Smith Spiderling is da! Aber es bleiben Fragen...
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 13:28
Hi Leute!
So, nun ist es soweit. Ich habe endlich meinen neuen Schützling bekommen. Ein ca. 12 mm großer (oder kleiner *g*) Spiderling der Art Brachypelma smithi. Ich habe ihn per Post bekommen weswegen ich etwas besorgt war ob er den Transport überstanden hat - aber ihm gings gut. Wohnen tut der oder die Kleine mit dem Namen "Wursti" (
) in einem 10 x 10 x 15 Falltürterrarium. Hab es auf die Seite gelegt, sodass die Falltür oben ist, habe ein zusätzliches Lochblech eingebaut um die Belüftung zu verbessern und sonstige Spalten abgedichtet, damit der Winzling nicht verloren geht. Aber ich hab doch noch Fragen:
1.) Man sollte ja einer Vogelspinne nach dem Umsetzten erst mal eine Woche Eingewöhnungszeit geben bevor man sie zum ersten mal füttert. Ist das bei einem Spiderling auch so?
2.) Wie oft soll ich ihn ungefähr füttern? Verhältnis von Prosoma zu Opisthosoma ist bei der Größe schwer festzustellen. Gibt es da sowas wie einen Richtwert?
3.) Was soll ich am besten an so einer kleinen Vogelspinne verfüttern?
LG Binary Saw
So, nun ist es soweit. Ich habe endlich meinen neuen Schützling bekommen. Ein ca. 12 mm großer (oder kleiner *g*) Spiderling der Art Brachypelma smithi. Ich habe ihn per Post bekommen weswegen ich etwas besorgt war ob er den Transport überstanden hat - aber ihm gings gut. Wohnen tut der oder die Kleine mit dem Namen "Wursti" (

1.) Man sollte ja einer Vogelspinne nach dem Umsetzten erst mal eine Woche Eingewöhnungszeit geben bevor man sie zum ersten mal füttert. Ist das bei einem Spiderling auch so?
2.) Wie oft soll ich ihn ungefähr füttern? Verhältnis von Prosoma zu Opisthosoma ist bei der Größe schwer festzustellen. Gibt es da sowas wie einen Richtwert?
3.) Was soll ich am besten an so einer kleinen Vogelspinne verfüttern?
LG Binary Saw