Beitragvon AnakinSkywalker » Do 2. Sep 2010, 21:28
Für ne artgerechte Haltung würde ich sagen sie gehört dazu. Man sagt aber auch daß sie nicht zwingend nötig ist, nur wenn man Nachzüchten möchte. Abere ich finde die Winterruhe sollte jedem Tier gegönnt werden. Bei ner B. smithi fällt die ja nicht so gravierend aus da die Temperaturen in Mexiko daß ganze Jahr nur um ein paar grad schwanken. Richtig in den Keller gehen die Temperaturen da gar nicht. Laut Klimadiagramm
Beitragvon AnakinSkywalker » Do 2. Sep 2010, 21:36
Bei ner G. rosea ja. Steht ja auch in dem anderen thread im link daß die Beleuchtungszeit verkürzt wurde.
Ich hab hier mal ein Klimadiagramm von Mexiko. Das ist sehr interessant. Stammt aus Acapulco. Das liegt recht nahe am natürlichen Habitat von B. smithi.
Beitragvon AnakinSkywalker » Do 2. Sep 2010, 21:52
Bei ner smithi fällt die Winterruhe anderst aus da es nach den Temperaturen keinen Winter gibt. Also ist es Art für art anzupassen. Manche stellen die Spinne sogar solange in den Keller. Da isses kühl und dunkel.
naja keller ist bei mir schlecht. Da ist es ziemlich feucht zu feucht und es ist auch nicht sicher dass da wirklich niemand rein geht und sich die tiere mal mit nimmt. ich hab sie lieber im auge... Schlafzimmer wär da noch. dort ist es tagsüber auch kühler. Werd sie wohl da rein stellen
Beitragvon AnakinSkywalker » Do 2. Sep 2010, 22:01
Bei mir stehen alle 4 Terrarien im Schlafzimmer. Ist der einzige Raum der nach Norden zeigt. Somit hab ich dort nie direkte Sonneneinstrahlung und die Terrarien können nicht überhitzen. Und abends noch mal die Spinnchen betrachten ist immer schön .
Hab meine terras im wohnzimmer stehen. aber die ziehen dann wohl bald ins schlafzimmer.Das zeigt zwar nicht nach norden....da scheint die sonne den ganzen tag rein. aber wozu gibts denn auch rollos
Beitragvon AnakinSkywalker » Do 2. Sep 2010, 22:15
Is richtig. Aber mach ich die Rollos zu, brauch ich ja zusätzliche Beleuchtung für den Tag und Nachtzyklus. Aber ich hab meine Leuchstoffröhre eh immer an ausser nachts natürlich . Die beleuchtet 4 Terrarien gleichzeitig. Und Wärme gibt die kaum ab da sie geschlossen ist und keinen Reflektor besitzt. Hier haste mal ein Bild meiner Anlage
hab ich schon mal gesehen hab bei meinen terras nur stehlampen daneben stehen .aber will mir noch ein regal besorgen für die terras.außerdem springt die katze ständig in der wohnung rum und tatscht manchmal an die scheiben der terras, nur weil sich da mal was achtbeiniges bewegt damit ist dann hoffentlich schluss. Bin schon froh, dass der nicht mehr mit seiner pfote durch die gitterstäbe der kaninchenkäfige grabscht und die langohren ärgert
Beitragvon AnakinSkywalker » Do 2. Sep 2010, 22:29
Ne LSR ist meiner Meinung nach effizienter in der Lichtausbeute und braucht weniger Strom. Die wo ich da hab braucht 59 Watt. Hab sie aber nur im vorderen Teil liegen, damit Spinnchen nach hinten in eine dunkle Ecke können. So ich bin jetzt aber weg. Bin müde.