Seite 1 von 1

Vergesellschaftung von Poecilotheria Arten

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 12:27
von smithi_admin
Seit Anfang Juni diesen Jahres halte ich 0.0.2 P. regalis, 0.0.3 P. subfusca, 0.0.4 P. smithi und 0.0.3 P. rufilata jeweils in Gruppenhaltung. Meine beiden P. metallica (es waren mal drei, eine hat ihre Häutung nicht überlebt) halte ich einzeln, da mir vom Züchter von einer Gruppenhaltung abgeraten wurde.
Meine Erfahrungen nach nunmehr zwei Monaten sind, dass sich die Spinnen zusammen in einem Unterschlupf aufhalten, obwohl sie die Möglichkeit hätten, sich einen eigenen Unterschlupf anzunehmen. Bisher kam es noch zu keinen Kannibalismus. Allerdings steht auch immer ausreichend Futter zur Verfügung, da ich ein bis zweimal die Woche kleine Heimchen anbiete.
In dem Buch „Ornamentvogelspinnen: Die Gattung Poecilotheria“ wird insbesondere der Art P. smithi und P. miranda Ansätze für echte Sozialität bescheinigt. Für mich hat es schon einen gewissen Reiz, die Spinnen auch weiterhin in Gruppen zu halten :D und es spart Geld für weitere Terrarien :freu

Hat von euch auch schon jemand entsprechende Erfahrung sammeln können :?:

Re: Vergesellschaftung von Poecilotheria Arten

Verfasst: So 1. Aug 2010, 00:58
von Julian444
habe die gruppenhaltung von versch. poecilotheria arten nur schon im i-net öfters gesehen.
Ist bestimmt interessant.
Bei manchen die ich gesehen habe waren in einem Terrarium sogar 10-15 VS.
Die Fütterungen sind bestimmt aufregend :jokongly