Seite 1 von 1
Ein zukünftiger Spinnenbesitzer-smithi als Einsteigerspinne?
Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 06:29
von kingharry
Hallo !!
Da ich in Zukunft auch zu den Spinnenbesitzern zählen möchte,wollte ich nur mal eure Meinung wissen.
Ist die B. smithi auch für Neueinsteiger geeignet?
Denn das Buch das ich habe sagt leider was anderes
Habe mich auch schon im Internet über Terragröße und Bodenbeschaffenheit informiert.
Auch in Fachgeschäften gehen leider die Meinungen auseinander.
Jetzt nehme ich mal meinen Mut zusammen und frage die richtigen Leute
LG
Harry
Re: ein zukünftiger Spinnenbesitzer
Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 09:13
von Chris
Hallo und Willkommen in diesem Forum.Da ich in Zukunft auch zu den Spinnenbesitzern zählen möchte,wollte ich nur mal eure Meinung wissen.
Diese Einstellung finde ich total super!!!! Denn viele schaffen sich erst ein Tier an und fragen dann was muss ich machen. Man sollte sich immer im Voraus informieren.Ist die B.smithi auf für Neueinsteiger geeignet?
Die Meinungen sind da sehr unterschiedlich aber ich denke, dass die B.smithi eine ideale Anfängervogelspinne ist.
Sie wird recht trocken gehalten. Das heißt, du musst nicht ständig die LF kontrollieren.
Sie ist nicht aggressiv sie ist sehr genügsam. Biete ihr einen hohen Bodengrund an da diese Tiere sehr gerne und tief graben. Die Haltungsbedienungen wie Temperatur und LF hast du ja bestimmt schon gelesen. Aber noch was wichtiges möchte ich dir sagen/schreiben.
Die B.smithi war die erste Vogelspinne, die man unter Naturschutz auf Anhang-B des Washingtoner Artenschutzgesetzes stellte. In Deutschland ist diese Vogelspinne also Nachweispflichtig und ich denke in Österreich auch da du ja aus Österreich kommst.
Hebe diese Nachweis wo und von wem du die B.smithi gekauft hast gut auf.
Re: ein zukünftiger Spinnenbesitzer
Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 09:24
von kingharry
Hallo Chris!
Vielen Dank für die schnelle Info.
Das man sich ein Tier zuerst anschafft und danach fragt das werde ich nicht verstehen.
Werde den Nachweis natürlich gut aufbewahren.
LG
Harry
Re: Ein zukünftiger Spinnenbesitzer-smithi als Einsteigerspi
Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 12:24
von smithi_admin
Hallo kingharry!
Es würde mich freuen, wenn wir dich im Forum nach dem Kauf einer smithi, hier später wiedersehen
Die Brachypelma smithi ist definitiv als Anfängerspinne geeignet

und gehört meiner Meinung nach, mit zu den schönsten und auch ruhigsten Vertretern ihrer Art.
Re: Ein zukünftiger Spinnenbesitzer-smithi als Einsteigerspi
Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 13:36
von kingharry
Hallo smithi_admin!
Danke auch dir für deine Antwort.
Ich werde natürlich weiter berichten wenn ich die Smithi habe.
Habe sicher noch genug Fragen(ich kann ganz schön nerven)
LG
Harry
Re: Ein zukünftiger Spinnenbesitzer-smithi als Einsteigerspi
Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 15:11
von Chris
Fragen sind da um zu fragen. Lieber ein mal mehr gefragt als einen Fehler gemacht
Also einfach fragen denn hier werden sie geholfen
Re: Ein zukünftiger Spinnenbesitzer-smithi als Einsteigerspi
Verfasst: So 15. Aug 2010, 01:10
von AnakinSkywalker
Ich stimme da den anderen 2en zu und füge aber noch allgemein Brachypelmen hinzu und die Acanthoscurria geniculata und brocklehursti. Brachypelmen sind von der Haltung her recht einfach zu handhaben und die Acanthoscurria geniculata/brocklehursti ist eine sehr robuste Spinne. Grammostolen sind wegen der phasenverschobenen Sommer- Winterphase und deren oftmals langen Fresspausen keine Einsteigerspinne. So manch Grammostola hat Ihren Halter schon zur Verzweiflung gebracht.
Was Du auch machen kannst ist Dich hier im Forum mal etwas einlesen, dann beantwortet sich manche frage von fast alleine. Unmögliches wird sofort beantwortet, Wunder dauern etwas länger

.
Re: Ein zukünftiger Spinnenbesitzer-smithi als Einsteigerspi
Verfasst: So 15. Aug 2010, 05:38
von kingharry
Hallo Christian!!
Danke auch für deine Antwort.
Seidem icht auf dieses Forum gestoßen bin lese ich jeden Tag und es sind schon einige Fragen beantwortet worden. (gratz zu diesem Forum)
Ich will mich gut informieren bevor ich mir die Smithi nachhause nehme
LG
Harry
Re: Ein zukünftiger Spinnenbesitzer-smithi als Einsteigerspi
Verfasst: So 15. Aug 2010, 10:12
von AnakinSkywalker
Grade das ist wichtig sich gut zu informieren. Da hast Du schon mal einen guten Anfang gemacht

. Andre Halter richten ihr Terrarium so ein wie es ihnen passt was aber falsch ist. Es muß so eingerichtet werden wie es dem Tier entspricht eigentlich was gar nicht mal so schwer ist und auch sehr wenig kosten kann ( und auch gar nix kosten kann). Was dann nicht passt baut sich die Spinne schon um. Nur es muß den Ansprüchen der Spinne entsprechen. Und da haperts bei manchen. Und in manchen Zooläden kriegt man nen Kreislaufkoller wenn man da die Haltungsbedingungen sieht. Drum hol ich meine Tiere allle bei einem Züchter in meiner Nähe. Da bekommt man auch was man möchte

.
Re: Ein zukünftiger Spinnenbesitzer-smithi als Einsteigerspi
Verfasst: So 15. Aug 2010, 14:04
von Storm
Die smithi war meine vierte Spinne,welche ich mir anschaffte. Ich kann mich den anderen nur anschließen,sie ist wirklich ruhig. Naja,mit buddeln hat sie es nicht so.
@Hallo Anakin,
lang nichts voneinander gehört.
Was macht deine Weißknie?
Re: Ein zukünftiger Spinnenbesitzer-smithi als Einsteigerspi
Verfasst: So 15. Aug 2010, 14:50
von AnakinSkywalker
Ja servus Storm

, Du alter Haudegen. Auch wieder hier. Und ich wäre fast weg gewesen. Joah, schon lange nix mehr gelesen voneinander

. Meiner Weißknie gehts super, die verhält sich mal typisch für die Art

. Und selbst?
Re: Ein zukünftiger Spinnenbesitzer-smithi als Einsteigerspi
Verfasst: So 15. Aug 2010, 19:25
von Gast
Huhu
genau vorher informieren is besser.
Und ich bin den jungs hier schon voll aufn sack gegangen ^^
also wenn die mich überleben schaffen sie dich locker.^^
lg
Re: Ein zukünftiger Spinnenbesitzer-smithi als Einsteigerspi
Verfasst: So 15. Aug 2010, 19:26
von PimpMySpider
das da oben ist von mir ^^ war ausgeloggt ^^
lg
Re: Ein zukünftiger Spinnenbesitzer-smithi als Einsteigerspi
Verfasst: So 15. Aug 2010, 19:34
von kingharry
Hallo Simsa
Danke für die Antwort.
Bin fleißig am lesen freue mich schon wenn ich euch meine Smithi dann zeigen darf

lg
Harry
Re: Ein zukünftiger Spinnenbesitzer-smithi als Einsteigerspi
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 09:57
von Storm
Bei mir ist alles besten,Anakin. Meine smithi hat wieder ne Häutung hinter sich,meine rosea hat ihre Fressphase,meine Chromatopelma hat sich als Bock entpuppt und meine vaganz bekommt ihr Gnadenbrot, ist ja auch ein Bock.
