Seit einem Tag B. Smithi Besitzer - und ein paar Fragen!

Alles zur Haltung von Vogelspinnen

Moderatoren: Chris, rennsauRO

Germanman
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 15
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:34

Seit einem Tag B. Smithi Besitzer - und ein paar Fragen!

Beitragvon Germanman » Di 31. Aug 2010, 19:41

Hallo zusammen,

ich bin Neu hier und besitze seit gestern mein erstes Exemplar einer B. Smithi. Das Tier ist ca. 3-4 cm. groß.

Ich habe eine Exo-Terra Terrarium, hab eine Nummer größer genommen, da dieses im Angebot war.
Die Maße sind 45x45x60 (ich weiß, es ist sehr hoch, aber ich hoffe nicht lebensgefährlich hoch).

Als das Terrarium komplett eingerichtet war kam meine Smithi in ihr neues zu Hause.
Sie hat ein wenig benötigt um aus der Heimchenbox zu gehen, dann hat sie alles etwas erkundet.
Anschließend allerdings ist das Tier bis ganz nach Oben gelaufen und ich hatte eine Todesangst, dass sie runterfliegt!!

Ich habe bemerkt, dass zu diesem Zeitpunkt eine LF von 50% und eine Temperatur von 25 Grad im Terrarium war.
Die Luftfeuchtigkeit wollte einfach nicht höher gehen. Dann habe ich den Bereich um den Wassernapf sehr gut befeuchtet, aber die LF blieb immer noch bei 50%, ging sogar teilweise auf 48% runter. Und irgendwie hatte ich immer mehr Angst.
Da ich wie gesagt Neu in diesem Gebiet bin hatte ich immer mehr Angst um meine süße kleine. Ich habe dann die Beleuchtung (zu diesem Zeitpunkt 2x60 Watt Exo-Terra Lampen) ausgeschaltet. Und siehe da, die LF ging langsam aber sicher auf 70% hoch. In Moment steht sie bei 72% und ich habe 21 Grad im Terra. Meine Smithi sitzt ganz hinten im Terra, ist es ihr evtl. im vorderen Bereich zu nass?
Heute habe ich mir jetzt eine 25 Watt Eso-Terra Lampe gekauft. Wie bekomme ich denn am besten die LF und Temperatur hin?
Wenn ich gar keine Beleuchtung einsetzte habe ich um die 20-21 Grad im Zimmer, mit Lampe bis zu 26 Grad.

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben? Ich möchte, dass es meine Smithi so gut wie möglich bei mir hat.

Vielen Dank schon mal!!

LG
Matthias

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: Seit einem Tag B. Smithi Besitzer - und ein paar Fragen!

Beitragvon Badenser » Di 31. Aug 2010, 20:10

Hallo Matthias.
Erstmal Willkommen im Forum.
Zu Deiner Frage wegen der LF,benutz mal die Suchfunktion.Anakin hat darüber etwas ausführliches geschrieben.Tagsüber ist die LF niedriger als Abends(Nachts).Gutes Beispiel ist der Nebel.Aber wie gesagt,benutz die SUFU.
Das Terra find ich schon etwas hoch.Hättest es nicht unbedingt hohlen müssen,nur weil es günstig war,sondern für die :smithi entsprechend eins geholt.
Solltest halt dann die Erde bis auf 35-40 cm nach hinten ansteigen lassen.
Ich hoffe,ich habe Dir etwas Helfen können.Schätze,die Anderen werden Dir dazu auch noch was sagen.
Ansonsten noch viel Spaß im Forum und mit Deiner :smithi .
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

Benutzeravatar
smithi_admin
Forum Gründer
Forum Gründer
Beiträge: 503
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
Kontaktdaten:

Re: Seit einem Tag B. Smithi Besitzer - und ein paar Fragen!

Beitragvon smithi_admin » Di 31. Aug 2010, 20:21

Hallo Matthias,
erst einmal herzlich willkommen in unserem Forum!
Größer ist nicht immer besser ;-) Du hast da ein Terrarium für Baumbewohner erworben, was für eine smithi nur Nachteile mit sich bringt. Um die Verletzungsgefahr zu minimieren, müsste der Bodengrund auf mind. 30 - 40cm Höhe angehoben werden und wie das wohl ausschaut :shock:
Das Exo-Terra Terrarium hat ebenfalls den Nachteil, dass die Wärme aufgrund der durchlässigen obigen Drahtabdeckung nicht wirklich gehalten werden kann. Dies kann z.B. durch ein Stück Plexiglas verbessert werden.
Die Temperaturen von 20-21 Grad im Zimmer ohne Beleuchtung und mit Lampe von bis zu 26 Grad sind OK.
Mein ernstgemeinter Tipp: Kauf dir ein anderes Terrarium und setzt die smithi erst einmal wieder in die Heimchenbox zurück, denn dort ist sie sicher :!:

PS: Wäre hilfreich wenn du ein Bild von dem Terrarium hier einstellen würdest
Mit freundl. Grüßen
:smithi smithi_admin

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

Germanman
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 15
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:34

Re: Seit einem Tag B. Smithi Besitzer - und ein paar Fragen!

Beitragvon Germanman » Di 31. Aug 2010, 20:40

Ein Bild
Dateianhänge
gg.jpeg
So, das ist mein (wohl Baumbewohner) Terra
gg.jpeg (34.35 KiB) 7028 mal betrachtet

AnakinSkywalker

Re: Seit einem Tag B. Smithi Besitzer - und ein paar Fragen!

Beitragvon AnakinSkywalker » Di 31. Aug 2010, 21:07

Hallo und herzlich willkommen.

:lol: :lol: Man, is daß ein Super Terri für n Baumbewohner. War ein Spaß . Bei einer Spinne wirds eh nicht bleiben ;) , behalt das Terrarium, kauf Dir ein geeingnetes und hol dir das nächste mal einfach einen Baumbewohner. Ist doch alles kein Beinbruch. Ne smithi is eigentlich mit genug Grundwissen, was man sich vorher aneignen sollte, einfach zu halten. Wie ich sehe hast Du da ein Hygrometer und Termometer im Terrarium. Mein guter Rat ist, hau die Dinger raus. Die sind zwar schon ok um einen Richtwert ermitteln zu können aber treiben einen in den Wahnsinn weil man verzweifelt kämpft um die Werte genau haben zu wollen. Man schafft es nie auch nur annähernd genaue Werte zu bekommen. Die Temperatur und Luftfeuchte schwankt auch in der Natur. Also ist das kein Grund zur sorge. Ich würde Dir ebenfalls raten ein anderes Terrarium zukaufen. Ein 40x30x30 cm Terrarium ist bestens dafür geeignet. Die Lampe die du beschrieben hast bringt bestimmt auch gute Temperaturwerte bei dem Terrarium. Ich halte meine Tiere bei Zimmertemperatur. Für den Bodengrund nimmt man Wald oder Wiesenerde, schön gut andrücken Landschaft formen und komplett austrocknen lassen. Noch ein paar Kunstpflanzen rein oder echte Pflanzen, je nachdem was gewünscht wird und gut ist es. Wichtig ist daß die Spinne genug Versteckmöglichkeiten hat wohin sie sich zurückziehen kann. Falls Du Anschauungsmaterial brauchst wie es aussehen könnte dann geb ich Dir mein Terrarium mal zur Anschauung.
Bild

Benutzeravatar
smithi_admin
Forum Gründer
Forum Gründer
Beiträge: 503
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
Kontaktdaten:

Re: Seit einem Tag B. Smithi Besitzer - und ein paar Fragen!

Beitragvon smithi_admin » Di 31. Aug 2010, 21:08

Hallo Matthias,
das ist definitiv keine artgerechte Haltung :!:
Da hättest du dich vorher besser informieren müssen. Aber das bringt dich im Moment nicht weiter und nun solltest du das Beste daraus machen.
Ich kann dir nur empfehlen die Spinne wieder in eine Heimchenbox zurück zu setzten und erst einmal für ein optimal eingerichtetes Terrarium zu sorgen. Aus Erfahrung kann ich dir versichern, dass die kleine Spinne versuchen wird die Scheiben hochzuklettern und zur Lichtquelle zu wandern da es dort wärmer ist. Dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie abstürzt und sich verletzt. Die Unterseite des Tarsus (das letzte Beinglied der Spinne) ist bei B. smithi im Gegensatz zu baumbewohnenden Spinnen nicht so gut zum Klettern ausgelegt und die Spinnen rutschen immer wieder von der glatten Scheibe ab.
Wenn es denn unbedingt ein Exo-Terra Terrarium sein soll, bekommst du ein passendes für 39,90 incl. Versand: http://www.zooplus.de/shop/reptilien/te ... rset/41421
Alternativ kannst du versuchen das Terrarium, wie zuvor beschrieben, entsprechend einzurichten.
Mit freundl. Grüßen
:smithi smithi_admin

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

Benutzeravatar
rennsauRO
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1579
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Kontaktdaten:

Re: Seit einem Tag B. Smithi Besitzer - und ein paar Fragen!

Beitragvon rennsauRO » Di 31. Aug 2010, 21:11

Hallo germanman,

ich habe auch seit zwei Wochen ne Smithi. Die sitzt in nem 40er Würfel (was im Nachhinein schon reichlich ist für ihre gerade mal 5 cm). Ich halte sie eher trocken, weil sie ursprünglich aus vorwiegend trockenen Gegenden stammt (SW-Mexiko). Die "Fallhöhe" habe ich auch reduziert durch vorne 13-14 cm Erde nach hinten ansteigend auf bis zu 30 cm.
B.smithi sind Bodenbewohner, die gerne auch mal graben, daher ist ein fester Grund wichtig, daß der Süßen nicht im wahrsten Sinne des Wortes die Decke aufs Abdomen fällt.
Anregungen kannst Du Dir ja hier im Forum holen, indem Du Dir einfach mal die Fotos anderer User anschaust (falls Du auf das von meinem Terra stößt, denk Dir die Pflanzen wech, die hab ich entfernt).
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera

AnakinSkywalker

Re: Seit einem Tag B. Smithi Besitzer - und ein paar Fragen!

Beitragvon AnakinSkywalker » Di 31. Aug 2010, 21:15

Admin hat vollkommen Recht. Grade bei neuen Terrarien rutschen die ganz leicht von der Scheibe ab. Die bittere Erfahrung mußte ich kürzlich erst miterleben. Was einige Wochen später zum Tod des Tieres geführt hat. Auch ist das Drahtgitter nicht grade das Optimale für Spinnen. Wenn die mit ihren Tarsen darin hängen bleibt kann sie sich ebenfalls böse verletzen. War aber alles nicht böse gemeint jetzt auch von Admin nicht. Wir geben Dir nur gute Ratschläge. Hier bist Du bestens bedient. Das versichere ich Dir :top

Germanman
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 15
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:34

Re: Seit einem Tag B. Smithi Besitzer - und ein paar Fragen!

Beitragvon Germanman » Di 31. Aug 2010, 21:17

Also erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Hab jetzt eben bei meinem Arbeitgeber abgeklärt, dass ich morgen erst mal nicht zu Verfügung stehen werde. Ich werde morgen früh gleich mir ein neues, PASSENDES Terrarium holen und dann das Tier umziehen. Die Heimchen-Box ist leider schon zerstört, so dass ich sie momentan im Baumbewohner Terra lassen muss. Sie sitzt aber schon den ganzen Tag unten hinter einer Kunstpflanze.

Benutzeravatar
Mad Max
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 200
Registriert: So 25. Jul 2010, 00:16
Wohnort: Neustadt an der Donau

Re: Seit einem Tag B. Smithi Besitzer - und ein paar Fragen!

