Seite 1 von 1

Wie stehen die Preise bei den Slings??

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 07:16
von Schneewittchen
Guten Morgen liebes Forum,
ich war hier schon lange nicht mehr online XD

Mich würde interessieren wo die momentanen Preise liegen für Slings bei den folgenden Arten (Das ich besser einkreisen kann bei der Auswahl )

- Theraphosa Blondi
- Lasiodora Parahybana
- Brachypelma albiceps
- Lasiodora klugi
- Lasiodora striatus
- Lasiodora striatipes
- Xenesthis intermedia
- Xenesthis immanis
- Trixopelma ockerti
- Pterinochilus Murinus
- Phormictopus canceridea
- Pamphobeteus Ultramarinus
- Phamphobeteus antinious
- Megaphobema mesomelas
- Holothele incei
Heteroscodra maculata
Ephebopus Murinus
Avicularia aurantiaca
Avicularia Metallica
Avicularia minatrix
Bonnetina rudloffi
Brachypelma albiceps
Chromatopelma cyaneopubescens
Chitharischius crawshayi
Cryriopagopus schioedtei
Grammostola ihingeri
Haparctira guttata

Ich kann mich nur schwer entscheiden, deswegen versuche ich die Liste ( Preislich ) einzuschränken
Aber welche Art würdet ihr davon empfehlen? Welche Erfahrungen habt ihr mit ihnen gemacht?
Welche Arten sind einfach sehr interessant von Verhalten?

Die Beschreibungen von den Arten habe ich zwar gelesen! Aber ich will Persönliche Erfahrungen hören!
Sind die Afrikanischen Arten überhaupt erlaubt in Deutschland? ( Wegen den stärkeren Gift )

Ich würde mich sehr freuen über viele Komentare, die mir die Entscheidungen erleichtern!

Mit freundlichen Grüßen

Schneewittchen

Re: Wie stehen die Preise bei den Slings??

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 08:54
von spiderman
hallo ich hab die:

Theraphosa Blondi ist riesengroß kommt nur abends raus

- Lasiodora Parahybana wunderschöne braune Färbung,verfressen tag u.nachtaktiv,schnellwachsend!!!

- Brachypelma albiceps sieht auch schön aus tag u.nachtaktiv

- Lasiodora striatus sehr ächnlich wie parahybana


Chromatopelma cyaneopubescens das ist die schönste die ich habe, spinnt um ihr Versteck sehr stark, geht auch auf größere beutertiere los und erlegt sie

Fazit ich würde dier die parahybana und die Chromatopelma cyaneopubescens empfehlen!! und vieleicht noch die blondie wegen der sehr sehr sehr beindruckenden Größe

schau dich mal bei Spinneniminentz.de, Vogelspinnen Leinweber , SOS-Spiderworld um

ich weis zwar nicht ob die afrikanischen Arten so giftig sind, aber definitif sind die asiatischen arten die giftigsten , z.b Poecilotheria regalis, also die Poecilotheria-arten, in manchen Bundesländern sind sie verboten, ich komme aus dem Osten-Deutschlands und ich hab die Poecilotheria regalis

Re: Wie stehen die Preise bei den Slings??

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 09:14
von Azrael
Hi,

die Preise für Slings sind ebenso uneinheitlich wie bei den Großen und können auch "saisonal" schwanken. Generell sind jene Arten, bei denen auch adulte Tiere teuer sind (T. blondi, P. metallica), auch als Slings kein Schnäppchen. Arten die leicht zu paaren sind, oder deren Kokons dann über 1000 Larven enthalten (L. parahybana), sind logischerweise auch günstiger. Meine fünf P. murinus haben mich z.B. €9,- (alle zusammen) gekostet...

Auch die Haltung der giftigeren VS-Arten ist Ländersache und völlig uneinheitlich. Bei meiner letzten Googel-Aktion sah es noch so aus:

Bayern - (Poecilotheria spp., Selenocosmia spp.)
Berlin - (Poecilotheria spp., Haplopelma lividum)
Bremen - Alle exotischen Giftspinnen!
Hessen - (Pterinochilus spp., Stromatopelma spp.)

Mehr zum Haltungsverbot bzw. -Erlaubnis -Hier-

Re: Wie stehen die Preise bei den Slings??

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 15:17
von spiderman
Hallo hast du dich entschieden :?: :?:

Re: Wie stehen die Preise bei den Slings??

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 15:27
von Schneewittchen
Noch nicht ganz :-/
Wenigtens ist aber die Auswahl kleiner geworden ;-)

Jetzt muss ich mich noch zwischen
P. Murinus
E. Murinus
T. Blondi
L. Parahybana
C. cyaneopubescens

Entscheiden :-)

Re: Wie stehen die Preise bei den Slings??

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 16:34
von spiderman
hallo die P. Murinus ist sehr agressis, beisst sehr schnell zu

laut haltungsbericht wist du von der E. Murinus nicht viel haben weil sie nur abens aktiv wird und in Haplotanks gehalten werden soll

mein Rat kauf dier alle 3 :D

T. Blondi
L. Parahybana
C. cyaneopubescens

Re: Wie stehen die Preise bei den Slings??

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 18:18
von Schneewittchen
XD Glaub mir würde ich sofort machen ;-), wenn da nicht das Problem Eltern wäre XD

Wie häufig siehst du deine Blondi ?

Re: Wie stehen die Preise bei den Slings??

