Blutige Anfängersorgen
Verfasst: Do 10. Nov 2011, 19:12
Hallo liebe Leute,
zunächst möchte ich mich sehr für die vielen nützlichen Hinweise und Infos in diesem Forum bedanken, die mir sehr dabei geholfen haben mir meinen langjährigen Wunsch nach einer b.smithi zu erfüllen. Erstaunlicher weise kommt jetzt, da die junge Dame im Hause ist sogar die Familie/Freunde mit diesem Umstand problemlos zurecht, wo es zuvor noch Androhungen regnete, man würde nie wieder meine Wohnung betreten.
Nun zum Grund dieses Posts, ich kann leider aktuell keine Fotos zur Verfügung stellen, aber ich hoffe eine genaue Beschreibung des "Problems" reicht. Ich weiß ehrlich gesagt nicht einmal ob es ein Problem ist, vielleicht bin ich einfach nur unsicher. Als Grundinfo sei gesagt, dass die Temperatur am Tage zwischen 23 und 25 Grad liegt, die Luftfeuchtigkeit zwischen 60 und 70%. Gerne würde ich diese ein wenig senken, ich muss aber zugeben das ich nicht so recht weiß wie. Gibt es hierfür ein Patentrezept?
Die Gute ist seit zehn Tagen im Hause (KL 3,5cm, Weiblich, wunderschöne prachtvolle Färbung mit allen Brennhaaren die man sich wünschen könnte), lebt in einem Terra mit den Maßen 45x30x30, verfügt über die hier vielfach zitierte Erde in einer Höhe von 10-25cm. Aus Angst vor den Wintertemperaturen habe ich an der Seite des Terras eine Heizdecke angebracht, ich habe gehofft das sie auch hilft die Luftfeuchtigkeit zu regulieren. Das "Problem" besteht darin, dass sie bisher zweimal für jeweils gute 20 Minuten die Höhe suchte und die Scheibe des Terras besteigt. Da ich völlig unerfahren bin weiß ich nun nicht, ob dieses Verhalten bereits für ein Problem im Terrarium spricht oder noch ganz normales Erkundungsverhalten ist. Sie hat nach gut einer Woche das erste mal eine Heuschrecke angeboten bekommen und mit dieser kurzen Prozess gemacht.
Hiervon abgesehen hat sie, was mich sehr gefreut hat, den vorgebauten Unterschlupf bereits am ersten Tag angenommen. Zudem hat sie einen Tag-Nachtrhytmus der mich wie ich zugeben muss auch ein wenig irritiert. Nach Lektüre hier und im Fachbuch (Striffler) nahm ich an das VS im allgemeinen in der Dunkelheit aktiv sind?!
Bei ihr ist es genau andersherum. Sobald das Licht (Zeitschaltuhr) in ihrem Terra angeht schaut sie aus ihrer Höhle heraus. An den meisten Tagen verändert sie dann ein paarmal ihre Position, in aller Ruhe und Gemächlichkeit. Geht das am Abend aus dauert es keine 10 Minuten bis sie in ihrer Höhle ist und nicht mehr zu sehen ist bis zum Morgen.
Nun, ich hoffe das war keine zu nervige Textwand. Zusammengefasst möchte ich eigentlich nur wissen ob ihr Tag/Nachrhytmus so iO ist und ob ein gelegentliches Scheibenklettern alle paar Tage bereits für einen Fehler im Terra sprechen muss/kann. Ich bin für jeden Hinweis dankbar und trotz meiner leichten Sorgen sehr froh darüber, dass ich die Entscheidung für dieses Wunderschöne Tier getroffen habe.
zunächst möchte ich mich sehr für die vielen nützlichen Hinweise und Infos in diesem Forum bedanken, die mir sehr dabei geholfen haben mir meinen langjährigen Wunsch nach einer b.smithi zu erfüllen. Erstaunlicher weise kommt jetzt, da die junge Dame im Hause ist sogar die Familie/Freunde mit diesem Umstand problemlos zurecht, wo es zuvor noch Androhungen regnete, man würde nie wieder meine Wohnung betreten.
Nun zum Grund dieses Posts, ich kann leider aktuell keine Fotos zur Verfügung stellen, aber ich hoffe eine genaue Beschreibung des "Problems" reicht. Ich weiß ehrlich gesagt nicht einmal ob es ein Problem ist, vielleicht bin ich einfach nur unsicher. Als Grundinfo sei gesagt, dass die Temperatur am Tage zwischen 23 und 25 Grad liegt, die Luftfeuchtigkeit zwischen 60 und 70%. Gerne würde ich diese ein wenig senken, ich muss aber zugeben das ich nicht so recht weiß wie. Gibt es hierfür ein Patentrezept?
Die Gute ist seit zehn Tagen im Hause (KL 3,5cm, Weiblich, wunderschöne prachtvolle Färbung mit allen Brennhaaren die man sich wünschen könnte), lebt in einem Terra mit den Maßen 45x30x30, verfügt über die hier vielfach zitierte Erde in einer Höhe von 10-25cm. Aus Angst vor den Wintertemperaturen habe ich an der Seite des Terras eine Heizdecke angebracht, ich habe gehofft das sie auch hilft die Luftfeuchtigkeit zu regulieren. Das "Problem" besteht darin, dass sie bisher zweimal für jeweils gute 20 Minuten die Höhe suchte und die Scheibe des Terras besteigt. Da ich völlig unerfahren bin weiß ich nun nicht, ob dieses Verhalten bereits für ein Problem im Terrarium spricht oder noch ganz normales Erkundungsverhalten ist. Sie hat nach gut einer Woche das erste mal eine Heuschrecke angeboten bekommen und mit dieser kurzen Prozess gemacht.
Hiervon abgesehen hat sie, was mich sehr gefreut hat, den vorgebauten Unterschlupf bereits am ersten Tag angenommen. Zudem hat sie einen Tag-Nachtrhytmus der mich wie ich zugeben muss auch ein wenig irritiert. Nach Lektüre hier und im Fachbuch (Striffler) nahm ich an das VS im allgemeinen in der Dunkelheit aktiv sind?!
Bei ihr ist es genau andersherum. Sobald das Licht (Zeitschaltuhr) in ihrem Terra angeht schaut sie aus ihrer Höhle heraus. An den meisten Tagen verändert sie dann ein paarmal ihre Position, in aller Ruhe und Gemächlichkeit. Geht das am Abend aus dauert es keine 10 Minuten bis sie in ihrer Höhle ist und nicht mehr zu sehen ist bis zum Morgen.
Nun, ich hoffe das war keine zu nervige Textwand. Zusammengefasst möchte ich eigentlich nur wissen ob ihr Tag/Nachrhytmus so iO ist und ob ein gelegentliches Scheibenklettern alle paar Tage bereits für einen Fehler im Terra sprechen muss/kann. Ich bin für jeden Hinweis dankbar und trotz meiner leichten Sorgen sehr froh darüber, dass ich die Entscheidung für dieses Wunderschöne Tier getroffen habe.