Beitragvon Mad Max » Di 31. Aug 2010, 21:21

also ich benutze zz für meine smithi einen 30x30x30 würfel und ihr geht es sehr gut! hab oben auch die hälfte des gitters abgedeckt.
aber heb das terra auf! da würd ich natürlich gleich nen baumbewohner besorgen!!
MfG

AnakinSkywalker

Re: Seit einem Tag B. Smithi Besitzer - und ein paar Fragen!

Beitragvon AnakinSkywalker » Di 31. Aug 2010, 21:23

Hast Du noch ne Faunabox oder ähnliches? Das neue Terrarium muß erst "einfahren". Daß heißt es muß erst abtrocknen, sonst geht Dir die Spinne wieder die Scheiben hoch. Da es ein neues ist ist die Abrutschgefahr wieder höher als sonst. Spinnchen mag keine feuchten Tarsen ;)

P.S. Wenn Du das Terrarium morgen in einem Laden kaufst, frag einfach nach ne leeren Heimchendose. Da kann sie locker ein paar Tage drin bleiben. Wenn Du das Terrarium eingerichtet hast, Wärmespot an und offen stehen lassen. dann trocknet es schneller ab.

Germanman
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 15
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:34

Re: Seit einem Tag B. Smithi Besitzer - und ein paar Fragen!

Beitragvon Germanman » Di 31. Aug 2010, 21:30

Also eine Faunabox habe ich, ist jetzt nicht die größe aber sie passt auf jeden Fall rein (und größer als ne Heimchenbox ist sie allemal)
Wie lange dauert das denn dann? Und wie lange kann ich sie in der Box lassen? Ich möchte sie sehr ungern einen Tag oder länger in der Box haben.

AnakinSkywalker

Re: Seit einem Tag B. Smithi Besitzer - und ein paar Fragen!

Beitragvon AnakinSkywalker » Di 31. Aug 2010, 21:34

Happelepapp, die kannste locker ein paar Tage da drin lassen. Des macht ihr gar nix aus. Richte das Terrarium ein und lasse es abtrocknen. Wärmespot an, Alle Türen erst mal weglassen uns später einsetzen, Am besten noch mit nen Fön nachgeholfen sooft es geht. Dann dürfte es in 2 bis 3 Tagen soweit sein daß sie einziehen kann. Jaahhhaa, wir fönen unsre Terrarien, damit der Belag schön liegt :lol: :lol:

Germanman
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 15
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:34

Re: Seit einem Tag B. Smithi Besitzer - und ein paar Fragen!

Beitragvon Germanman » Di 31. Aug 2010, 21:38

Ok, also ist es kein Problel, das Tier ein paar Tage in der Faunabox zu lassen. Was nehme ich als Boden für die Faunebox, etwas aus dem Terrarium? Wie sieht das denn aus mit LF und Temp ? :oops: :oops: :oops: :oops:


Ach ja, und wenn´s sein muss föne ich Stundenlang :-)

AnakinSkywalker

Re: Seit einem Tag B. Smithi Besitzer - und ein paar Fragen!

Beitragvon AnakinSkywalker » Di 31. Aug 2010, 21:44

Nöhöö is kein Problem. Und lass die LF und Temperatur mal weg. Bei Zimmertemperatur geht Dir das Tier mit Sicherheit nicht ein. Und die Luftfeuchte is völlig egal. Wenn Du nen guten Bodengrund im Exoterri hast, nimm den für die Faunabox. Ich bete es ist Wald oder Wiesenerde :fleh :fleh . Den das ist der perfekte Bodengrund für diese Art. Überhaupt für alle Arten von Bodenbewohner.

Mein neues Terrarium. Heute erst eingerichtet für eine Brachypelma albopilosum.
40x25x25 cm << joah n bissle klein is aber nur ein Übergangsterrarium
Vieeeeeeeel Erde is da drinnen ;)

Bild


Zurück zu „Vogelspinnen Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 27 Gäste