handzahme vogelspinnen?

Alles zur Haltung von Vogelspinnen

Moderatoren: Chris, rennsauRO

Benutzeravatar
smithi_admin
Forum Gründer
Forum Gründer
Beiträge: 503
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
Kontaktdaten:

Re: handzahme vogelspinnen?

Beitragvon smithi_admin » Mo 2. Aug 2010, 00:56

AnakinSkywalker hat geschrieben:Chris,
Ich beobachte daß Tier jeden Tag und notiere mir Veränderungen an der Stelle wo das Bein abgetrennt wurde. Bisher siehts gut aus daß sie daß übersteht. Alles weitere bringt die Zeit mit sich.


Ich fände es interessant wenn du dazu ein eigenes Thema aufmachst und uns auf dem Laufenden hälst, wie es z.B nach der nächsten Hätung aussieht :o
Mich würden auch die Veränderungen interessieren :gruebel
Mit freundl. Grüßen
:smithi smithi_admin

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

Benutzeravatar
Mad Max
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 200
Registriert: So 25. Jul 2010, 00:16
Wohnort: Neustadt an der Donau

Re: handzahme vogelspinnen?

Beitragvon Mad Max » Mo 2. Aug 2010, 02:04

hm ja die einen können es nich leiden die anderen sehen es normal....
ich hab meine nie rausgeholt oder besser gesagt ich kann sie ganich mal fangen...und ich will ja nich ihr nest zerstören!
hm...kommt immer aufs tier drauf an glaub ich.
aber mal anfassen gehört zu dem hobby glaub ich.
erfahrungen muss jeder sammeln! :gruebel

AnakinSkywalker

Re: handzahme vogelspinnen?

Beitragvon AnakinSkywalker » Mo 2. Aug 2010, 08:34

smithi_admin hat geschrieben:Ich fände es interessant wenn du dazu ein eigenes Thema aufmachst und uns auf dem Laufenden hälst, wie es z.B nach der nächsten Hätung aussieht :o
Mich würden auch die Veränderungen interessieren :gruebel

Geht klar, mach ich doch glatt. Ist ja schließlich Interessant für die anderen :top

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: handzahme vogelspinnen?

Beitragvon Badenser » Di 3. Aug 2010, 15:23

Ja,Christian,würde uns alle Interessieren. :top
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

AnakinSkywalker

Re: handzahme vogelspinnen?

Beitragvon AnakinSkywalker » Di 3. Aug 2010, 15:25

Guck mal in diesem Forum, einen Thread tiefer. Da steht schon einiges ;)

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: handzahme vogelspinnen?

Beitragvon Badenser » Di 3. Aug 2010, 15:44

Hab ich schon gelesen. :D
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes


Zurück zu „Vogelspinnen Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste