Hallo Christian
hallo Nando
schreib jetzt die Wiederholung
die letzte war weg, sollte mich neu anmelden! Aaaaaaaaaaaaaaaarg
Die Pflanze habe ich gestern mal rausgeholt. Es ist eine Aloe. Die ist sowas von weich, da kann Tekla nicht mal dran hochklettern, die biegt sich total durch so weich ist die. Die Stacheln sind auch nicht hart und spitz.
Der "Wassertrog" war wohl wirklich ein Fehlkauf!
hatte den gleich beim Terrakauf mitgenommen, als meine Spinne dann dabei saß, merkte ich auch, das der Napf viel zu groß war!
ich fülle aber täglich max. 1 bis 1,5cm wasser auf. Tekla bekommt also wohl nur nasse Füße.
Die Erde/Bodengrund wollte ich zu Anfang auch mit Erde von der Wiese(Maulwurfserde)machen. hatte mir auch schon ne Kiste geholt und im Hof etwas trocknen lassen.
Nando du bist ja ei Befürworter für diese Erde. Warum genau?
Bei Karin Manns, Boris F. Strifftler und an anderen Stellen hier im Netz habe ich Dann so viel unterschiedliches gelesen, das ich beim Kauf mich im Zooshop für die "saubere" Erde aus dem Geschäft (na gut, die wollen Umsatz machen, ich weis, aber es klang überzeugent wegen dem "sauberen, Keimfreien" Boden.
Wenn nun Kot abgesetzt wird, sehe ich das auch schon etwas anders.
Mein Terra ist 45 x 45cm groß.
hatte mich von Karin Manns überzeugen lassen

das Terra nicht ZU KLEIN zu bemessen(viele Grüße an Christian wegen deiner Unterschrift bezug auf Terrariumsgröße

)
Gut den Boden habe ich hinten bis jetzt NUR 11cm hoch, und vorne nicht bis zur Tür Unterkante,
Werde aber wohl wenn sich die Maulwüfre wieder melden mir Erde holen.
Habe meine Tekla heute mal kurz zum Teil sehen können(durch den Spalt am Eingang), sie bewegt sich noch, also wird es ihr gut gehen.
So erst mal wieder: Das war's
Das nächste Thema von mir geht um die beste (Er)haltung der Futtertiere
Liebe Grüße aus Langen
vom Michael
