Seite 1 von 4
Regenwald-Terra, welche VS?
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 13:39
von Pudel
Hi Liebe Spinner/in,
Ich wollte mal fragen, welche VS sich gut für ein Regenwaldterrarium eignen würde, kann auch ein Bodenbewohner sein.
Ich habe zwar erst seit Oktober meine erste Spinne (Brachypelma smithi), aber ich finde Reganwaldterras einfach schön, und die schönen VS selbstverständlich auch.
Welche VS würde sich denn gut für einen Anfänger eignen?
Im Netz habe ich zwar schon einiges gelesen, aber die meisten sind Indischer Natur, sehr Giftig und schnell.
Freue mich schon auf eure Antworten.
Grüße Pudel
Re: Regenwald-Terra, welche VS?
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 13:47
von Veith
hallo nachbar,

soll es ein bodenbewohner oder ein baumbewohner werden?
gruß karsten
Re: Regenwald-Terra, welche VS?
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 14:34
von Pudel
Hi Karsten,
mir wäre ein Bodenbewohner lieber.
Warum denn Nachbar?

Re: Regenwald-Terra, welche VS?
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 15:07
von Veith
ich komme aus westerkappeln.

ich würde dir z.b. zu A. geniculata raten.
wenns nicht ganz so groß sein soll könntest du dich auch bei den wergvogelspinnen umgucken.
gruß karsten
Re: Regenwald-Terra, welche VS?
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 19:10
von rennsauRO
Hi,
in meinem Urwaldterrarium macht sich seit kurzem eine A. vericolor "breit". Auch wenn die Kleine noch keine 4 cm hat und das Terra ein Palast mit den Maßen 40x40x60 ist, fühlt sie sich sehr wohl da drin und nutzt auch den Platz. Vorgestern hat sie sogar ne mittlere Grille "gefunden", die mir abgehauen ist, als ich der die mal mit Pinzette ins Gespinnst popeln wollte

Re: Regenwald-Terra, welche VS?
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 20:10
von Chris
Wie wäre es mit einer Brachypelma vagans

schönes Tier schwarz/rot wird mit ihrer KL von 7cm auch nicht zu groß ist nicht aggressiv und möchte Braucht eine LF. von80%.
In ihrem Terra bei mir ist ein Einblatt, Efeu und ein Farn aus dem Wald eingepflanzt.

Re: Regenwald-Terra, welche VS?
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 21:36
von thin lizzy
also meine B. vagans würd mir glaub ich in nem Regenwaldterrarium eher die Scheiben bewohnen als den Boden

Re: Regenwald-Terra, welche VS?
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 03:24
von rennsauRO
Re: Regenwald-Terra, welche VS?
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 07:37
von Pudel
Hi,
ja die Vagans ist eine sehr schöne VS.
Ich tendiere aber ehr zu einer Zwergvogelspinne, evt.
Heterothele villosella.
Sie spinnt fast das komplette Terrarium zu.
Leider finde ich nicht viel Information zu dieser Gattung, z.B. Terragröße mit 20x20x20cm, ...
Hat vielleicht einer von euch Infos zu dieser Art?
Gruß Matthias
Re: Regenwald-Terra, welche VS?
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 12:34
von Lanutas
Hi an beide nachbarn ^^
-ike würde ne a. versicolor od a. metallica nehmen!!!!
Gruß Marc
Re: Regenwald-Terra, welche VS?
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 15:05
von Veith
hi,
dann mach ich mal ein bisschen werbung.
http://www.vogelspinnen-osnabrueck.de.vu/evtl findest du ja in deiner nähe jemanden der was passendes hat.
unser stammtisch trifft sich momentan relativ unregelmäßig und die treffen werden im forum abgesprochen.
aber evtl kann man das ja wieder regelmäßiger machen wenn die anzahl der besucher wieder steigt.

gruß karsten
Re: Regenwald-Terra, welche VS?
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 18:49
von Lanutas
Jo karsten, denn werd ik mal auf eure page schauen!! - nehmta zum stammtisch auch eure liebsten mit?

Gruß Marc
Re: Regenwald-Terra, welche VS?
Verfasst: So 6. Nov 2011, 00:30
von Veith
Lanutas hat geschrieben:Jo karsten, denn werd ik mal auf eure page schauen!! - nehmta zum stammtisch auch eure liebsten mit?

nein frauen sind verboten.

Re: Regenwald-Terra, welche VS?
Verfasst: So 6. Nov 2011, 08:12
von Chris
Gehört zwar nicht zum Thema des Tread Stellers aber trotzdem habe ich da eine Frage bzw. eine Frage an zwei User.
@rennsauRO und thin lizzy
Ihr schreibt, das eure B.vagans bei diese Haltung nur an der Scheibe bzw. Decke hängen würde.
Wie haltet dann ihr eure B.vagans?????
Re: Regenwald-Terra, welche VS?
Verfasst: So 6. Nov 2011, 13:34
von rennsauRO
@Chris - nicht ganz so naß, wie ich Regenwald definiere
Meine hat feste, grabfähige Lehmerde, die ich schon etwas feuchter halte als bei der Smithi.