. so von 23 - 25 grad
meine fühlt sich pudel wohl, ißt ganz normal und häutet sich auch nicht jede woche^^
was ich wohl mache, weil ich ja schliesslich auch was sehen möchte wie wir alle ( haben ja licht ) im sommer beleuchte ich mit einem 7watt birnchen

und im winter habe nehme ich ich dann ein 15watt ( es werden ja auch mal die zimmer gelüftet, und sie sollen nicht flott abkühlen ) aber 26C° im becken ist bei mir schon grenze
wenn ich was falsch getippt habe

aber so seh ich des
mit gewaschenen füßen -=Spider=- ( Harry )

Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !