Seite 1 von 3

Meine Kleine läst sich nicht blicken

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 22:51
von Kingsbridge
Hallo und schönen guten Abend!

ich habe mir Anfang Dezember endlich meinen Traum erfüllt, und mir eine Brachypelma-Smithi zugelegt!

Endlich :smithi :fleh

Ich versuche auch gleich noch zwei Bilder anzufügen: Unsere Kleine "Tekla" und ihr Terra.

Nun hat sie sich eigentlich wunderbar eingelebt, wir waren alle happy.
Am 24. Dezember hat sie sich dann ihre Höhle gut vergrößert, den Eingang verbarikadiert und hat sich seitdem aber nicht mehr blicken lassen. :hau

Muß ich mir langsam Sorgen machen? :grüb :gruebel

Ich werde mich über eine Antwort freuen :nacht :kiss

Liebe Grüße
Michael

Re: Meine Kleine läst sich nicht blicken

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 23:12
von Kingsbridge
Und hiersind die neuen Fotos

Re: Meine Kleine läst sich nicht blicken

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 23:23
von Lanutas
Hey Kingsbridge, herzlich willkommen hier!

Das eine Spinne sich für längere Zeit in die höhle verzieht ist ganz normal. es kann mehrere gründe dafür geben, vllt will sie sich häuten oder einfach nur ihre ruhe haben...

... die schildkröte ist ja nicht echt oder????

Gruß Marc

Re: Meine Kleine läst sich nicht blicken

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 23:42
von Kingsbridge
Danke Mark

meine Meinung geht auch dahin
hatte vorher einen guten Appetit
war auch sehr agil
aber in sich auch ruhig, war nicht hetisch beim Öffnen der Türen
ging evtl, (naaaaa, muß ich?) ein kleines Stück zur Seite.

Ja, Winteruhe oder Häutung

achs wir schätzen sie ist 2 Jahre alt!

Die Kröte is nicht echt
War ein wunsch meines Sohnes

Re: Meine Kleine läst sich nicht blicken

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 00:34
von bruce
erinnert mich ein bisschen an meine kleine, sie sitzt seit 2 tagen zwischen baumrinde und scheibe heute hat sie sich gedreht das war das tages highlight haha

Re: Meine Kleine läst sich nicht blicken

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 00:44
von rennsauRO
Du siehst Deine Schmidtn wenigstens, meine ist seit Wochen verbuddelt, obwohl sie sich erst im Oktober gepellt hatte*ggg*

Re: Meine Kleine läst sich nicht blicken

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 01:19
von Christian B.
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum Kingsbridge,

Des haben die kleinen Smüddies so an sich :) . Als ich meine kleine bekam hat die sich auch erstmal eingebuddelt. Daran muß man sich eben gewöhnen das die ab und zu mal wech von der Oberfläche sind. Ich wart ja auch noch auf die P. murinus das die sich endlich mal zeigt :roll: . Ein bischen was seh ich ja. Nur lauter Beine. Ich glaub die hat nen großen Schub gemacht. Anbauen darf se sowieso :D.

Re: Meine Kleine läst sich nicht blicken

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 10:49
von Kingsbridge
Danke schön :D

aber wenn ihr eure Spinnen sehen könnt, habt ihr es besser als wir! :beer
Na gut.
Muß ich halt warten :zz
und warten :hau

Re: Meine Kleine läst sich nicht blicken

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 13:50
von Lanutas
Das verhalten deiner spinne wird sich auch von zeit zu zeit ändern= jetzt sitzt sie nur in der höle und in einer woche kann es sein, dass sie nur noch draußen "chilled" - so war/ist es bei meiner "Zelda". sie wird sich schon zeigen, man muss nur geduldig sein- die spinnen haben ihren eigenen zeitzyklus!

Gruß Marc

Re: Meine Kleine läst sich nicht blicken

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 22:23
von Badenser
Hallo Michael.
Ich hab (leider) 3 Sachen zu Bemängeln(nicht bös gemeint):
1.Die Pflanze ist ne Aloe,also nen Stachelkaktus.Ist nicht so gut für ne Spinne.
2.Du hättest nach hinten hin noch nen bisschen höher einbringen können.
3.Dein Wassernapf ist meiner Meinung auch nen bisschen Groß für Deine Spinne,find ich.Mach was rein,wo smithi sich aufstützen kann.
Noch ne Frage,habs vielleicht auch überlesen:was hast Du für nen Bodengrund drin?
Von der Art her find ich Dein Terra aber schon schön.

Re: Meine Kleine läst sich nicht blicken

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 23:03
von Kingsbridge
Hallo Badenser :beer

danke für deine Antworten

1. Warum ist den der Kaktus den nichts für spinnen? Verletzungsgefahr bei Abstürzen?
2. Den Bodengrund fand ICH hoch genug(nach Literaturstudium) :gruebel , aber ich las mich natürlich gene belehren, dafür bin ich ja hier!!!! :idee :fleh :fleh
3. Den Bodengrund habe ich komplett aus der Zoohandlung in Ffm, gemischt,Bodengrund für Terras, verschieden "Größe des Materials"! :mrgreen: :freu :ruhe

Freu mich auf ein Wiedersehn (mit meiner Tekla!)


:nacht :nacht :nacht

Re: Meine Kleine läst sich nicht blicken

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 23:35
von Badenser
Hey.
1.Der hat Stacheln,GROßE Verletzungsgefahr für Spinne.
2.Bodengrund ist meiner einer nicht Spinnengeignet.Mach Lieber Wald-,Mulwurfs,-oder Blumenerde rein,oder alle 3 miteinander gemischt(kannst auch bloß 2 miteinender mischen). :D
3.Deine Spinne könnte im Wassernapf "ertrinken",wenn Sie beim Wassertrinken abrutscht.
Wie Groß ist Dein Terra und wieviel Erde hast Du nach Hinten drin?

Re: Meine Kleine läst sich nicht blicken

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 01:52
von Christian B.
Ich muß Nando mal den Rücken stärken weil er recht hat. Vielleicht hilft Dir mein Beitrag den ich neulich verfasst habe weiter und Du überdenkst alles nochmal.
Meine Ausarbeitung:http://www.brachypelma-smithi.de/Forum/viewtopic.php?f=10&t=1342#p11097

Re: Meine Kleine läst sich nicht blicken

Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 15:51
von Kingsbridge
Hallo Christian
hallo Nando
schreib jetzt die Wiederholung
die letzte war weg, sollte mich neu anmelden! Aaaaaaaaaaaaaaaarg :evil:
Die Pflanze habe ich gestern mal rausgeholt. Es ist eine Aloe. Die ist sowas von weich, da kann Tekla nicht mal dran hochklettern, die biegt sich total durch so weich ist die. Die Stacheln sind auch nicht hart und spitz.

Der "Wassertrog" war wohl wirklich ein Fehlkauf! :schaf
hatte den gleich beim Terrakauf mitgenommen, als meine Spinne dann dabei saß, merkte ich auch, das der Napf viel zu groß war! :oops
ich fülle aber täglich max. 1 bis 1,5cm wasser auf. Tekla bekommt also wohl nur nasse Füße. :engel

Die Erde/Bodengrund wollte ich zu Anfang auch mit Erde von der Wiese(Maulwurfserde)machen. hatte mir auch schon ne Kiste geholt und im Hof etwas trocknen lassen.
Nando du bist ja ei Befürworter für diese Erde. Warum genau?
Bei Karin Manns, Boris F. Strifftler und an anderen Stellen hier im Netz habe ich Dann so viel unterschiedliches gelesen, das ich beim Kauf mich im Zooshop für die "saubere" Erde aus dem Geschäft (na gut, die wollen Umsatz machen, ich weis, aber es klang überzeugent wegen dem "sauberen, Keimfreien" Boden.
Wenn nun Kot abgesetzt wird, sehe ich das auch schon etwas anders.

Mein Terra ist 45 x 45cm groß.
hatte mich von Karin Manns überzeugen lassen :idee das Terra nicht ZU KLEIN zu bemessen(viele Grüße an Christian wegen deiner Unterschrift bezug auf Terrariumsgröße :winki )
Gut den Boden habe ich hinten bis jetzt NUR 11cm hoch, und vorne nicht bis zur Tür Unterkante,
Werde aber wohl wenn sich die Maulwüfre wieder melden mir Erde holen. :fleh :fleh

Habe meine Tekla heute mal kurz zum Teil sehen können(durch den Spalt am Eingang), sie bewegt sich noch, also wird es ihr gut gehen. :smithi :smithi :lol: :lol:

So erst mal wieder: Das war's :ruhe

Das nächste Thema von mir geht um die beste (Er)haltung der Futtertiere

Liebe Grüße aus Langen
vom Michael :jokongly :top

Re: Meine Kleine läst sich nicht blicken

Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 17:42
von Kingsbridge
Ich merke hier immer mehr:

ich habe zu wenig Erde drin!!!!!