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 18:31
von spiderman
blondi ist abends-nachts aktiv

jetzt lauert sie vor ihrem höhleneingang

zur Fütterung lasse ich auch tags futtertier in Höhle reinlaufen, und dann Guten Appetit

wenn dier nur eine VS erlaubt ist dann würde ich dier die blondi empfehlen,wenn Sie mal riesengroß geworden ist ,steckt sie alle andren VS locker in den Schatten,von der Farbe her sieht sie auch schön aus,schönes rostbraun

meine Eltern hatten mir VS überhaupt verboten, dann hatte ich die erste heimlich geholt :mrgreen: ,haben dann nur mit dem Kopf geschüttelt,jetzt sind 24 :mrgreen:
bei Vogelspinnen Leinweber.de gibts die blondi
guk mal die Bilder

Re: Wie stehen die Preise bei den Slings??

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 21:37
von Azrael
spiderman hat geschrieben:...die P. Murinus ist sehr agressis, beisst sehr schnell zu...
Hi,

das halte ich für übertrieben. Meine Fussel bringen zwar noch kein Kampfgewicht auf die Waage, aber ich würde sie eher als scheu und eben "defensiv" charakterisieren. Sie neigen einfach eher zu einem "Tu mir nix, dann tu ich dir auch nix"-Drohen. Die Gefahr gebissen zu werden halte ich letztlich auch nicht für wesentlich wahrscheinlicher als bei anderen Spinnen... es geht nur schneller... :D

Insgesamt halte ich die Haltung von P. murinus für recht unproblematisch. Und meine sind bislang sogar relativ oft zu sehen, weil sie doch immer mal wieder auch tagsüber durch ihre ausgedehnten Gespinste turnen... besonders wenn sie hungrig sind...

Re: Wie stehen die Preise bei den Slings??

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 21:54
von Christian B.
Guten abend.

Da muß ich Azrael in einigen Punkten zustimmen. Die Haltung selber ist unproblematisch da man die Art trocken hält. Allerdings ist die Spinne mit großer vorsicht zu genießen. Sie ist verdammt schnell und Ihr Biss (wenn's hart auf hart kommt) kann einem ganz schön zusetzen. Laut meines Wissens verfügt P. murinus über ein sehr Potentielles Gift. Allerdings wenn sich die Spinne erst mal eingelebt hat ist Sie sehr scheu und flieht sehr oft in Ihren Bau oder Gespinnst. Was die Art attraktiv macht sind die ausgedehnten Gespinnste die Sie baut.Es muß klar jeder für sich wissen aber ich würde diese Art keinem Einsteiger empfehlen wegen Ihrem unberechenbaren Charakter. Für mich ist P. murinus neben Chromnatopelma cyaneopubescens eine der schönsten und farbenprächtigsten Vogelspinnen die es gibt. P. murinus gibt es in verschiedenen Farbvariationen. Ich selber habe eine rcf (red colour form) dann gibt es noch die TCF (Typical colour form) und UMV (Usambara Mountains version) uuuuund DCF (dark colour form) Farbversionen.

Re: Wie stehen die Preise bei den Slings??

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 22:11
von Azrael
Christian B. hat geschrieben:Allerdings ist die Spinne mit großer vorsicht zu genießen.
Hoi,

Das klingt halt immer so als wären sie hinterhältig und verschlagen, und man müsste ihnen immer mit Misstrauen begegnen. Und das sehe ich eher umgekehrt. P. murinus ist relativ einfach zu "lesen", die zeigt wenn ihr was nicht passt. Da fühle ich mich letztlich sicherer als beispielsweise bei meiner P. rufilata. Die ist üblicherweise auch recht scheu, hat aber hin und wieder stoisch ruhige Tage, in der es sie überhaupt nicht juckt, wenn man im Terrarium hantiert. Da muss man dann aber in der Tat damit rechnen, dass sie dann urplötzlich und unerwartet angreift und mit den Beinen nach einem schlägt.

Re: Wie stehen die Preise bei den Slings??

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 22:47
von Christian B.
Hoi hoi,

Haste recht. Aber ich wäre bei P. rufilata auch recht vorsichtig. Pötzis haben ja ebenfalls ein recht Potentielles Gift und sind ebenfalls verdammt flink. Die Faktoren was ich berücksichtige sind eben das diese Arten recht flink sind und über ein potentielles Gift verfügen. P. murinus dagegen zeigt eben (wie Du schon geschrieben hast) was Ihr passt oder nicht. Passt es nicht dann gehts in die Drohstellung und wird n bisschen laut striduliert :lol:, übertreibt man es, wird versucht mit den Beinen zu schlagen und zuguterletzt zu beißen und darin sind die verdammt gut. Die können einem recht schnell respekt verschaffen. Hat meine (kl 4 cm) nur einmal gemacht. Beim Einsetzen. Seitdem ist die Dame recht friedlich. Selbst die friedlichste Spinne "kann" mal zur Furie werden.

Re: Wie stehen die Preise bei den Slings??

Verfasst: So 4. Dez 2011, 00:43
von Schneewittchen
Ich glaub allgemein kann man nie sagen was man erwischt! Jede Spinne hat ihrem eigenen Charakter ;-)
Ist die Dark Form überhaupt erhältlich?

Re: Wie stehen die Preise bei den Slings??

Verfasst: So 4. Dez 2011, 08:31
von Christian B.
Moin moin,
Stimmt Pauschalisieren kann man keine Art da jedes Tier seine eigenen Charakterzüge hat was jedoch nicht unvorsicht im Umgang mit diesen Tieren führen sollte.


Die Dark colour form Variante ist zwar erhältlich aber da braucht man schon gehörig Glück um ein Exemplar in seinen Bestand aufnehmen zu dürfen. Hier in Deuschland ist diese Variante sehr schwer bis garnicht zu bekommen. Schade eigentlich.

Re: Wie stehen die Preise bei den Slings??

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 21:58
von Badenser
Hey Schneewittchen.
Ich hab auf der letzten Börse in Offenburg für nen blondiesling 50 Euro gezahlt.