Brachypelma albopilosum
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 12:41
nun meine lieben, in erwartung meiner neuen albo hab ich natürlich im internet gestöbert. - omg, absolut unglaublich wie sehr sich hier haltungsempfehlungen bei dieser doch häufig gehaltenen art unterscheiden bzw. widersprechen. - die einen sagen viel bodengrund da grabend, andere wiederum meinen sie baut nur ihre wohnhöhle aus, geht aber nicht in die tiefe und mäßig bodengrund reicht aus. die einen sprechen von vollständig feuchtem boden die anderen raten zur trockenhaltung. - und so gehts grad weiter, pflanzen ja/pflanzen nein, zimmertemperatur/ab 25 C°, lf 50%/lf 70-80%, blumenerde, walderde/lehmerde etc.
das ganze net is durchzogen von lauter ungereimtheiten.
nach einem gespräch mit esther habe ich jetzt zwar einen plan, würde mich aber natürlich gerne über einige erleuchtende komentare von euch freuen.
danke mal
michael
das ganze net is durchzogen von lauter ungereimtheiten.
nach einem gespräch mit esther habe ich jetzt zwar einen plan, würde mich aber natürlich gerne über einige erleuchtende komentare von euch freuen.
danke mal
michael